Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für versorgungsausgleich familiengericht

Sind die 254,65 Eur Versorgungsausgleich in der Höhe unstrittig,von was ist die Höhe gegebenenfalls
vom 6.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Wertunterschied beträgt insgesamt 961,39 EUR, der Ausgleichsbetrag würde 480,70 EUR betragen".Gemäß §1587b Abs.5 BGB wurden Rentenanwartschaften bis zum Betrag von 226,05 EUR ausgeglichen.Im Scheidungsurteil des zutreffenden Amtsgerichtes heißt es abschließend:"Hinsichtlich des übrigen Ausgleichsbetrages von 254,65 EUR war schuldrechtliche Versorgungsausgleich vorbehalten".
Vergütung außerger. Tätigkeit veim Versorgungsausgleich
vom 17.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anwältin L in Hannover hat mich in einem abgetrennten Versorgungsausgleich beim OLG Celle vertreten. ... ----------------- Im laufenden Verfahren zur Abänderung des Versorgungsausgleichs durch das Strukturreformgesetz des VA sind vom Gericht die Auskünfte der Versorgungsträger eingeholt worden. ... Frage: Der Gegenstandswert für die Rechnung zum aktuellen Verfahren ergibt sich aus der monatlichen Höhe des Versorgungsausgleichs von 1.000 Euro nach dem alten Verfahren.
Anhörung, Zugewinn
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der nächsten Woche habe ich einen Termin (Anhörung) beim Familiengericht, in Bezug auf meine bevorstehende Ehescheidung. ... Da der erste Termin beim Familiengericht bereits in der kommenden Woche Stattfinden wird, stellt sich für mich die Frage, ob ich einen möglichen Zugewinnausgleich noch in die Verhandlung mit einbeziehen kann.
PKH und Kosten für Scheidung
vom 16.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Scheidung war im Juni 2010 beim Familiengericht Berlin. ... Im vorläufigen Urteil des Familiengerichts wurde beschlossen, dass die Kosten für das Scheidungsverfahrens geteilt werden und ein versorgungsausgleich findet nicht statt. ... Momentan ist das beendete Verfahren beim Kammergericht wiede beim Familiengericht, um endlich die rechtskräftige Scheidung zu erzielen.
Versorgungsausgleichsanspruch
vom 4.9.2020 für 51 €
Im Rahmen des Versorgungsausgleiches wurde nun von der Rentenvers. ein Ehezeitenanteil von ca. 550.-€ basierend auf einer Rente von 2125.-€ festgestellt. 1. ist diese Summe 25.-€ hõher als die Rente die ich bekomme, 2. wurde der Krankenkassenanteil offenbar mit in die Berechnung mit einbezogen und 3. ist es richtig das die Aufwendungen für die private Krankenversicherung. hier keine Berücksichtigung finden ?
Trennungs- und Scheidungssache in einem Verfahren
vom 8.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem der Scheidungsantrag abgelehnt ist, vereinbarte ich mit meinem Anwalt mündlich, nun keinen Versorgungsausgleich zu machen. Nun bekomme ich trotzdem von der Rentenversicherung eine Aufforderung zum Versorgungsausgleich. Werkelt da mein Anwalt im Hintergrund weiter, oder wird der VA allein vom Familiengericht veranlasst (Formular wurde beim Gerichtstermin abgegeben).
Überhöhte Anwaltsrechnung
vom 26.7.2022 für 48 €
Exemplarisch befindet sich nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Antwort: Der Versorgungsausgleich wurde in der außergerichtlichen Rechnung nicht angesetzt , da er mit einem Streitwert im Ehescheidungsverfahren enthalten ist. ... (ANMERKUNG: Warum sollte eine Einigungsgebühr angesetzt werden, wenn es keine Einigung gab) Es wurde jedoch eine außergerichtliche Einigung zum Versorgungsausgleich erzielt, nämlich dahingehend, dass Ihre gesamten während der Ehe erworbenen Altersanwartschaften den die Gegenseite geltend gemacht hatte, nicht über das Familiengericht ausgeglichen wurde, und zwar wegen des gelungenen Verzichts zum Versorgungsausgleich in der Scheidungsfolgenvereinbarung. Daher wäre auch eine Einigungsgebühr hinsichtlich des Versorgungsausgleichs abzurechnen gewesen, und zwar nach der hohen Forderung der Gegenseite.
Scheidung in Verbraucherinsolvenz
vom 4.4.2023 für 50 €
Wie verhält es sich in Insolvenz beim Versorgungsausgleich mit dem Hin-/ Herausgleich, vor allem mit dieser Betriebsrente? ... Dürfte man bei Insolvenz gegenseitig durch notariellen Vertrag überhaupt auf Versorgungsausgleich verzichten?