Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Äusserung Arbeitsgericht
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zum Sachverhalt, ich bin seid august 2008 aussendienstmitarbeiter bei einem unternehmen auf selbstständigerbasis tätig gewesen. zu april 2010 wurde mir mitgeteilt das ich nicht mehr auf selbstständigerbasis weiter arbeiten kann da es nach einer scheinschelbstständigkeit aussieht. der geschäftsführer gleichzeitig firmeninhaber bot mir an im normalen angestelltenverhältnis für das unternehmen weiter tätig zu sein. wir vereinbarten ein fest nettogehalt von 1800 euro. jedoch wurden mir immer nur 881 euro netto überwiesen. ich ließ mich immer wieder vertrösten das restgeld noch ausgezahlt werden würde da ein buchungsfehler vorliegen würde jedoch kam dieses geld nie. als mir das ganze zu bunt wurde habe ich klage beim arbeitsgericht eingereicht. nun zu sache die für mich sehr wichtig ist beim gütetermin gab es keine einigung und ausserdem war nicht der geschäftführer und firmeninhaber zur diesen terminen erschienen da dieser sich bereits im ausland aufhält. der richter beschloss einen neuen termin anzuberaumen für den 13 januar 2011 weiterhin wurde verfasst das der beklagte sich zu der klage bis zum 17.11.2010 äussern kann und ich dann zeit habe bis zum 19.12.2010 wenn der beklagte sich geäussert hat mich ebenfalls zu dessen aussage schriftlich zu äussern. beim gericht ist bis jetzt keine äusserung des beklagten eingegangen. nun meiner 1 frage muss ich mich jetzt trotzdem noch beim gericht äussern wie zum beispiel zeugen benennen die bestätigen können das ich vollzeit beschäftigt war und nicht wie vom beklagten behauptet teilzeit. dann meine 2 frage der richter hat ausserdem beschlossen das der geschäftsführer und firmeninhaber zu den terminen persönlich erscheinen muss da nur dieser etwas zu dem sachverhalt sagen kann da ich nur mit diesem eine mündliche vereinbarung getroffen habe und leider keinen arbeitsvertrag hab da alles nur mündlich vereinbart wurde. jetzt zur frage ich weiß defenitief da sich der geschäftführer sich im ausland befindet dieser zu diesem termin nicht erscheinen wird da dieses mir von seinem bruder der ihn stellvertretend vertritt mitgeteilt wurde, mit der aussage ich werde keinen einzigen cent bekommen und sie werden es so lange hinaus zögern bis die firma in insollvenz geht. sie wollen jetzt vor gericht es so hinstellen das der geschäftführer - inhaber nicht reisefähig (krank) sei um den termin vom 13.01.2011 zu verschieben. jetzt meine frage sollte ich dieses dem gericht mitteilen? ... dann noch eine frage es besteht der verdacht das die firma eine vorsätliche insollvenzverschläppung besteht deshalb hält sich der geschäfsführer bereits im ausland auf. soll ich dieses auch dem gericht mitteilen und ist dieses nützlich?
Auszahlung Haus
vom 7.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun ob es Sinn macht einen Rechtsstreit einzugehen da hier Kosten für Anwalt , Gutachten etc. anfallen . ... Frage: Mit welchen Kosten seitens Anwalt , Gutachten , Gericht könnte gerechnet werden?
Möglichkeit Widerrufs-Joker - ungültige Widerrufsbelehrung Darlehensvertrag ?
vom 17.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1. ... Der Widerruf ist zu richten an: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Postkorb KEBA Theodor-Heuss-Allee 72 60486 Frankfurt am Main Telefax: 069/910 65715 E-Mail: widerruf.kredit@db.com Widerrufsfolgen Der Darlehensnehmer hat innerhalb von 30 Tagen das Darlehen, soweit es bereits ausbezahlt wurde, zurückzuzahlen und für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten.
