Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Erstellung eines Nachlass-/Inventarverzeichnisses
vom 27.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, meine Oma ist Anfang dieses Jahres verstorben und ich wurde als Alleinerbe eingesetzt. ... Nun fordert ihr Anwalt, ein Nachlassverzeichnis zu erstellen, wobei großzügigerweise darauf verzichtet wird, dass ich jedes Kleidungsstück inventarisieren muss, andere Gegenstände werden jedoch nicht von der Inventarisierung ausgeschlossen.
Obligenheitsverletzung Rückstufung
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fand ich das LG Düsseldorf SVR 2004, 391 (Urteil vom 16.06.2004 - 23 S 181/03) "Nimmt der Haftpflichtversicherer nach der Regulierung des Unfallschadens eines Dritten wegen der Verletzung einer Obliegenheit (hier: der Aufklärungsobliegenheit durch unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) Regress bei seinem Versicherungsnehmer und stuft dessen Versicherungsvertrag zugleich in eine andere Schadensfreiheitsklasse zurück, kann der Versicherungsnehmer nach vollständiger Erstattung der erbrachten Entschädigungsleistung die Rückzahlung der durch die Rückstufung entstandenen Beitragsmehrbelastung verlangen." ist es sinnvall dagegen mit einem Anwalt vorzugehen, oder an das Gewissen der Versicherung zu appelieren oder soll ich es einfach so hinnehmen, den Restbetrag zahlen.
Einforderung Anwaltskosten
vom 3.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte ich über meinen derzeitigen Anwalt die entstandenen Anwaltskosten von der Mitbewohnerin zurück. Diese hatte nähmlich paralell zudem einen Anwalt zur Privatklage, mit Abmahn- und Anwaltsgebührenforderungen gegen mich beauftragt. Ich mußte zur Akteneinsicht und zur Abwehr entsprechender Forderungen einen Anwalt gezwungenermaßen nehmen.
Personalakte,Personalbüro
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meister und Betriebsrat erfahren habe das es an meiner Akte liegt,bin ich frustriert zum IG-Metall Anwalt und habe ein paar Sachen rausnehmen lassen jedoch wurden nur E-Mails des Vorgesetzten,handschriftliche Notizen der Personalabteilung sowie Attestübersichten entfernt.Die protokollierten Personalgespräche(Krankheitabwesenheit) wurden nicht entfernt und laut dem IG-Metall Anwalt müssen die auch nicht entfernt werden und er mich nicht mehr weiter vertreten wird,da die Chancen vor Gericht schlecht seien,was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann,da ja eine Abmahnung auch nach 2 Jahren gelöscht wird und diese Sachen inzwischen bedeutunglos geworden sind und somit gelöscht werden müssen aus meiner Sicht,was ja auch in der Rechtssprechung steht.Der Betriebsrat konnte auch nichts machen und hat mich an den IG Metall Anwalt verwiesen Desweiteren bekam ich vom Betriebsrat mit das mir eine Stelle die ich fast bekommen habe,seitens der Personalabteilung verhindert wurde aufgrund der Tatsachen das ich mal mit einem Chef verbal auseinander gesetzt habe(2004).Dies steht aber nicht in der Akte nur ist das in den Köpfen von der PA und ich werde nur vom Hörensagen nicht genommen. So langsam verliere ich die Nerven.Wenn ich jetzt nochmal rechtlich dagegen vorgehen würde,würden die sich ja auf den Schlips getreten fühlen und mir bis zu meinem Lebensende alles verwehren.Bin total frustriert und weiss nicht mehr was ich machen soll und der IG-Metall Anwalt mir auch kein Rechtschutz mehr gewährt da die Chancen angeblich schlecht aussehen.
Frage zum BU Leistungsantrag
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zuständige Sachbearbeiter ist für mich telefonisch nicht erreichbar und von anderen Sachbearbeitern bekomme ich lediglich die Auskunft, dass noch geprüft wird.
Argliste Täuschung
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von unserem Vorbesitzer keine Baupläne etc. erhalten.Nur die Auskunft der kleine Teil des Hauses sei älter und der größere Teil später angebaut.Wir haben nur ein Schreiben vom LA aus dem Jahr 1993 welches auf den Denkmalschutz hinweißt.In diesem Schreiben muß eine Kurzbegründung aus dem Jahr 1986 in der Anlage enthalten gewesen sein in der als Bezeichnung steht "kleines langgestecktes Doppelwohnhaus 16/17. ... Bitte erteilen Sie mir Auskunft ob diese Klage begründet ist.
Erbengemeinschaft und Insolvenz
vom 3.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Erbteil meines Bruders werde sie mit ihrer Forderung gegen ihn (aus dem Darlehen s.o.) verrechnet Da mir dies verdächtig vorkam, und sie auf meine berechtigten Fragen keine Antwort gab, habe ich einen Anwalt beauftragt. ... Die Bank gibt mir keine Auskunft.
Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag / Zusatzvereinbarung zu Nebentätigkeit
vom 18.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, aktuell habe ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Vollzeit) in Berlin. ... Folgende Fragen habe ich in diesem Zusammenhang: a) Muss ich meinem Arbeitgeber über die nebenberuflichen Engagements Auskunft erteilen, auch wenn ich alle vereinbarten Bedingungen einhalte?
Räumungsklage vor Zustellung der Kündigung
vom 28.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Mir wurde am 28.10.04 die (berechtigte) fristlose Kündigung meiner Wohnung förmlich zugestellt. - RA des Vermieters hat am 25.10.04 beim Amtsgericht gegen mich Klage wegen Räumung und Zahlung erhoben. - RA des Vermieters hat am 28.10.04 beim Amtsgericht die Klage zurückgenommen und beantragt mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Im Schriftsatz wird der Eingang der geltent gemachten Forderungen am 28.10.04 bestätigt. Die erfolgte Anweisung hatte ich dem Vermieter mit Fax vom 25.10.04, 9:11 Uhr auch mitgeteilt und gleichzeitig angeboten den Mietvertrag zum 1.