Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Abmahnung und private Nutzung Firmenwagen
vom 7.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Abmahnung bekommen weil ich meinen Firmenwagen privat genutzt habe in einer besonderen Situation und ca 3500 km gefahren bin und auch über die Firma getankt habe. In meinem Arbeitsvertrag steht das der Wagen zur privaten Nutzung zur Verfügung steht aber halt auf eigene Kosten. Ich zahle aber 1% pro Monat vom Bruttolistenpreis zzgl 0,03 %.
Kosten steuerlich absetzen bei befristet vermieteter Wohnung
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kann man Kosten für eine vermietete Wohnung von der Steuer absetzen, wenn man diese nur für einen Zeitraum von 3-4 (ggf. 5) Jahren vermietet und man während dieser Zeit einen (Gesamt-)Gewinn erwirtschaftet? ... Aussage von Finanzämtern, dass Kosten nur abgesetzt werden können, wenn eine Vermietung auf Dauer angelegt und eine Einkunftserzielungsabsicht (EEA) erkennbar ist.
Steuerliche Fragen zur Schenkung und zum Verkauf einer Immobilie im Iran
vom 19.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterliegt die Schenkung oder der Verkauf der Wohnung im Iran der deutschen Steuerpflicht gemäß dem „Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Kaiserreich Iran zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen"? ... Welche Schritte empfehlen Sie, um steuerliche Probleme zu vermeiden und den Kontakt mit dem Finanzamt aufzunehmen?
Einnahmen erzielt im Ausland und das EStG
vom 31.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich dabei, beim Finanzamt mich als Freier Übersetzer für Auftraggeber in Deutschland anzumelden, da Auftraggeber in Deutschland auch die Leistungen beim Finanzamt melden müssen, muss natürlich meine Steuernummer mit angegeben werden. ... Oder: fällt das dem Finanzamt gar nicht auf?
§6 Abs. 1a EStG, 15 % der Anschaffungskosten - Wann kann überhaupt eine einmal festgesetzte Bewertun
vom 28.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Finanzamt wurden bei einer Antwort auf den Einspruch zumindest die Ausgaben von 2005 als Ausgaben die jährlich üblicherweise anfallen anerkannt, allein damit würde die 15 % Grenze wieder unterschritten werden Allerdings setzte das FA die,2005 vorgenommene, Bewertung für Grund und Bodens herauf, von 420.- Euro auf 460.- Euro pro m2, sodass es einen geringeren Gebäudewert und damit eine niedrigere 15 % Grenze gab, die jetzt immer überschritten wird. ... Das Finanzamt stellte mir frei, den Einspruch zurückzunehmen. ... Kann ich meinen Steuerberater für die jetzt mehr zu zahlenden Steuern haftbar machen. 1. weil Er mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich die Ausgaben die jährlich üblicherweise anfallen, kenntlich machen sollte um damit die Gefahr einer Aufhebung des Steuerbescheides 2005 zu vermeiden.
Erbrecht / Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann eine Bank Wertpapiere auch von einheimischen, in Deutschland lebenden Erben zurückhalten, bis die Unbedenklichkeitsbescheinigung von einem der drei, im Ausland lebenden Geschwister vorliegt. Ein Erbschein liegt der Bank vor. Das jeweilige Erbe liegt deutlich unterhalb des steuerlichen Freibetrages.
Unternehmensform für Umsatzsteuerfreie Ausfuhr
vom 15.6.2020 für 80 €
Ein ganz wichtiger Bestandteil ist die Fähigkeit meines Unternehmens Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferungen durchzuführen, ich zahle meinem Lieferanten unter Umständen mehr als ich vom Kunden bekomme und realisiere meinen Gewinn rein aus der Erstattung des Finanzamts.
Wiederverkauf von Haus nach einem Jahr
vom 23.2.2021 für 63 €
Wir stehen jeweils zur Hälfte im Grundbuch.Mein Partner ist im September 2020 in das Haus gezogen, vorher waren Renovierungen.Aufgrund einer schlimmen Krankheit meinerseits müssen wir das Haus wiederverkaufen.Ein Käufer ist aktuell,der Verkaufspreis 225000 €.Der Verkauf soll im April 2021 stattfinden Meine Frage: Müssen Steuern bezahlt werden, Spekulationssteuer,Gewinnsteuer.
Oldtimer als Firmenfahrzeug / Umsatzsteuer Sonderprüfung
vom 4.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz Nachweis, daß das Fahrzeug ab August regelmäßig genutzt wird (ca. 10.000Km bis Jahresende), will das Finanzamt seine Ansicht nicht ändern. ... (PS: Das Finanzamt hat zahlreiche Versuche unternommen mir am Zeug zu flicken, z.B. auch mit Steuer-Strafverfahren. ... Ich erwähne das nur um klar zu machen, daß mir an guten Ratschlägen wie "leg dich nicht mit dem Finanzamt an" nicht gelegen ist.
Gemeinsamer Immobilienerwerb und Vermietung untereinander
vom 30.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwerbe mit einem Freund eine Eigentumswohnung. Er wird in die Wohnung als Mieter einziehen und eine marktübliche Miete zahlen. Gibt es hier steuerlichen Gestaltungsspielraum, da meine 50% Anteil an der Wohnung ja damit fremdvermietet werden (wegen Absetzbarkeit von Zinsen und Instandhaltung als Werbungskosten)?
Ummeldung des Wohnsitzes trotz Rückzug
vom 4.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin im März 2019 aus Baden-Württemberg nach Köln gezogen da ich einen neuen Job gefunden habe. Bis Pandemiebeginn habe ich in Köln gewohnt und bin dann zurück nach Baden Württemberg gezogen und arbeitete hier vom Home Office aus für meinen Arbeitgeber in Köln. Mein WG-Zimmer in Köln habe ich einige Monate nach meinem Rückzug nach Baden-Württemberg aufgegeben.