Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Aufenthaltsort der 16 jährigen Tochter
vom 12.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter hat sich de facto 2 Jahre lang nicht um sie gekümmert, ich war in allen Belangen alleinerziehender Vater. ... Dieses hat angeblich folgendes gesagt bzw die Rechtslage wäre wie folgt.... ** Der Vertrag mit dem Wohnheim ist ungültig, da nicht von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben (meine Ex Frau und ich haben geteiltes Sorgerecht...). ** man könnte unsere Tochter zwingen wieder bei der Mutter zu wohnen, da sie noch nicht 18 Jahre ist. ... Ich will die ganze Situation nicht zu sehr eskalalieren lassen, da ich 3 Kinder mit meiner Ex habe, und die haben beiden "leben" bei ihr.....
Nicht verfassungskonformer Rechtssprechung Kindergeld § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehender Vater (geschieden, alleiniges Sorgerecht) und meine 10 jährige Tochter haben die deutsche Staatsbürgerschaft. ... Denn es ist kein Grund dafür ersichtlich, Kinder eines nach § 1 Abs. 3 EStG als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig Behandelten anders zu behandeln als Kinder eines nach § 1 Abs. 2 EStG unbeschränkt Einkommensteuerpflichtigen. 2. ... Mit dem Kindergeld und Grundfreibetrag soll ja das Existenzminimum des Kindes abgesichert werden.
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekomme kein Arbeitslosengeld,da ich selbstständig war.Ich habe vier volljährige Kinder mit eigenem Hausstand. 24/23/21/19. ... Vom Vater beziehen sie keinen Unterhalt, da er sich weigert. ... Frage: Wie verhält sich dann der Unterhaltsanspruch meiner Kinder mir gegenüber?
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekomme kein Arbeitslosengeld,da ich selbstständig war.Ich habe vier volljährige Kinder mit eigenem Hausstand. 24/23/21/19. ... Vom Vater beziehen sie keinen Unterhalt, da er sich weigert. ... Frage: Wie verhält sich dann der Unterhaltsanspruch meiner Kinder mir gegenüber?
Scheidung - Verzicht auf Unterhalt
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Kind, 8 Jahre. ... Die Trennung soll sich nicht negativ auf das Wohl unseres Kindes auswirken. ... Es ist ja der Unterhalt des Kindes und nicht meiner, oder?
Jobcenter fordert nach 7 bzw. 14 Jahren Nachweise zur Leistungsfähigkeit
vom 26.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, folgende Situation: Eckdaten: - uneheliches Kind (jetzt 16) - schon immer bei der Mutter lebend - kein Sorgerecht, kein Umgang für den Vater - Unterhaltsfestsetzungsbeschluss von 2008 auf 100% KU - Beistand ist vorhanden - KU wird an Beistand gezahlt Kindsmutter und Kind bezogen ein paar Monate im Jahr 2009 und von Mitte 2015 bis Mitte 2016 Leistungen vom JobCenter (JC).
Sind Anwaltsgebühren für Vermögensauseinandersetzung berechtigt?
vom 13.5.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um Information zu dem folgenden Sachverhalt: Im April 2008 trennte ich mich von Frau und Kind und im Oktober 2008 kontaktierte ich einen Anwalt zur Regelung der Fragen bezüglich Unterhalt und Sorgerecht, da auch meine Ex-Frau anwaltliche Unterstützung hatte. ... In den Folgemonaten ging ein heftiger Schriftverkehr über die Anwälte hin und her mit Schwerpunkt Verhaltensstörungen des gemeinsamen Kindes nach der Trennung gegenüber Vater und Mutter und wie damit umgegangen wird. ... Im Oktober 2009 erfolgte dann die Scheidung mit Regelung des Versorgungsausgleiches und des gemeinsamen Sorgerechts.
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung erfolgte relativ zeitnah, die Vermögenssorge für das Kind habe ich der Mutter auf deren Wunsch überlassen. Das gemeinsame Sorgerecht erstritten. ... Ich zahle regelmäßig meinen Unterhalt und habe mich daran gewöhnt, dass die Mutter KEIN Wort mit mir spricht, ich meine Tochter jede Woche oder alle 14 Tage abhole (immerhin 83 km hin/zurück abholen und nochmals 83 km wenn ich die Tochter heimbringe) und die Mutter sie bis heute nicht einmal zu mir als Vater brachte.