Schreiben1
vom 8.6.2021 für 25 €
Es geht um ein Schreiben an die Gegenseite. Inhalt und Kosten werden per Mail geklärt.
dringend rechtsanwalt gesucht!
vom 16.5.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich suche dringend und sofort einen rechtsanwalt mit biss der nicht korrupt ist. bitte nicht persönlich nehmen. wir sind opfer von korruption und betrug und wirtschaftskriminalität. richter, staatsanwälte, khkommissar alle stecken hier unter einer decke. darum geht es: im sept.2011 bekamen wir einen brief vom anwalt unseres ehemaligen vermieters vwimmobilien, wir hätten 2 jahre eine defekte toilette gehabt und 400.000 liter wasser vergeudet, ca 571 liter wasser täglich zusätzlich fast 2 jahre lang. wir wären im zahlungsverzug, hätten eine rechnung per e mail ignoriert. zahlen sollten wir bis 15.9.11. in diesem ehemaligen wohnhaus sind acht mietparteien, ca 14 personen wohnhaft, an dem einzigen wasserzähler im keller noch 10 waschmaschinen von insgesamt ca 20 personen, 6 waschmaschinen davon vom nebenhaus die nicht abgerechnet wurden. diese 6 waschmaschinen kamen genau zu dem zeitpunkt in den keller in dem angeblich unsere toilette defekt war. auf der betriebskostenabrechnung sieht man deutlich, dass den mietern kein wasser dafür abgerechnet wurde. ich habe immer wieder den wasserzähler abgelesen, der wasserverbrauch war nach reparatur unserer toilette unverändert, ausserdem konnte ich beweisen, dass wir 2 monate vorher eine verstopfte badewanne gemeldet haben die nur wenige cm von der toilette entfernt ist. januar 2012 haben wir unterschriften im haus gesammelt, dass wir mieter es nicht mehr einsehen die kosten für die 6 waschmaschinen, eine davon lief mehrmals täglich, zu bezahlen. 2 tage danach bekamen wir die zahlungsklage, monate lag sie auf dem gericht.dem gericht gegenüber wurde angegeben, dass das geld, dass von uns eingeklagt werden soll nicht von den anderen mietern kassiert worden ist. ich konnte aber beweisen, dass viel mehr kassiert worden ist. im märz 2012 habe ich strafanzeige wegen betrug gegen die mitarbeiterin von vwi erstattet, nach 10 monate geduld. immer wieder wurde alles eingestellt, alles wurde gemacht um keine zeugen zu verhören. ein staatsanwalt schrieb mir im juli 2012, dass ich wegen falscher verdächtigung angezeigt worden wäre. niemals kam dies bei uns an. der prozess wurde mehrmals verschleppt von mai 2012 bis april 2013. die mitarbeiterin hat dem gericht urkunden vorgelegt, dass die 6 waschmaschinen, die nicht abgerechnet wurden ,erst ab 2011 im keller stehen, alle mieter können aber bezeugen, dass die seit 2009 dort sind, auch wohnen mehr mieter seit dem zeitpunkt in dem haus. april 2013 war verhandlung vor dem amtsgericht, ich hatte die mieter, die unter uns zu der zeit gewohnt haben,mit zum gericht genommen als zeugen, keiner wurde verhört. die presse hatte ich auch mitgebracht. vom vermieter war nur der anwalt da, keine zeugen, es sollte ein kriminalhauptkommissar angeblich wasserzähler abgelesen haben, auch derjenige der die toilette repariert hat sollte als zeuge aussagen, keiner war im gericht. ich hatte keinen anwalt, und sollte vom richter immer wieder dazu gebracht werden die wasserkosten zu bezahlen. ich habe immer wieder gesagt: ich bezahle nichts was ich nicht verursacht habe, auch bezahle ich nichts was bezahlt ist. mitte 5.2013 soll ein urteil fallen. wir sind vor einem jahr ausgezogen wegen betrug und vetragswidrigen verhalten der mitarbeiterin. unsere kaution haben wir noch nicht zurück. es handelt sich hier um eine sehr grosse mächtige wohnungsgesellschaft. leider werde ich das gefühl nicht los, dass das gericht ein fehlurteil fallen wird. dieses stand heute in der waz, es ist also ein fehlurteil gefallen. ... Die Wolfsburgerin lehnte ab - der Richter verurteilte sie gestern zur Zahlung von 839 Euro..
