Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Muss Schenkung bei Elternunterhalt berücksichtigt werden?
vom 25.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den gleichen Betrag hat meine nicht berufstätige verheiratete Schwester auch erhalten. Seit einigen Tagen befindet sich meine Mutter in einem Altenpflegeheim und wird kurzfristig die Pflegestufe 2 erhalten. ... Schenkung in voller Höhe ggf. mit in die Unterhaltsberechnung für die Mutter einbeziehen müssen.
Verwalten, Pflegen und Erben
vom 4.2.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat meiner Schwester und mir ein Haus und Grundstück hinterlassen. Ich habe im Haus neben meiner Mutter gelebt, meine Schwester in 100km Entfernung. In den letzten 20 Jahren habe ich zunehmend meine Mutter versorgt (Arztbesuche, Fahrdienst, Reinigung, Einkäufe..), die letzten 2 Jahre (Pflegestufe 3) hatte sie eine Betreuungskraft im Haus.
Pflichtteil beim Erbe, Hausverbleib unklar
vom 29.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist Pflichtteilsberechtigte vom Erbe Ihrer Mutter. Ihre Schwester hat nach Aufforderung eine Aufstellung zum Erbe gemacht und en Pflichteil errechnet. ... Muss die Schwester den Verbleib der über 100.000 € belegen?
Erbrecht und Sozialrecht
vom 25.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Hauptteil der Kosten trägt hierbei wohl die Stadt. Seit mein Vater 2006 gestorben ist, bekommt meine Schwester eine Halbweisenrente, so dass meine Mutter ihr derzeit nur noch den Kindergeldsbetrag (154 Euro) monatlich überweist. ... Dies ist jetzt der Fall, meine Mutter ist die Erbin.
Unterhaltszahlung bei Wechselmodel
vom 16.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter der beiden ist selbständige Kosmetikerin und das scheint ganz gut zu laufen und laut Aussage der Kinder verdient die Mutter ganz gut. Die beiden Kinder leben zu 50 % der Zeit bei uns und bei der Mutter. ... Jetzt streiten wir uns die ganze Zeit darüber, daß die Tochter nicht zu uns ziehen kann, ohne finanziellen Ausgleich, da ICH für UNSERE gemeinsame Tochter fast alleine aufkomme und sowieso die meisten Kosten im Haushalt übernehme.
Wohnhaus, Schenkung, Pflichtergänzungsanspruch Sozialamt
vom 12.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Erben sind meine Mutter und meine Tante. (Schwester meiner Mutter) Meine Mutter und meine Tante haben auf ihren Anspruch an dem Haus verzichtet, allerdings hat meine Tante ein lebenslanges Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen. ... Sie kann von ihrer Rente die Kosten des Altersheims nicht bezahlen.
Wer muß Mieteinnahmen nach Schenkung versteuern?
vom 17.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hat das 2-Familienhaus Ihrer Mutter geerbt und nach dem Tod meiner Großmutter vor 5 Jahren an meine Schwester und mich als Schenkung uebertragen. ... Meine Schwester und ich haben die Mieteinnahmen nicht steuerlich angegeben, dementsprechend aber auch keine Kosten abgesetzt.
haus in erbengemeinschaft
vom 18.6.2012 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe mit meiner schwester ein haus von unserem vater geerbt. meine vater hat uns in erbengemeinschaft eingesetzt. seiner 2. ehefrau hat er für dieses haus ein lebenslanges unentgeltliches niessbrauch per vermächniss vererbt.ausserdem hat jeder(meine schwester , ich, und die 2. ehefrau) 1/3 vom barvermögen erhalten. nun haben wir durch falsche anwaltsberatung aber damals nicht alles geld an die dame bezahlt. diese summe hat sie bei uns eingeklagt. wir sind 90 zu 10 % schuldig verurteilt wurden. dieses urteil erging an uns beide. ich habe damals meinen schulden(die hälfte von allen kosten) sofort bezahlt. meinen schwester nicht. nun hat die 2. ehefrau sich das geld bei meiner schwester holen wollen, diese kann nicht zahlen, hat einen eidestatliche versicherung abgegeben. nun hat die 2. ehefrau den gerichtsvollzieher zu mir geschickt, damit ich die schulden meiner schwester bezahle. was raten sie mir wie ich weiter handeln soll, und wie ich eventuell das geld von meiner schwetser wieder holen kann. macht es sinn mir die haushälfte meiner schwetser überschreiben zu lassen, oder lohnt das nicht?