Kindesunterhalt Ausbildung Minderjährig
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte bitte zu nachfolgendem Sachverhalt bzgl. der Neuberechnung des Kindesunterhaltes für meinen Sohn Ihre Stellungnahme: Eltern geschieden, beiderseitiges Sorgerecht, 1. Wohnsitz des Kindes (15 Jahre alt) bei der Mutter, 2. Wohnsitz beim Vater, Wohnhaft während der Ausbildung ab 01.08.2008 bei der Oma mütterlicher Seite, welche in der gleichen Stadt wie ich (der Vater) lebt.
Deutsch-amerikanisches Paar.Hochzeit in Deutschland--Scheidung in USA?
vom 11.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine in Deutschland 2004 geschlossene Ehe Ich , die Ehefrau, bin Deutsche Der Ehemann US-Amerikaner Zum Zeitpunkt der Eheschließung zog er für ein Jahr nach Deutschland Geburt eines schwerbehinderten Kindes aus dieser Ehe 2005, Kind ist deutsch Offizielles Trennungsdatum 15. ... Eine Scheidungsvereinbarung sollte Fragen des persönlichen Unterhalts (keinen, außer ich werde krank)klären, den Kindesunterhalt, Rückzahlung eines Darlehens an ihn, Rückgabe eines Grundstücksanteils durch mich regeln sowie --für mich ganz wichtig-- schriftlich festhalten wo das Kind nach meinem Ableben leben soll (bei Bezugspersonen in Deutschland, da er nie eine zweite Sprache lernen wird und der Vater sich nicht kümmern kann) Die Einzelaspekte wurden gemeinsam mit meinem Mann diskutiert, ihm mehrfach auch auf Englisch erklärt und mein Mann wurde beraten, sich drüben anwaltlich beraten zu lassen. ... Er hat große psychische Störungen und ich will auf keinen Fall dass das Kind im Falle meines Ablebens zu ihm kommt.
Trennung
vom 9.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was muss ich ca. an Unterhalt für das Kind zahlen ? ... (Wie könnten die Gerichte entscheiden) 4.Sorgerecht ? ... Es sollte ein Rosenkrieg zu lasten des Kindes unbedingt vermieden werden.
Kindesunterhalt / Titel bei ALG-2 Bezug
vom 15.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gern folgenden Fall schilden: Die Mutter meines Kindes (15 jahre alt) und ich (Vater) waren nie miteinander verheiratet, eine gemeinsame Sorgeerkläörung haben wir nicht abgegeben. ... Seit einem halben Jahr wohnt mein Sohn bei mir und das Familiengericht hat mir das alleinige Sorgerecht zugesprochen, u.a. weil eine gemeinsame Sorge an der Kommunikationsweigerung der Kindesmutter scheiterte. ... Über die sittliche Verpflichtung zu argumentieren, bringt leider nichts, die KM hat den Kontakt zum Kind völlig abgebrochen
falsche Unterschrift bei Ausländerbehörde
vom 8.7.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - meine Lebensgefährtin (Russin), die von mir (deutscher Staatsangehöriger) ein Kind erwartet, ist noch mit einem anderen Mann (Deutscher, "Lebenskünstler", Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung Ende 2006) verheiratet (Eheschließung erfolgte am 30.12.2003, Scheidungsverfahren läuft momentan) - am 11.07.2007 haben die beiden Eheleute vor der zuständigen Ausländerbehörde i.V. mit der Beantragung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis bestätigt, dass die Ehe intakt ist, obwohl dies zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr der Fall war - meine Lebensgefährtin ist per 01.08.2007 in eine andere Wohnung gezogen, vorher wohnte sie bereits einige Wochen übergangsweise bei einer Bekannten - zum Zeitpunkt der Unterschrift hatte der Ehemann meine Lebensgefährtin massiv unter Druck gesetzt - er hat ihr unter anderem wiederholt avisiert, dass sie aus Deutschland ausgewiesen würde und ihre im Oktober 2005 begonnene Ausbildung zur Krankenpflegerin abbrechen müsse, wenn er der Ausländerbehörde gegenüber das Scheitern der Ehe erklären werde - in diesem Kontext hat der Mann meiner Lebensgefährtin vorgeschlagen, dass er das Fortbestehen der Ehe bestätigen würde, wenn sie ihm im Gegenzug wieder den Zugang zu ihrem Bankkonto, von welchem sie ihn zuvor gesperrt hatte, ermögliche.