Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Anfrage betrifft die Damen und Herren Fachanwälte für Steuerrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2019 ein altes, seit 1960 bestehendes Familiengeschäft übernommen. Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsatzsteuernummer ID sowie eine Gewerbesteuernummer erhalten. Letztere sagt dem Finanzbeamten, dass in Deutschland keine Ertragssteuern zu entrichten sind und die betreffende Person in Liechtenstein 12,5% Pauschalsteuer zu entrichten hat.
Verspätete Steuererklärung bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war während meines Studiums von 2017-2020 freiberuflich tätig. Da meine Einnahmen im Jahr 2017 unter dem Grundfreibetrag lagen, habe ich keine Steuererklärung abgegeben. Auch im Jahr 2018 habe ich keine Steuererklärung abgegeben, weil ich der Meinung war, dass meine Einnahmen auch in diesem Jahr unter dem Grundfreibetrag waren.
Bewirtungsbelege nicht unterschrieben - Seit diesem Jahr abgelehnt...
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als 10 Jahren bin ich in gehobener Managementposition mit Arbeitsvertrag mit variablem Leistungsanteil beschäftigt. Seitdem gebe ich mit meiner Steuererklärung Bewirtungsbelege von Geschäftsessen ab (Neue Geschäftskontakte, Mitarbeiter bei Laune halten, ...), die jedes Jahr als Teil der Werbungskosten geprüft und akzeptiert wurden (eine einzige Ausnahme war vor 7 Jahren als ein einziger Beleg abgelehnt wurde, weil es sich um meine Lebenspartnerin handelte, was ich nach Rücksprach mit dem Beamten akzeptierte). Im Jahr 2005 war ich temporär selbstständig und hatte dafür einen Steuerberater engagiert zwecks Abwicklung meiner Kosten, Einnahmen... mit dem Finanzamt.
Steuerliche Aspekte bei gegenseitiger Vermietung von Wohneigentum unter Verwandten
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 15 Jahren haben meine Frau und ich eine Doppelhaushälfte auf einem 350 m² Grundstück bauen lassen, in die wir gemeinsam mit unseren Kindern eingezogen sind und in der wir auch heute noch wohnen. Unsere nunmehr erwachsenen Kinder sind zwischenzeitlich ausgezogen. Im Haus gibt es mit dem voll ausgebauten Keller insgesamt 6 zu Wohn- und Hobbyzwecken genutzte Räume sowie neben der Küche 2 weitere Wirtschaftszwecken dienende Räume.
nochmal DBA Schweiz - 183 Tage
vom 24.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzfrage : gelten die 183 Tage anteilig für das Jahr (also 92 Tage wenn Beendigg. der Tätigkeit zB zum 30.06.) oder sind sie ein Fixwert für einen unterjährigen Arbeitszeitraum und kann man dann nur zum 31.12. aussteigen, wenn man deutsche Steuer vermeiden will ??
Denkmal - Wie Kosten absetzen, wenn Sanierung nicht abgeschlossen werden konnte
vom 4.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entstandenen Kosten, die uns im Vorfeld als von der Steuer abzusetzen bestätigt wurden, dürfen wir nun aber mit der Begründug, das Haus wäre ja nicht fertiggestellt worden, nicht absetzen. ... Meine Fragen wären nun: Kann es wirklich sein, dass wir die als Strafe, dass die Haussanierung zu teuer wurde, was im Vorfeld nicht planbar und absehbar war, die vereinbarte Steuer-Afa nicht nutzen können und diesen wahnsinnigen finanziellen Aufwand auch nicht anders von der Steuer absetzen können?
