Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigung bei Sky wird ignoriert
vom 21.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Meine Antwort: Kündigung Kundennummer: YYY Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Vertragsänderungen steht mir per Gesetz ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. ... Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung für beide Sky - Karten schriftlich. ... Mit freundlichen Grüßen Andrea YYY Sky ignoriert diese Kündigung bisher mit den Worten "Dann gehen Sie doch zum Anwalt".
Parship Kündigung / Inkaso
vom 4.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe rechtzeitig, innerhalb der Frist von 15 Tagen nach Abschluss des Vertrags gekündigt. Die Kündigung ist abgewiesen worden. ... Beide Begriffe bedueten für mich BEENDIGUNG des Vertrags......zu nächst möglichen Zeitpunkt.
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages). ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
PKV eigene Kündigung zurucknehmen
vom 30.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(letzter möglicher Kündigungstag) 19.12. datiert Brief der ARAG mit Ablehnung der Kündigung (falsche Formulierung im Kündigungsschreiben - ich hätte nicht von Beitragserhöhung sondern Risikozuschlag-Erhöhung schreiben müssen; Versicherung bleibt wie bisher bestehen) 27.12. Telefonat mit ARAG , man werde das nochmal prüfen 27.12. per Fax Folgeversicherungsbescheid der ARAG gesendet (im Prinzip außerhalb der Kündigungsfrist) Nun habe ich festgestellt, dass ich bei der ARAG bleiben will, da mir alles zu stressig ist und hab am 29.12. per Fax meine Kündigung zurückgenommen (obwohl sie ja bisher schriftlich sowieso abgelehnt wurde und deshalb bisher keine Kündigungsbestätigung erhalten habe) Meine Frage: Darf die ARAG meine Kündigungsrücknahme jetzt noch verweigern? Nachher Sage ich der Debeka ab und ARAG bestätigt plötzlich doch die Kündigung und ich Lande im Basistarif.
Kündigung Telekommunikationsanbieter
vom 6.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein oberstes Ziel ist es, schnellstmöglich aus dem Vertrag herauszukommen. ... Alice hat diesen Vorgang allerdings als Rücktritt von der Kündigung interpretiert. ... -Der Anbieter antwortet auf meine Anfragen/Briefe mit Standard Kann ich mich darauf stützen, dass ein neuer Vertrag bzw. die Rücknahme der Kündigung nie erfolgen konnte, da ein neuer Router/Austauschrouter mich nie erreicht hat?
Wer bringt mich in meinen alten Vertrag der PKV zurueck?
vom 14.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es waere zu schoen wenn ich die Kuendigung ruckgaengig machen koennte und zu den alten Konditionen in meinen Vertrag koennte. Ich moechte nicht einen voellig neuen Vertrag abschliessen muessen (mit Gesundheitspruefung) oder den teuren Standardtarif waehlen! ... Der Abschluss der Versicherung erfolgt ohne Risikoprüfung zu den gleichen Bedingungen, wie sie zum Zeitpunkt der Kündigung bestanden."
Firmenwagen-Vereinbarung
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich von Kollegen erfahren habe, existieren zum einen Firmenwagen-Vereinbarungen, die besagen, daß im Falle einer Kündigung und Freistellung der Firmenwagen (nebst Tankkarte, etc.) direkt entzogen werden kann. Zum anderen existieren jedoch aber auch Vereinbarungen, die im Falle einer Kündigung (und Freistellung) die Nutzung bis Ende der Kündigungsfrist (d.h. dem letzten Tag der Anstellung) erlauben. Keiner dieser Verträge wurde mir bislang vorgelegt.
Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt benötige ich einen Rat: Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug. ... Ein Schreiben des Fitnesstudios bestätigt die Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit, also bis in das Folgejahr Juli und teilte mit: Um den Vertrag vorzeitig aufheben zu können, wird die amtlich Anmeldebestätigung des neuen Wohnortes benötigt, um mich zum nächstmöglichen Termin aus der Mitgliedschaft zu entbinden. ... Frage: Wie soll ich mich grundsätzlich weiter verhalten, (Ziel ist, so schnell wie möglich aus dem Vertrag rauszukommen)?
Geschäftsraummetvertrag
vom 13.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus den Ausführungen des Mieters zu Ihrem Geschäftszweck konnte ich diese Überschneidung nicht unbedingt erkennen.Kann ich ohne rechtliche Konsequenzen vom Vertrag zurücktreten. Im Vertrag wurde hinsichtlich Kündigung folgendes geschrieben: Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit. Eine Kündigung seitens des Mieters zum Ende des Monats.
