Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Verzoegerung einer Handelsregistervollmacht
vom 24.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
YYY KG noch Herrin des Verfahrens und darum bemüht die Vollmachten aller Gesellschafter zu erhalten. ... Oder kann ich nur meine Zustimmung zur Eintragung geben, und muesste damit rechnen, in der Zukunft immer wieder meine Zustimmung geben zu muessen, waehrend eine einmalige Vollmacht alle zukuenftigen Eintragungen abdecken wuerde? (3) Welche Kosten in welcher Hoehe koennten bis zu diesem Punkt des Verfahrens auf mich zukommen?
§§ 485 ff.ZPO.
vom 11.9.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich muss den § 485 ff. ZPO. erklärt haben,um eine Verjährung zu stoppen. Meine Mutter war geistig - und körperlich behindert.Ich musste die Jahrzehnte versorgen.Sie war mündig.Sie wollte ein Probewohnen im Heim absolvieren.Dazu erhielt sie am 6.4.1999 ein neues Konto bei einer Sparkasse in 2496o Glücksburg.Es gibt dazu bei der Sparkasse perfekte Unterschriften von der Mutter,ebenso beim Einwohnermeldeamt wenige Tage vorher,das ist kurios,sie hatte Parkinson,d.h. auch Schüttellähmung.Die Mutter bekam am 18.5.1999 eine Betreuung durch meinen Bruder für alle Belange.Er stellte dazu den Antrag bei Gericht am 3.4.1999.Die Mutter verstarb im Januar 2ooo,durchgehend von meinem Bruder betreut.Jahrelang wurden mir von meinem Bruder,dem einzigen Miterben ,die Unterlagen verweigert,es gab nur eine Endsumme zur Erbschaft.Die oben beschrieben Kontovorgänge bemerkte ich erst Jahre nach dem Tode der Mutter,als ein Gericht Unterlagen verlangte.Ich zeigte die merkwürdigen Unterschriften um fünffach an bei der Staatsanwaltschaft,man hatte kein Interesse,Urkundenfälschung p.p. zu bearbeiten.Man teilte mir mit,man muss die Unterschriften in Gegenwart von anderen Leuten leisten.Das ist beim Einwohnermeldeamt falsch,dort ist man postalisch tätig.Personalbeschwerden dazu erhalten keine Antwort,Ablehnung.Ende des Jahres 2005 droht Verjährung.Urkundenfälschung liegt bei 5 Jahren.Daher diese Fragen an Sie: A)Die Verjährungsfrist für Urkundenfälschung ist 5 Jahre.Wenn diese im Jahre 1999 stattfindet im April,die Mutter im Mai 1999 eine Betreuung für alles erhält,ist die Verjährungsfrist blockiert durch die Hilflosigkeit und wie?
Wie sind die Erfolgschancen?
vom 10.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich möchte ihnen gerne eine Frage meines Vaters mit der Bitte um ihre rechtliche Einschätzung übermitteln: Eine Auseinandersetzung mit einem Mobilfunkanbieter läuft mittlerweile ca 1 Jahr. Es geht um die Gültigkeit einer Unterschrift, zu der ich von einem Angestellten im XY-Shop verleitet worden bin. Ich bin damals wegen einer seit langem bestehenden Unstimmigkeit spontan in einen solchen Laden gegangen, weil es sich gerade anbot.
Marke beschränken
vom 25.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, nur eine kurze und allgemeine Frage: Ich habe beim HABM eine Gemeinschaftsmarke angemeldet, diese befindet sich zurzeit in der 3-monatigen Widerspruchsfrist. Die Marke ist nur in der Klasse 38 mit dem Standard-Verzeichnis "Telekommunikation" eingetragen. Ich möchte das Verzeichnis beschränken auf "Telekommunikation - ausgenommen Telekommunikation über das Internet".
Angeblicher Ladendiebstahl geringfügiger Sachen
vom 7.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gestern bei einem "Ladendiebstahl" erwischt worden, obwohl mir jeder Vorsatz gefehlt hat. Ich bin stark erkältet und hatte den Kopf voller anderer Sachen. Bei der Kasse nahm ich mir zwei Schachteln Zigaretten (wert:10,20 €) und ging aber nochmal vom Kassenbeereich weg, weil ich etwas vergessen hatte.
Ermessenseinbürgerung - Umzug
vom 10.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde durch das Ummelden und damit wohl verbundenen Wechsel des Sachbearbeiters sehr ungern eine Verzögerung des Verfahrens riskieren da wenn es gut läuft, alles innerhalb von 4 Monaten abgeschlossen sein sollte.
Führerschein sichergestellt wegen Alkohol im Verkehr ohne gefahren zu sein
vom 15.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Rechtsanwaltsteam Folgendes ist geschehen: Nach einer ziemlich heftigen Auseinandersetzung mit meinem Mann (es war ca 12.30 Uhr) bin ich sehr wütend mit meinem Auto weggefahren. Um runter zu kommen bin ich ca.2 Stunden in der Stadt herumgefahren um "Pokémon Go" zu spielen. Dabei war ich auch etwas außerhalb am Stadtrand und habe an einem Feldweg angehalten um "Monster" zu fangen.
Anrechnung Pflegeleistungen
vom 3.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssten die leiblichen Kinder damit rechnen, keinen Nachlass zu erhalten, da das gesamte Barvermögen mit den Pflegeleistungen verrechnet werden würde?