Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Wohnug angemietet - plötzlich will die derzeitige Mieterin nicht mehr ausziehen
vom 25.4.2014 151 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte März bekam ich den Zuschlag für eine Wohnung in Eislingen Süd auf den 1.6.2014 und habe da auch gleich bei meinen jetzigen Vermieter fristgerecht gekündigt. ... Aber mehr ist nicht möglich Die neuen Vermieter habe ich schon nach dem Gespräch vor 4 Wochen darüber informiert mit was mich alles die jetzige Mieterin konfrontiert und sie haben sich dann nochmals von der Dame schriftlich geben lassen, dass sie bis Ende Mai die Wohnung räumt. ... Ich muss meine Wohnung auch räumen, da es wahrscheinlich schon einen Nachmieter gibt.
kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hatte zum 01.10.2011 mit folgenden Vermieter "Wyatt Limited vertreten durch Immobilien Krulich - GmbH , Dr.... Nun ist es so dass durch meinen Sohn auch schon Nachmieter dem Vermieter übermittelt wurden.
Steuerrecht - Muss ich jetzt auch die Differenz zwischen Wohnungserwerbskosten und Wohnungsverkauf v
vom 14.3.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Mobbing durch Miteigentümer und dadurch entstandener drastischer Verschlechterung einer schweren Erkrankung ,musste ich Wohnung verlassen und entschloss mich, da Verkauf nicht so schnell möglich war und es mir sehr schlecht ging ,schnellstmöglich zu vermieten. ... Am 10.10. fragte ich nach ,ob er nun einen Nachmieter gefunden hätte. ... Es war primär nie mein Plan zu vermieten.
Können solche Schönheitsreparaturen auf mich zukommen?
vom 16.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht ist mein Fall etwas anders gelagert, weil vor zwei Monaten das Mietshaus an einen neuen Vermieter veräußert wurde. Für mich jedoch gilt noch der Mietvertrag, den ich mit dem vorherigen Vermieter abgeschlossen habe. ... Ordentlicher Zustand bedeutet, die Wohnung kann ohne weiteres Nachbessern an einen Nachmieter übergeben werden.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie teilte mir mit, dass sie sich noch um einen Nachmieter bemüht, die Wohnung aber noch nicht vermietet ist. ... Ist es erlaubt dasselbe Mietobjekt zum selben Zeitraum zu vermieten? ... Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Kündigung bei dem Vermieter.
Lebenslanger Kündigungsausschluss?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1999 durch ein Ehepaar geschlossenen Mietvertrag ist als Mietdauer angegeben: Der Vertrag beginnt am xx.xx.1999 und dauert lebenslang. Gleichzeitig ist ein Verzicht auf die Eigenbedarfskündigung des VM festgehalten. Nunmehr ist die Frau des Mieters vor einem Jahr verstorben und dem Witwer ist die Wohnung zu groß - er fühlt sich aber an den Passus "lebenslang" gebunden.
einbehaltene Kaution
vom 23.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde mitgeteilt, dass der Wunschkündigungstermin 31.12.05 akzeptiert werden wird, ein Nachmieter für die alte Wohnung zum Januar 06 gefunden sei und das uns keinerlei Nachteile, wie Mietdoppelzahlungen entstehen würden, da wir Umsetzter innerhalb eines Hauses seien.
Zeitmietvertrag eines möbelierten Zimmers vor Ablauf kündigen?
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wurden vom Vermieter/in DURCHGESTRICHEN. ... Auf meine Bitten einen Nachmieter zu suchen reagierte der Vermieter zwar, ein solcher hat sich bis jetzt jedoch nicht gefunden und fraglich ist, ob sich noch einer finden wird. ... -Gelten somit die gesetzlichen Kündigungsfristen, d.h. kann ich den Mietvertrag schriftlich ohne Angabe von Gründen innerhalb dieser Fristen kündigen, auch wenn noch kein Nachmieter gefunden ist?
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Frage ist: Da ich aus beruflichen Gründen bereits vor dem 01.05.05 ausziehen werde – aber erst zum 30.06.05 kündigen konnte – werde ich für die Monate Mai und Juni noch weiter Miete zahlen müssen, denn ein Nachmieter ist bislang nicht in Sicht.
Mündlicher Werkvertrag
vom 19.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der eigentliche Vermieter wohnt 600km entfernt. ... Der Nachmieter ließ sich glücklicherweise auf einen späteren Bezug zum 03.08.05 ein. ... Tags darauf rief ich meinen Vermieter an und schilderte den Hergang.
Gesamtschuldnerausgleich - Wie vorgehen?
vom 28.4.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Nachmieter eingezogen, dann verschwunden - wer ist verpflichtet?] ... Es dauerte dann noch bis Ende Dez´04 - also nach meinem Auszug - um sich mit dem Vermieter einvernehmlich auf die Höhe dieser Kürzung zu einigen. ... Der Vermieter, Herr B. und ich haben uns Anfang Februar 2005 anlässlich der Hausübergabe (bei der ich nicht direkt zugegen war) getroffen, um Rückzahlungsmodalitäten zu vereinbaren: Herr B. an den Vermieter sowie an mich.
Haftung bei Vertretung durch Anwalt ohne Vollmacht / Rücksprache
vom 15.4.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat seit Mitte 2020 keine Miete mehr bezahlt und Mahnungen, die der Vermieter an mich geschickt hat abgefangen. Nachdem der Vermieter ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet hat, hat mein Vater ohne mein Wissen einen Anwalt in meinem Namen beauftragt. ... Jetzt habe ich neben den ganzen Mietausständen auch noch die Anwalts- und Gerichtkosten zu zahlen und ggf. noch einen Schadensersatz sofern man keinen Nachmieter findet (der Vertrag hat sich automatisch verlängert) Dem Anwalt ist das ganze jetzt sehr unangenehm da er davon ausging ich wüsste Bescheid und er versucht sich mit dem Vermieter zu vergleichen.
Dringend | Mietrecht | Kündigung Miethaus zum 30.09.2013
vom 17.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus kommt er regelmässig ins Haus um den Fortschritt des Auszugs zu kontrollieren (er hat einen Schlüssel von uns bekommen damals um die Besichtigungstermine mit dem Nachmieter zu organisieren). ... 2/ Hat der Vermieter das Recht einen Fachhandwerker zu verlangen oder können wir es mit einem Freund machen? 3/ Darf der Vermieter verlangen zu wissen, wer das wann erledigt um Instruktionen zu erteilen?
auszug aus Wohnung krankheitsbedingt in Altenheim
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muß man Miete zahlen, wenn der Mieter einen Schlagananfall hatte und auf den Rollstuhl angewiesen ist, die Rente aber nur 500€ im Monat beträgt, sofort ins Pflegeheim musste und dort auch sofort ein Sozialantrag gestellt wurde? Die Wohnung befand sich im 1. Stock und das Haus ist nicht behindertengerecht.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Er haftet daneben für jeden weiteren von Ihm verschuldeten Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht. 4.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf Grund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume und Küchen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück so zahlt der Mieter 33 %, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66 %. Liegen die Schönheitsreparaturen für Wohn- und Schlafräume, Fluren, Dielen, Toiletten während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten auf Grund des Kostenvoranschlags an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80 %.