Kuendigung Fitnessstudio / Umzug
vom 1.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nie in Duesseldorf angemeldet war (seit Geburt in Schermbeck, 70km von Duesseldorf) bot in den Arbeitsvertrag an was mir muendlich als ausreichend bestaetigt wurde. 06/2007: Schicken Kuendigung inkl. 2 Arbeitsvertraege (01.06 bis 15.07 im elternlichen Betrieb in Schermbeck/ab 15.7 IBM Niederlande) mit Vermelden neuer Postadresse Kuendigung wurde nie kommentiert, aber weiterhin Beitraege vom Konto abgebucht. 07/2007: Telefonische Nachfrage ergibt, dass Kuendigung aufgrund fehlender Unterschrift nicht akteptiert wird. ... Kuendigung (ohne Arbeitsvertraege) 08/2007: Erhalt Bestaetigung Kuendigung zu 08/2008 und weiteres Abbuchen Beitraege 08/2007: Rueckbuchenlassen der Abbuchungen meinerseits Die Zentrale teilt mir telefonisch mit, dass meine Kuendigung nicht aktzeptiert wird, kann den Grund nicht nennen, verweigert die Durchstellung zu dem Entscheidungstraeger und fordert mich auf bis 14.8.2008 Beitraege zu zahlen. 09/2007: Erhalt Mahnung zur Zahlung der Beitraege Heute habe Ich eine Email erhalten aufgrund Nachfrage in meiner Filiale mit der Info, dass meine Kuendigung nicht aktzeptiert wird, da mein Arbeitsvertrag in niederlaendisch verfasst ist. ... Was ist die sinnvollste Loesung (auch angesichts der geringen Beweisskraft meinerseits durch das Schicken gewohnlicher Briefe als Kuendigung)?
Kündigung nach Rechtsschutzfall
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Rechtsschutzversicherungen (RV) haben im Allgemeinen - aber zumindest häufig - folgenden oder ähnlich lautenden Passus in Ihren Versicherungsbedingungen: ----------------------------- Kündigung nach Rechtsschutzfall (1) Lehnt der Versicherer den Rechtsschutz ab, obwohl er zur Leistung verpflichtet ist, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag vorzeitig kündigen. (2) Bejaht der Versicherer seine Leistungspflicht für mindestens zwei innerhalb von 12 Monaten eingetretene Rechtsschutzfälle, sind der Versicherungsnehmer und der Versicherer nach Anerkennung der Leistungspflicht für den zweiten oder jeden weiteren Rechtsschutzfall berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen. (3) Die Kündigung muss dem Vertragspartner spätestens einen Monat nach Zugang der Ablehnung des Rechtsschutzes gemäß Absatz 1 oder Anerkennung der Leistungspflicht gemäß Absatz 2 in Schriftform zugegangen sein. Kündigt der Versicherungsnehmer, wird seine Kündigung sofort nach ihrem Zugang beim Versicherer wirksam. ... Eine Kündigung des Versicherers wird einen Monat nach ihrem Zugang beim Versicherungsnehmer wirksam. ----------------------------- Meine Frage: Theoretisch angenommen, ich hätte nunmehr den zweiten Rechtsschutzfall innerhalb von 12 Monaten bei der Versicherung eingereicht und ggf. auch eine Deckungszusagen erhalten, könnte ja nunmehr die RV den Vertrag (nach og.
Vertrag wegen Tarifwechsel wieder um 24 Mon. verlängert
vom 12.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ging eigentlich ursprünglich bis August 2009, da ich bei einem anderen Anbieter aber ab September 2009 was günstigeres suchen wollte, wo ich nur DSl habe und dann eben für weniger Geld habe ich den vertrag zum August 2009 gekündigt. Habe auch per Post eine Kündigungsbestätigung bekommen. ich wurde darauf hin auch zurückgerufen, das sie die Kündigung erhalten haben und wollten natürlich wissen wieso und ob ich nicht zufrieden wäre etc. ... Habe mir nun auch schon einen neuen Anbieter gesucht ab September 2009, da ich ja so 100%ig sicher war, das Ende August der vertrag endet und nun musste ich vom Kundenservice erfahren, das mein vertrag aber bis Februar 2011 verlängert wurde, da habe ich das mit der Änderung gemacht, da ich ja einen tarifwechsel durchgeführt habe.
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft?
vom 23.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen dazu eine Einverständniserklärung unterschreiben, dass wir mit den Übergang unsereres Arbeitsverhältnis und unserer Verträge einverstanden sind. Wer dies nicht tut, wird eine Betriebsbedingte Kündigung erhalten, da der Konzern (also der, der den Bereich verkauft) keine adäquate Stelle zu besetzen hat. ... Wenn ich es sage, kann ich dann a) evtl von der neuen Firma nicht mitgekauft werden, da ich schwanger bin (der Deal wird erst in 2 Tagen unterschrieben) b) eine betreibsbedingte Kündigung erhalten, wenn ich die Einverständniserklärung nicht unterschreibe?
Kündigung aus "befristeten" Mietvertrag
vom 18.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein zwei Sätze aus meinem Vertrag. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses ist für beide Parteien für drei Jahre, also bis zum 30.09.2010 ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien hiervon unberühert.< Man beachte das ich 2008 eingezogen bin und es steht jetzt drin...für drei Jahre, also bis 30.09.2010 (was ja zwei Jahre wären) Was zählt da jetzt?
Mietvertrags-Kündigung während des Kündigungsausschluss-Zeitraums
vom 28.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2009 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. e) Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Mit anderen Worten wird hier der Vertrag umformuliert in: Eine Kündigung ist erstmalig zum 31.Juli 2009 mit der gesetzlichen Frist möglich?