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnrecht wurde folgendermaßen gelebt: Meine Mutter hat mir seit 1985 bis Februar 2009 jeden Monat 250 DM (heute ca. 123€) überwiesen, weiter hat Sie anteilig die Kosten für Heizöl und Brennholz in bar getragen. Da ich frei sein möchte in der zukünftigen Nutzung der Wohnung und meine beiden Schwestern (eine ist Vormund der Mutter) meiner Frau und mir das Leben seit einigen Jahren sehr schwer machen, suche ich einen Weg aus dem Wohnrecht, welches nach meiner Rechtsvorstellung seinen Sinn erfüllt hat. ... Ich denke dass diese Kosten nicht von meiner Mutter oder dem Sozialamt getragen werden können und ich über diesem Weg aus dem Wohnrecht herauskomme.
Erbe: 3 Kinder- 3 Häuser-1 Haus vor Erbfall verkauft
vom 13.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mutter ein hohes Alter erreicht, wird von den Söhnen wesentlich mehr zurückbezahlt als sie bekamen. 4.Seit 1980 bewohnt die Schwester W. mit ihrem Mann 2 Wohnungen im 3-Familienhaus des Vaters. ... Die Mutter hat zwar lt. ... Nicht klar ist die rechtliche Bewertung, weshalb ich Ihre Hilfe in Anspruch nehmen möchte.
Änderung HarzIV bei Umzug der Tochter zur bisher unterhaltspfl. Mutter
vom 25.5.2021 für 50 €
Dies hängt davon ab, ob ich für die zur Mutter umgezogenen sechzehnjährigen Tochter im Sorgerechtsverfahren mein alleiniges Sorgerecht an die Mutter verliere und die Tochter bei der Mutter verbleibt. Ihre jüngere fünfzehnjährige Schwester möchte bei mir bleiben. ... Ich selbst bin Diabetiker, habe starkes Übergewicht und sollte nicht schwer heben.
Schenkung per Vollmacht
vom 3.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter war bisher schon Pflegefall, ist nun schwer erkrankt, nicht mehr bei Bewusstsein und wird voraussichlich nicht mehr in der Lage sein Rechtsgeschäfte vorzunehmen.. ... Die schwere Krankheit ist nun dazwischen gekommen, sodaß sie dies selber nicht mehr tun kann. Kann ich nun namens meiner Mutter mit der Vollmacht die Schenkung an meinen Mann rechtssicher vollziehen, ohne daß diese im späteren Erbfall von meiner Schwester B zurückgefordert werden kann?
Erbe- Immobilie und ALG 2
vom 27.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt besteht: Mutter kürzlich verstorben. ... Meine Schwester soll das Haus überschrieben bekommen, in dem sie jetzt- bis vor kurzem noch mit der Mutter- wohnt.Sie ist dort gemeldet, jedoch nicht im Grundbuch eingetragen. ... Nun die Fragen: -Schwester erhält ALG2.
Anspruch auf Unterhalt vom Vater als Volljährige
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 20jährige Schwester und zwei 16jährige Brüder. Unsere Mutter ist 1999 verstorben, was unsere familiäre Situation komplett durcheinander gebracht hat. ... Besonders meine Schwester und ich habe von seiner Seite aus keine moralische oder finanzielle Unterstützung bekommen.
Familienrecht, entstehende Kosten bei Pflegefall
vom 4.8.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (86) bewohnt ein eigenes Haus, was beiden gehört. ... Meiner Mutter ihre Rente ist gering und wurde von meinem Vater unterstützt. Jetzt reicht das Geld aber nicht mehr aus, deswegen hat meine Schwester auf anraten, Sozialhilfe für meinen Vater beantragt, da er ja bisher auch noch die Unterhaltung des Hauses finanziert hat.
Wohnrecht ohne Grundbucheintrag
vom 7.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter bildet zusammen mit zwei Brüdern eine Erbengemeinschaft. Nun möchten meine Mutter und einer Ihrer Brüder ihren Anteil (jeweils 1/3 ihres Erbes) an mich und meine Schwester zu gleichen Teilen überschreiben. ... Kosten?
Sozialleistung Pflegefall
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um meine 77 jährige Mutter, die gerade ins Pflegeheim gekommen ist. Die Kosten fürs Pflegeheim betragen 2700 € im Monat und Ihre Rente 1600, der Fehlbetrag trägt sich aus Ihren Ersparnissen von 40.000€ Sie möchte mir jetzt Ihre Eigentumswohnung (durchschnittlich Gesamtwert von 183.700 ) überschreiben/ schenken und ich soll diese 56qm Wohnung vermieten und diese Einnahmen zu den Pflegekosten beisteuern. Die Frage ist: 1) Hat das Sozialamt noch Anspruch auf diese Wohnung, wenn das Vermögen vorauss. in 4 Jahren aufgebraucht ist und Sozialhilfe beantragt werden muss?