Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Ersatz der vom Schimmel befallenen Möbel?
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: 1.Bekomme ich die bereits gezahlte Miete zurück, da ich mich ohne gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr in der Wohnung aufhalten kann (Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Atemprobleme)?
Diverse Probleme
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Nach Druck unsererseits wurde eine Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag geschlossen, wir können diese Mietkaution zum Mietende hin "abwohnen") 2.
Nachmietersuche genehmigt, jetzt macht der Vermieter Probleme
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage später ging die schriftliche Bestätigung des Vermieters ein, dass er die Kündigung erhalten und akzeptiert habe. ... Am 27.03.2007 meldete sich plötzlich telefonisch en Makler bei meinen Schwiegereltern und teilte mit, dass er vom Vermieter beauftragt sei, einen Mieter zu suchen. ... Die Überdachung war 2003 von einer Fachfirma mit Zustimmung des Vermieters auf Kosten meiner Schwägerin angebracht worden und macht Sinn, da es sich um einen nicht überdachten, in das Hausdach eingebauten Balkon han-delt.
Kündigung eines gewerblichen Pachtvertrages, Auszugsweigerung, Räumungsklage?
vom 21.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier bestünden, nach ihren Angaben, langfristige Mietzusagen – allerdings ohne Mietverträge. ... Bei der Konsultation unseres Anwalts - der allerdings kein Fachanwalt für Miet- und Pachtrecht ist – konnte der uns wenig Hoffnung auf eine rasche und kostengünstige Lösung machen. ... Insofern ist mit Kosten in einer hohen fünfstelligen bis sechsstelligen Summe zu rechnen, bis man das Objekt irgendwann räumen kann, was in Relation zum zu erzielenden Verkaufserlös recht ungünstig wäre.
Be- und Entwässerungskosten Bruttokaltmietvetrag
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruttokaltmietvertrag Fassung I-AGB/KE/1984 In diesem steht: Die in Ziffer 1 vereinbarte Miete enthält sämtliche Betriebskosten im Sinne dess §27 der II. Berechnungsverordnung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, soweit diese Betriebskosten nicht gemäß der nachfolgenden Vereinbarung (Ziffer 3.b) vom Mieter zu tragen sind. Unter Ziffer 3 sind die Zeilen Heizungskosten (§7) und Warmwasserkosten (§7) mit jeweils 2 DM (Mietvertrag von 1990) befüllt.
Schenkung, Nießbrauchrecht, neue Partnerin
vom 9.4.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein sog. erweitertes Nießbrauchrecht für meine Partnerin wird kompliziert und ist auch mit weiteren Mehrkosten verbunden > Info vom Notariat, zumal ich glaube, das meine Tochter dem nicht zustimmen würde. 1) Könnte hier ein Mietvertrag mit meiner Freundin hilfreich sein?
Kann Ich beim Vermieter Schadensersatz geltend machen?
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Druck zu erhöhen, wurde die Miete um 15% gemindert. ... Frage: 1.Welche Kosten kann ich als Schadensersatz (Makler, Umzugsfirma, Ummeldegebühren...) geltend machen? ... 6.Ist es nicht auch ein Fall des Betruges und Nötigung, wenn der Vermieter vor meinem Einzug die Miete um 200,- Euro (von 1.400,- auf 1.600,-) erhöht, nichts reparieren lässt und mir, nachdem ich meinen vorhergehenden Mietvertrag gekündigt habe auf Grund seiner mündl.
Ablauf der Kündigungsfrist
vom 3.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt von Sozialhilfe und hat nur einen bestimmten Betrag für die Miete zur verfügung. ... Nun ist es leider so dass die neuen Mieter sie mehrmals täglich anrufen, ihr mit Polizei und Anwälten drohen, und mit Anwaltskosten.... ... Was für Schadensersatz und andere Kosten könnten auf sie zukommen?
Pflicht zur Vornahme einer Endrenovierung bei unrenoviert übernommener Wohnung
vom 16.3.2020 für 30 €
Laut Mietvertrag ist die Wohnung unrenoviert und renovierungsbedürftig übergeben worden. ... Der Termin zur Wohnungsübergabe ist ausgefallen, sodass eine Mitarbeiterin der Genossenschaft alleine meine Wohnung nach Kündigung besichtigt hat. ... Im Mietvertrag wird von einer Rückgabe der Wohnung in „ordnungsgemäßem Zustand" gesprochen.
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die regelmäßigen Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses, spätestens aber bis zum Ende, übernimmt auf eigene Kosten der Mieter; sie müssen fachgerecht ausgeführt werden. ... -und Elektroinstallationen u. ä., hat der Mieter auf seine Kosten zu beseitigen. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, haftet der Mieter für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht oder nur zu einem geringen Mietzins vermietet werden können.
Mieterhöhuhg vor Auszug & Betriebskostenabrechnung
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir am 04.07.06 (Poststempel 03.07.06) erhalten wir die Bestätigung unseres Vermieters zur Fristgerechten Kündigung. ... Miet-Vertrag)) . ... Auszug aus dem Mietvertrag: Soweit sich Betriebskosten – ggf. auch rückwirkend- erhöhen oder neu entstehen, darf der Vermieter die Erhöhung bzw. die neu entstandenen Betriebskosten nach den gesetzlichen Vorschriften anteilig umlegen.
Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug
vom 26.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir geht es um die Frage in wie weit die Formulierungen zum Thema Renovierung und Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag evtl. als unwirksam nach neuester Rechtssprechung anzusehen sind. ... Ein beauftragter der Hausverwaltung hat die Wohung nach meiner Kündigung besichtigt und eine anteilige Renovierung von ca. 60% der Wohung verlangt (bezogen auf die qm Anzahl). ... Hier die fraglichen Passagen aus dem Mietvertrag: ------------------------------------------------------ § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträurnen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen.
Kaution nicht zurückerhalten - habe nur Postfachadresse des Vermieters
vom 20.2.2022 für 52 €
Es geht nur um 500€, deshalb bin ich unsicher, ob es sich lohnt, rechtliche Schritte einzuleiten, da diese mich erstmal etwas kosten. ... Der Vermieter hat in seinen Emails und im Mietvertrag immer nur eine Postfachadresse angegeben. ... Die Kündigung an dieses Postfach konnte aber nicht zugestellt werden.