Auszahlungszeitpunkt Abfindung
vom 15.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die Lage: mein Arbeitsverhältnis soll per Aufhebungsvertrag zum 31.12. 2009 enden (rechtliche Beendigung). Zum Zeitpunkt der rechtlichen Beendigung wird eine Abfindung fällig, die ca das 2,5-fache meines jährlichen Bruttoeinkommens ausmacht. Meine Frage(n): kann man durch einen Passus im Vertrag die Fälligkeit der Abfindung ein paar Tage in das Jahr 2010 verschieben, um sich zumindest die Option der steuerlich begünstigten Fünftel-Regelung offenzuhalten.
Steuernachzahlung für Dienstwagen
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehreren Jahren bei einem Kfz Händler angestellt und fahre einen Vorführwagen, den ich mit eimem pauschalen Betrag versteuere. Es hat bei uns eine Steueraußenprüfung gegeben, die ergeben hat, dass unser Unternehmen zwar einen pauschalen Satz als geldwerten Vorteil angegeben hat, jedoch nicht bspw. die Kilometer, die ich jeden Tag zum Dienst mit dem Firmenfahrzeug fahre. Desweiteren hat die Prüfung ergeben, dass der pauschale Betrag, der für die Versteuerung des Fahrzeuges angesetzt war, zu gering war.
Einspruch gegen Steuerbescheid Einkommenssteuer 2007
vom 10.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgemäß Einspruch gegen meinen Steuerbescheid eingelegt und die umfassenden Einspruchsgründe nachgeliefert. U.a. geht es darin um Einspruch gegen nicht anerkannte Umzugskosten, die beruflich (Arbeitszimmer) bedingt waren. Mein zuständiges Finanzamt hat auf meine Einspruchsbegründung geantwortet und meine diversen Einspruchsgründe nicht anerkannt.
Rückerstattung Sozialversicherungsbeiträge als Einkommen?
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Masterstudentin und lebe von Bafög und Kindergeld. Von Oktober 2006 bis Sept.2009 studierte ich in einem dualen Studiengang und von meinem Bruttoentgelt leistete ich wie jeder normale Arbeitnehmer meine Sozialversicherungsbeiträge. Durch einen neuen Beschluss, welcher duale Studenten als Vollstudenten einordnet und nicht mehr als Arbeitnehmer wurde die Sozialversicherungspflicht aufgehoben und mir rückwirkend alle Beiträge der besagten 36 Monate erstattet.
1. Wohnsitz in Öesterreich, 2. Wohnsitz in Deutschland?
vom 25.5.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte arbeitet aktuell in Deutschland und ich in Österreich (Vorarlberg) und wir überlegen, ob wir in Österreich unseren Lebensmittelpunt schaffen. Mein Lebensgefährte würde jeden Freitag nach Österreich fahren und am Montag früh zurück. Meine Fragen: 1.
Gemischt genutztes Einfamilienhaus - Veräußerung
vom 26.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2015 habe ich ein EFH gekauft, was ab 2018 gemischt genutzt wurde für die gewerbliche Tätigkeit. Diese verteilte sich auf ein Büro, was ein Durchgangszimmer zur Küche war, sowie einem Studio im Keller. Die Anschaffungs und Sanierungskosten des gesamten Hauses betrugen in eigener überschlagener Dokumentation 180.000 EUR.
Einkünfte aus Veräußerungsgewinn; Anschaffungskosten werden nicht anerkannt
vom 25.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerbescheid aus 2008 wurde vom FA kürzlich geändert. Es gab vier Einnahmearten: a) Einkünfte aus Gewerbebetrieb: - Einkünfte aus Beteiligungen - Einkünfte aus Veräußerungsgewinn b) Einkünfte aus selbständiger Arbeit c) Einkünfte aus Kapitalvermögen Der Bescheid wurde am 05.06.2013 vom FA geändert, da vom Betriebsstätten-FA nach einem Prozess sich die Einkünfte aus Beteiligungen geändert hatten (höhere Einkünfte). Zuvor war die Einkommensteuer 0 Euro, durch die nun höheren Einkünfte ist das Kindergeld zurückzuzahlen (Günstigerregelung).