Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

130 Ergebnisse für wohnung zweitwohnung nutzung

Erhaltungssatzung § 172 rechtens oder widerrechtlicher Eigentumseingriff?
vom 16.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt seit Jahren eine genehmigte Bauvoranfrage zum Bau eines Einfamileinhauses mit drei zusätzlichen Wohnungen vor. ... Zitat aus der Satzung: "Die Einhaltung des Milieuschutzes wird als gesichert betrachtet, wenn - mindestens die gleiche Anzahl dauergenutzter Wohnungen entstehen, wie zum Zeitpunkt der Untersuchung hinsichtlich der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung auf dem Bau-grundstück vorhanden waren (Im Falle eines Leerstandes zum Zeitpunkt der Untersuchung wird die letztmalige Nutzung betrachtet), und - die in der Anlage „Zusammensetzung der Wohnbevölkerung" beschriebene Anzahl Dauerwohnungen geschaffen wird. ... Zur Beurteilung der Bauvorhaben wird es darüber hinaus von grundsätzlicher Bedeutung sein, zwischen der Wohnfunktion (Dauerwohnen, Zweitwohnung) und einer Beherbergungsnutzung (Ferienappartement, Fremdenzimmer, „Ferienwohnung" etc.) zu unterscheiden.
Kündigungsfrist und Schönheitreparaturen
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 545 BGB durch unwidersprochene Nutzung über den Ablaufzeitpunkt hinaus wird ausgeschlossen. (3) Ordentliche Kündigung (Bei Festlaufzeit frühestens zum Ablaufzeitpunkt) a) Das Mietverhältnis kann jeweils bis zum 3. ... Meine Frage: Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren? ... Zur Ihrer Information: Die Wohnung war beim Einzug (vor vor ca. 7 Jahren) frisch renoviert, während der ganzen Mietdauer hat keine Renovierung stattgefunden, da es sich um eine berufbedingte Zweitwohnung handelt, Abnutzungsspuren sind zwar vorhanden aber nicht gravierend, allerdings hat der Parkettboden einige Macken abbekommen.
Arbeitsplatz in Deutschland - Familie im Ausland(EU)
vom 29.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem langjährigem Auslandsaufenthalt bin ich seit 02/10 nun wieder in Deutschland tätig. Meine Familie, Ehepartner plus 2 Söhne(19/21) leben aber noch im Ausland und sind nicht erwerbstätig. Die Söhne befinden sich noch in der Ausbildung.
Lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht ErbSt
vom 16.4.2020 für 50 €
Diese Wohnung (44qm) ist bei der Gemeinde als Zweitwohnsitz gemeldet. ... In diesem Haus stehen mir neben einem eigenen Zimmer (ca. 20 qm) die übrigen Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung (Küche, Bad etc.). ... Ich würde meine Mietaufwendungen der Zweitwohnung gerne einkommensteuerlich im Rahmen der doppelten Haushaltsführung geltend machen.
Einschulung - Berlin/Brandenburg: 1. Wohnsitz, 2. Wohnsitz
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wird in diesem Jahr eingeschult, und erst einmal schien alles klar: Mit den Freunden aus dem Kindergarten, in den sie seit 3 Jahren geht, würde sie auch in die nur 200m von unserer Wohnung entfernte Wohnortschule gehen. ... Daraufhin habe ich mich erkundigt und erfahren, dass ich meine Tochter mit Zweitwohnung bei meinen Eltern (Luftlinie 3 km von uns IN Berlin) anmelden und damit in der dortigen Schule einschulen lassen könne. ... So haben wir es gemacht, in der Absicht, dann auch möglichst bald dort eine Wohnung zu finden und umzuziehen.