Scheidung/RA Kosten
vom 30.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind: Kann die Richterin auch anderes entscheiden, dass z.B. die Ausgleischswerte zur Hälfte geteilt werden?
Räumungsklageverhandlungstermin wegen Verhandlungsunfähigkeit aufheben
vom 22.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Gütetermin wegen einer Räumungsklage wurde vom Amtsgericht aufgrund der Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über die Verhandlungsfähigkeit des Beklagten bereits zwei Mal aufgehoben. Vermutlich wird der dritte Gütetermin ebenfalls aus dem gleichen Grund aufgehoben. Gibt es eine Möglichkeit das Attest durch einen vom Gericht bestellten Gutachter bzw Amtsarzt überprüfen zu lassen ??
Schaden nach Hagelsturm bei Open Air
vom 22.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Genossenschafts-Verband veranstaltet ein Fest, Open Air, mit gemieteter Trailer-Bühne (links, rechts und hinten mit Wind-/Sichtschutz-Netz) und engagiert eine Band. Die Band baut ihre Technik und Instrumente auf und gerade, als die Veranstaltung starten soll, kommt ein 5-minütiger Hagelsturm, der die komplette Technik/Instrumente „unter Wasser setzt"; d.h. es entsteht ein Schaden (fünfstelliger Eurobetrag!!!) in Form von nicht mehr funktionsfähiger Elektronik.
steuerliche Veranlagung rückwirkend ändern
vom 19.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich leben seit 11.2009 getrennt .Es geht um die Steuernachzahlung 2008 Vorauszahlung 2009.Wir waren bisher gemeinsam veranlagt und ich selbständig, mein Mann als minijob bei mir angestellt. Zur Zeit zahlen wir in Raten die Steuerschuld gemeinsam. Er droht aber immer wieder, dies rückwirkend ändern zu lassen.
Zeugenaussage - Nachbarin als Zeugin geladen
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich muss morgen für meine Nachbarin als Zeugin auftreten.Die Klägerin,auch Nachbarin,behauptet von dem Hund der Beklagten gebissen worden zu sein.Wir sind jedoch zwei Zeugen,die das angeblich schwer verwundete Bein angeguckt haben und nichts,aber auch gar nichts gesehen haben.Die Klägerin hat sich erst 3 Tage später ein ärztliches Attest machen lassen.Wir vermuten ,dass sie sich nachtäglich selbst eine Wunde beigebracht hat.Wie soll ich mich als Zeuge verhaltenund welche Rechte habe ich,dass man mich nicht als Lügnerin abstempeln kann.Ich kann es wirklich beschwören,dass die Klägerin nicht verwundet war.
Teilzwangsversteigerung
vom 14.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Teilzwangsversteigerungsversteigerung. Was müsste ich tun, wie lange würde das Dauern und was würde das mich kosten ??? Wohnung hat einen Wert von € 40.000,00.
Schadensersatz wegen nicht erhaltener KfW-Förderung
vom 23.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir haben neue Fenster für unsere Dachgeschosswohnung (welche zuvor kein Wohnraum war) über einen Fachbetrieb gekauft und durch diesen einbauen lassen. Zuerst waren wir in den Ausstellungsräumen vor Ort und haben uns umfangreich beraten lassen. Hierbei wurden wir auch auf die Möglichkeit der Förderung über die KfW-Bank hingewiesen.