Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Gemietete DHH soll verkauft werden - besteht Vorkaufsrecht? Kündigungsschutz? Härte?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im März 2014 eine DHH besichtigt, Anfang April den Mietvertrag unterschrieben zu Mitte Mai, sind Mitte Juni eingezogen und wohnen somit etwas mehr als 4 Monate im Haus. Nun will der Vermieter aus der anderen Hälfte beides zusammen verkaufen, die Interessenten wollen Eigenbedarf anmelden. ... Falls es einen Kündigungsschutz beim Verkauf / wechsel von Miete zu Eigenbedarf gibt, dann wäre es noch interessant wie ich herausfinde, ob der hier wohl länger ist als im allgemeinen Gesetz geregelt - manche Städte oder Bundesländer haben wohl längere Fristen?
Altvertrag vor 2001 mit Befristung und Verlängerungsklausel
vom 5.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Eckdaten: - Wohnraummietvertrag, geschlossen 1998 - Formularmietvertrag Haus und Grund Hessen, der von Hand ausgefüllt wurde (Handschriftlich ausgefüllte Felder habe ich mit * * markiert) - Unter §2 steht folgendes zu Mietzeit: ++++++++++++++++++++++++++++++++ Das Mietverhältnis beginnt am *1. ... Bei nicht rechtzeitigem Freiwerden oder nicht rechtzeitiger Bezugsfertigkeit der Räume sind Schadenersatzansprüche gegen den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. 8. ... Verstehe ich es richtig, dass die unter 5. genannten Fristen nur für den Vermieter, aber nicht mehr für den Mieter gültig sind und stattdessen eine dreimonatige Kündigungsfrist greift?
Schadensersatz, Aufwandsentschädigung?
vom 3.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso kam die Haftpflichtversicherung bereits für Selbstbehalte und nicht gedeckte Schäden der Mieter auf. ... Demzufolge kam es zu einer massiven Baustelle mit Änderung der Verrohrung im und außerhalb des Hauses, inkl. ... Zudem haben wir einen erheblichen Imageschaden als Vermieter erlitten, den wir aber nicht verschuldet haben.
Stromdiebstahl
vom 28.1.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist ein zwei Familienhaus mit einer Einliegerwohnung. ... Das Haus hat 2 Eigentümer, mein Vermieter besitzt 40% der Eigentumsanteile, die Eigentümerin die über uns wohnt und deren Mutter in der Einliegerwohnung lebt, besitzt 60%. ... Am Dienstag war ein Elektriker da um sich den Sachverhalt genauer zu betrachten, auch er ist der Meinung daß ein allgemeiner Stromzähler durch den Stromanbieter angebracht werden muss, erneut weigerte sich die Eigentümerin; ich habe daraufhin eine Frist bis zum heutigen Tag gesetzt ansonsten wurde ich den allgemeinen Strom incl.
Kündingungsfrist Mietvertrag
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden das ganze Haus benötigen, und wollen in der OG – Wohnung auch das Bad komplett erneuern. ... Muss ich tatsächlich die 12 Monate Kündigungsfrist einhalten, oder habe ich als Vermieter auch ein Sonderkündigungsrecht wegen Modernisierung?
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich wandten wir uns an unseren vermieter und seinen anwalt. ... Wir hattten gehofft dem anwalt und unserem vermieter diese forderung überlassen zu können. ... Wir verzichten auf die forderung wenn uns das hilft nicht aus unserem zu hause ausziehen zu müssen.
Räumungsklage für Mietwohnung
vom 10.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wohnraummietvertrag vom Verlag Haus und Grund Köln steht unter § 4 Mietdauer:"Setzt der Mieter nach Ablauf des Mietverhältnisses den Gebrauch der Mietsache fort, wird das Mietverhältnis nicht stillschweigend verlängert oder neu begründet." ... Müssen wir in diesem Fall noch vorher den Mieter zur Räumung der Wohnung auffordern? Wenn ja, welche Frist müssen wir Ihm gewähren?
Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt, ich habe 2006 als Mieter einen Standardmietvertrag des RDM unterschrieben. ... Bei Auszug vor diesen Fristen sind die Kosten anteilig zu tragen. (6) Der Mieter ist für die Einhaltung der Fristen, Art und Weise der Durchführung der im Laufe der Mietzeit durchgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. §16 Sonstiges: Sollte eine Bestimmung des Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. ... Der Vermieter möchte das Haus nun verkaufen.
Hausfriedensbruch? Eigentum mitgenommen, fremder Eigentum vorhanden
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Freundin und ich bewohnten ein Haus mit Garten zur Miete. ... Ich war damit einverstanden und mit den Vermietern war das ohne Probleme gelöst. Zwischenzeitlich innerhalb ihrer noch verbliebenden 3 Monate erschien sie bei uns im Haus und hat stark alkoholisiert das Haus verwüstet.
Wohnungsübergabe-Termin
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir selber wohnen ebenfalls in unserem Haus. ... Die Frist ließ die Mieterin verstreichen (immerhin 6 Monate) und ließ es auf eine Klage ankommen. ... Es kann doch nicht sein das keine Übergabe mit Vermieter statt finden muß- was ist wenn in der Wohnung Schäden sind?
Anhörung bzw. Untersagung der Betreibung eines Beherbergungsbetriebes
vom 17.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde mit 100% finanziert. Aufgrund ständiger Schwierigkeiten mit Mietern haben wir im Jahre 2007 begonnen, die Wohnungen nach und nach möbliert zu vermieten. ... Ich vermiete also an Gäste, die über Booking.com mieten und weiterhin an Monteure.
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen normalen Untermietvertrag von Haus und Grund also die normalen Bedingungen. ... Ich habe ja in der Wohnung nicht mehr gewohnt, die Mieterin veräppelt mich sei tagen dass sie da nochmal aufräumen und renovieren wird aber sie hält sich nicht dran, jede frist wurde bisher verstrichen, Die Miete für Juni und Juli hat sie auch nicht bezahlt und soll ICH jetzt bezahlen.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dies hat dazu geführt, dass ich nicht mehr zu Hause koche und oft Lebensmittel außerhalb des Hauses kaufe, was sowohl finanziell belastend als auch ungesund ist. ... (Das ist ein Schlüssel für alle Außentüren im Haus und Gartentür.
Schönheitsreparaturen, Endrenovierung und Quotenregel
vom 18.3.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt bei einer bereits gekündigten Wohnung (Kündigung von Vermieter zum 31.05.07 akzeptiert) Mietvertrag vom 09.04.99, renoviert erhalten. Es gibt zwei Teile des Mietvertrags A) Mietvertrag, Vordruck des Haus- und Grundbesitzervereins München B) Zusatzvertrag der Hausverwaltung mit gleichen Datum von A) In A) Para. 9 Absatz 2 werde ich zu Schönheitsreparaturen (SHR) verpflichtet in dem üblichen Angaben 3-5-7 Jahre. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor Beendigung die Lackarbeiten nicht durchgeführt trägt er einen prozentualen Anteil.