Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Remote arbeiten aus dem Ausland.
vom 2.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, was kann mir schlimmsten falls passieren wenn ich unerlaubt bzw. ohne zu fragen 2 Monate aus dem europäischen Ausland arbeite. Ich arbeite als Software Entwickler und unser Team arbeitet sowie so 100% remote und wir haben kein gemeinsames Büro (verteil über Europa). Meine Arbeitsstätte laut Vertrag ist jedoch in einer deutsch Stadt.
Lebensmittelpunkt nicht in Deutschland?
vom 12.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Es um folgendes: Bisher besitze ich in DE ein halbwegs erfolgreiches Unternehmen (GmbH) und auch eine selbst bewohnte Immobilie. Nun ergeben sich völlig neue geschäftliche Möglichkeiten.
Steuerpflicht bei Ruf-/Postannahme in Deutschland?
vom 12.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich betreibe eine eigene Werbeagentur und möchte aufgrund von familiären Verhältnissen mit meiner besseren Hälfte in einigen Monaten ins europäische Ausland ziehen. Da ich in den vergangenen 10 Jahren einen festen Kundenstamm aufgebaut habe, die ich jedoch auch aus dem Ausland beliefern kann (Designvorschläge und Werbetexte werden per Email zugestellt), möchte ich gerne weiterhin als Kontaktmöglichkeit für meine Stammkunden eine deutsche Telefonnummer bzw. eine deutsche Postanschrift haben. Ich würde ungern – um die deutschen Kunden nicht zu „verschrecken“ – eine spanische Nummer nutzen.
Ich Schweizer will in Deutschland einen zweit WHG
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in der Schweiz in grenznähe ich habe eine freundin von Deutschland nun wohlen wir in Deutschland eine Wohnung nehmen. Aber ich will meine Wohnung Versicherung usw in der Schweiz nicht aufgeben. Ist das möglich wenn ja wo muss ich mich melden was heisst das finanziell für mich?
Einkommensteuer - gibt es einen Passus über geschütztes Vermögen?.
vom 31.8.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe 2 Fragen.Die erste Frage:Letzte Woche bekam ich vom hiesigen Finanzamt Einkommensteuerformulare für das Jahr 2008 zugeschickt mit der Bitte diese auszufüllen.Dies war das erste Mal während meiner Berufstätigkeit.Da ich alleinstehend bin und und nur Lohneinkommen habe rief ich beim Amt an.Die Sachbearbeiterin teilte mir mit, daß ich 2008 ein Haus verkauft habe das ich geerbt habe.Richtig , die Erbschaftssteuer wurde auch ordnungsgemäß bezahlt.Ich teilte der Dame auch mit, daß ich keine Einkünfte aus Kapitalvermögen erziele, da ich das Geld in keiner Weise angelegt habe.Sie wollte definitiv wissen was ich mit dem restlichen Geld gemacht habe.Auf meine Antwort,daß sie das überhaupt nichts angeht, ich habe ja meinen Obulus an den Staat entrichtet,erwiderte sie, daß ich ihr mitteilen muß was ich mit dem restlichen Geld gemacht habe.Meine 1.Frage: Muß ich Angaben über den Verbleib des Geldes machen und muß ich eventuell nochmal irgendwelche Steuern auf den Restbetrag entrichten?
Grundrechte, Grundgesetz, Erbschaftssteuer
vom 29.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wäre auch für jeden weiteren Tipp dankbar Die Klage richtet sich gegen (ErbStG) § 10 Steuerpflichtiger Erwerb Absatz 5 Nr.3, in Ausführung der allgemeinen Verwaltungsvorschrift RE 1.1 Absatz 1 Nr. 2 (Ausschluss des Pauschbetrags für Beschenkte) In § 10 Steuerpflichtiger Erwerb Absatz 5 wird dem Erben die Möglichkeit gegeben den Pauschbetrag in Höhe von 10300 für Nachlassverbindlichkeiten geltend zu machen und von seiner Steuerschuld abzuziehen.
Zweitwohnungssteuer Berlin - oder besser getrennte Wohnsitze?
vom 23.3.2021 für 75 €
Wir sind als Ehepaar innerhalb Berlins in ein Haus gezogen. Unsere Mietwohnung in Berlin haben wir seit diesem Zeitpunkt untervermietet - zwei Zimmer nutzen Untermieter, das kleinste Zimmer ist ein Rückzugsort zum Arbeiten für uns. Wir haben mit dem Umzug den Erstwohnsitz verlegt, sind aber weiterhin in der Nebenwohnung gemeldet.
Gewerbe rückwirkend abmelden zum Freiberufler
vom 26.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Im Mai 2013 habe ich mich als Webseiten Programmierer selbstständig gemacht. Mir wurde damals geraten ein Gewerbe anzumelden, was ich unwissend auch tat. Nachdem ich nun seit Jahren Einkommenssteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer sowie Zwangs-IHK Gebühren zahle, merke ich, dass das absoluter Schwachsinn ist und mein Steuerberater mich vollkommen falsch beraten hat.
Testament wird in Polen nicht geöffnet weil Miterbe nicht antwortet ?
vom 19.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat in POlen von ihren Großeltern ein Haus geerbt. Leider wird dort das Testament nicht vollstreckt, da ihr Vater ( Pflichtteil ), der auch in Deutschland lebt und deutscher Nationalität ist, den Bescheid des Gerichtes nicht beantwortet bzw. trotz richtiger Adresse der Brief als nicht zugestellt zurückkommt. Fragen: 1)kann das Gericht auch das Testament ohne ihn vollstrecken, evtl. nach welcher Wartezeit ?
Vorsteuerabzug auf Kapitaleinkünfte beim Einkommen unterhalb Grundfreibetrages
vom 15.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Jahr 2023 bestand mein Einkommen aus Dividendenzahlungen und Einkünften aus selbständiger Tätigkeit, das gesamte Jahreseinkommen lag unter EUR 9.000,0 und damit unterhalb des Grundfreibetrages. Aus den Vorjahren existiert ein vom Finanzamt festgesetzter "verbleibender Verlustvortrag nach § 10 d Abs. 4 EStG für die Einkünfte aus Kapitalvermögen (ohne Veräußerung von Aktien). Auf die Dividendenzahlungen wurde die deutsche Kapitalertragssteuer nicht einbehalten, da die Erträge im Ausland erzielten wurden.
Einnahmen nachträglich angeben?
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Mein Mann ist selbständig. In den letzten Jahren haben wir immer versucht, unsere Steuererklärung korrekt abzugeben - und das ohne die Hilfe eines Steuerberaters. Wir haben dabei immer nur die Einnahmen angegeben, zu denen wir auch formale Belege hatten (Verkausrechnung quasi) und den Einkauf haben wir mit pauschal 30% abgerechnet.