Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.434 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Wohnmobil ohne Auftrag abgeschleppt! Schadensersatz möglich?
vom 5.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das KFZ bereits verkauft war und ein angefangener Umbau, ein weitergehendes Tuning und Aushändigung an meinen Käufer und sein Weiterverkauf an seinen Kunden vereitelt wurden, ist mein Käufer berechtigt sein gezahltes Geld an mich für ein nicht erhaltenes KFZ von mir erstattet zu bekommen. ... Verwertung oder Verkauf dürften bislang nicht erfolgt sein, da ein Erlös nie mitgeteilt wurde. ... Auf das Womo kann ich getrost verzichten, da ich dafür nun keinen weiteren Auftraggeber/Käufer mehr habe, es auch nicht mehr auf geschlossenen Platz abstellen könnte, und der Käufer verständlicherweise sein Geld zurück will.
Rückbuchung einer Lastschrift durch mich von meinem PAY PAY Konto wegen Betrug
vom 18.6.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige also vollständige Originalsoftware von Ihnen auch im Hinblick auf einen späteren Verkauf oder wenn ein Update verfügbar ist. ... Sie haben an PayPal gemeldet das der Artikel nicht von mir Bezahlt wurde. ... Fügen Sie Ihrem Artikel-Nummer, Benutzer-ID und Ihre E-Mail-Adresse arbeiten, bitte.
Münzen verkauft es geht weiter
vom 8.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hätten vor dem Kauf der Münzen mich kontaktieren könne um Fragen zu stellen (Artikelbeschreibung). ... Auch wenn Sie etwas ohne Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme verkaufen, dürfen Sie dennoch bei eBay solche Plagiate nicht anbieten. ... Noch einmal: Der Verkauf von Plagiaten ist nicht erlaubt.
Strafbefehl wegen versuchtem Betrug
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde wegen versuchtem Betrug zu einer Geld oder Haftstrafe verurteilt, weil ich ein Paket mit verfaulten Bananen an den Verkäufer eines Schlafzimmers geschickt habe. ... Herr .......holte dann das Schlafzimmer am 31.01.06 in Aachen bei dem Besitzer, der das Auktionshaus Aachen beauftragt hatte, das Schlafzimmer zu verkaufen, Herr ***** ...... in Aachen gegen 20:00 Uhr ab. ... Außerdem meldete er bei Ebay, dass ich das Schlafzimmer nicht bezahlt hätte obwohl er wusste, dass ich das Schlafzimmer per Paypal bezahlt hatte, ich bekam zusätzlich eine Verwarnung bei Ebay wegen eines nicht bezahlten Artikels!
Freischankflächengenehmigung
vom 21.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ordnungsbehörde war von Beginn an der Artikel 57. ... Den vollständigen Kaufpreis behält sich der aktuelle Untermieter und Käufer natürlich vor, bevor die Angelegenheit nicht geklärt ist. Durch die Maßnahmen wurde uns einiges an Geld kaputt gemacht das zur Information, und aufgrund dessen waren wir auch einigermaßen gezwungen das Geschäft zu verkaufen und zu hoffen das die es endlich begreifen uns zumindest unsere neuen Käufer in Frieden lassen.
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. # 24.12.2011: Ein in der lokalen Tageszeitung ausgewiesener Artikel berichtet folgendes: „[…] in dem betreffenden Gebiet proben Anwohner den Aufstand. ... Ich habe mein Interesse an dem Kauf eines Reihenhauses mit Grundstück in dem betreffenden Gebiet bekundet. ... Dies verlängert die Frist für die Bezugsfertigkeit entsprechend der Dauer der Behinderung. […]" Laut §5(3) des Kaufvertrages „hat der Verkäufer die Verspätete Bezugsfertigstellung zu vertretetn, so kann der Käufer für jeden angefangenen Monat ab Februar 2013 eine Schadenspauschale i.H.v. 1000,-EUR verlangen, jeweils zahlbar monatlich im nachhinein. # Ende Mai’12: habe ich per Email beim Bauträger nachgefragt, warum noch kein Baubeginn war?
Paket versendet - Paket leer
vom 18.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer (gewerblich) hat es per Sofort-Kauf für 280 Euro ersteigert. ... Ich habe geantwortet, dass das Handy ordnungsgemäß versendet worden ist – habe auch die Paktet-Nr. bei ebay angegeben, weil der Käufer einen nicht erhaltenen Artikel gemeldet hatte. ... Der Verkauf war Ende Mai 07, die Auseinandersetzungen gingen ca. 2 Wochen.
Gekauftes Angebot völlig falsch beworben und Versprechen nicht einzuhalten
vom 4.5.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Referenzen und konkrete Hinweise auf Verkäufer sind weggelassen. ... Tatsächlich erwarten aus der Werbung alle Käufer, dass diese Seiten so wie sie sind funktionieren und gleich Gewinne generieren, weil die Werbung, bevor man kauft, das genauso darstellt. Die meiste Zeit und Inhalt der Livecoachings beziehen sich aber auf den Content, darauf dass man selbst Artikel schreiben soll und letztendlich schon zu Anfang und während der Verwendung ständig neue hinzuschreibt.
§ 313 BGB
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. Er sollte zusätzlich vereinbaren, dass der Käufer J auch nach dem Tod von D, E, F und G (der Tod von D, E, F und G würde ja zum Erlöschen der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit führen, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1061.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1061 BGB: Tod des Nießbrauchers">§ 1061 BGB</a>) die Nutzungsunterlassung bis spätestens zum 1.9.2020 (Vertragsende) zu beachten und beim einem Weiterverkauf dem Käufer aufzuerlegen hat. ... Damit bliebe aber die Interessenlage bezüglich derjenigen Rechtsnachfolger, die das Grundstück durch Kauf erwerben und auch an die Nutzungsbeschränkung gebunden werden sollen, unberücksichtigt!
Nachfrage an Frau Rechtsanwältin Nina Heussen
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. Er sollte zusätzlich vereinbaren, dass der Käufer J auch nach dem Tod von D, E, F und G (der Tod von D, E, F und G würde ja zum Erlöschen der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit führen, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1061.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1061 BGB: Tod des Nießbrauchers">§ 1061 BGB</a>) die Nutzungsunterlassung bis spätestens zum 1.9.2020 (Vertragsende) zu beachten und beim einem Weiterverkauf dem Käufer aufzuerlegen hat. ... Damit bliebe aber die Interessenlage bezüglich derjenigen Rechtsnachfolger, die das Grundstück durch Kauf erwerben und auch an die Nutzungsbeschränkung gebunden werden sollen, unberücksichtigt!
Nizzaklasse für ein Online Branchenbuch/Blog/Shop im Bereich Juweliere/Goldschmiede
vom 7.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Nizzaklasse(n) sollen bei der Anmeldung für eine Marke beim dpma angegeben werden, wenn der Zweck der Marke eine Kombination aus den folgenden Bereichen ist: - Online Branchenbuch für Juweliere, Goldschmiede und Schmuckhändler - Online Magazin/Blog im Bereich Juweliere, Goldschmiede, Uhren & Schmuck - Sowie Onlinehandel im Bereich Juwelierwaren, Uhren & Schmuck Bitte geben Sie für jeden der oben genanten drei Bereich die jeweilige Nizzaklasse(n) an. Vielen Dank.