Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

339 Ergebnisse für steuerlich frage umsatz

Gewinne aus einer Personengesellschaft im Ausland
vom 9.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie werden steuerlich die Gewinne aus einer Beteiligung durch einen Steuerinländer an einer Personengesellschaft (KG) in Polen behandelt? In 2021 kam eine Reform in Polen in Kraft, die Kommanditgesellschaften (KG) steuerlich wie Kapitalgesellschaften behandelt (Körperschaftssteuer wird erhoben 9% oder 19% je nach Umsatz - bis 2 Mio. € gilt der günstigere Satz). ... Nun stellt sich die Frage, ob dieser entnommene Gewinn durch Steuerinländer nach deutschem Recht mit seinem Einkommensteuersatz oder nach dem polnischen Recht mit dem oben genannten Satz versteuert wird?
Steuerhinterziehung anzeigen?
vom 2.3.2020 für 40 €
Guten Tag, ich arbeite selbstständig als Handelsvertreterin und zahle Umsatz- sowie Einkommenssteuer. ... Nun überlege ich, ob ich das Finanzamt auf sie aufmerksam machen sollte/ob sich das lohnt und habe dazu ein paar Fragen: 1.
Umzug in die Schweiz, was machen wegen Kleinunternehmerregelung in Deutschland?
vom 24.2.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage(n): Wie soll/kann ich vorgehen um weiterhin nebenher für Kunden in Deutschland zu arbeiten ohne mit meinem Gehalt der Vollzeitstelle in der Schweiz, in irgendeiner Weise in Deutschland steuer- oder abgabenpflichtig zu werden? ... Die Antwort kann auch sein, dass es aus steuerlicher Sicht gar keinen Sinn macht dieser Nebentätigkeit weiterhin nachzugehen.
Unentgeltliche Übertragung Einzelunternehmen e. K. an Ehefrau
vom 29.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Einzelunternehmen (eingetragen im HRA) krankheitsbedingt an meine Ehefrau übertragen. folgende Parameter: - keine Mitarbeiter - (noch) keine Umsätze - Verlustvorträge zum 31.12.2021 ca. 60k - Anlagevermögen ca. 15k - Warenbestand ca. 25k - 2 eingetragene Marken - Onlineshop - Gründung 2017 im Nebenerwerb Wie kann ich die Übertragung hinsichtlich Gewerbeamt, Handelsregister, Finanzamt, etc. am einfachsten bewerkstelligen?
Auswirkungen ruhender Geschäftstätigkeit einer Limited
vom 26.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Gibt es sonst evtl. steuerliche oder gewerbeaufsichtliche Regelungen mit denen ich mit diesem „Schlafstatus“ der Limited in Konflikt geraten kann? ... Da ich als alleiniger Director fungieren würde, stellt sich mir die Frage, ob ich mir ein „Gehalt“ zahlen muss. ... Würde lediglich die Verbuchung dieser Aufwände ohne Einnahmen (siehe Frage 1) zu einem Konflikt führen.
Hauptberuflich selbstständig oder weiterhin Nebenerwerb?
vom 30.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf ist momentan sehr gut, sodass ich im Jahr 2016 insgesamt 261.000 Euro Umsatz gemacht habe (laut Steuerberater). Steuerlicher Gewinn nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 EStG: Gewinnbegriff im Allgemeinen">§4 Absatz 3 EStG</a> beträgt im Jahr 2016: 119.620,94 Euro. Für das Jahr 2017 wird ein Umsatz von ca. 750.000 Euro erzielt.
Gesellschafterstruktur existierender GmbH steuergünstig ändern
vom 30.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Umsatz/EBIT der letzten drei Jahre war: 300k/80k EUR (2014), 350k/40k EUR (2015) und voraussichtlich 450k/20k EUR (2016). ... Dazu passt dass alle Arbeitsverträge, die Büromiete, die liquiden Mittel etc. ohnehin in die Unternehmung B wandern sollen. # Die neue Gesellschafterstruktur der A-GmbH soll so aussehen: 30% Person 1 (+5%), bleibt GF 30% Person 2 (+5%), bleibt GF 7,5% Person 3 (-17,5%) 7,5% Person 4 (-17,5%) 15% Person 5 (Investor, soll Anteile zum Nennwert erwerben) 10% Person 6 (Investor, soll Anteile für 150k erwerben) # Meine Fragen: (1) Wie können 1+2 ihre Anteile möglichst steuergünstig zurückgeben oder übetragen? ... Ist das steuerlich sinnvoll machbar?
Projektbezogenes Geschäftsführergehalt
vom 23.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin Alleingesellschafter und Geschäftsführer einer UG. Um den Stundensatz gegenüber Fördergebern (BMWi und EU) hinsichtlich Stundensatz transparent zu halten würde ich gerne in meinem GF-Vertrag das Gehalt an eine Mindeststundenzahl für Projektarbeit koppeln.
Verkauf digitaler Produkte (Musik) in die USA und China
vom 21.11.2019 für 200 €
Müssen wir uns steuerlich in den USA/China registrieren? ... Wie nehmen wir die steuerliche Registrierung in den Ländern vor? ... Können die dort bezahlten Steuern in Deutschland angerechnet werden; Wie erfolgt steuerlich die Vermeidung der Doppelbesteuerung?
Insolvenz und Steuererklärung
vom 14.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wenn: Ich habe 3 Gewerben angemeldet, bei einem habe ich schon "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" ausgefüllt, und bei 2 Gewerben noch nicht, und alle drei laufen seit 13 Monaten, mit Umsätzen (miete gezahlt, gewinn erlangt usw.). ... Bisher leider keine Umsatzsteuer Voranmeldungen durchgeführt sonst nochwas was mit Steuererklärungen zu tun hat, wie gesagt bei 2 Gewerben habe ich noch nichtmal den "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" ausgefüllt, habe es halt leider verspasst - hatte keinen Steuerberater gefunden gehabt.
Versteuerung - in welchem Land?
vom 8.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist nun. ... Angeboten wird ein Produkt im Gesamtwert von 2000,00€ Die Vermittlungsprovison war/soll 500,00€ bleiben/werden. 1500,00€ ist der Umsatz der in Ungarn generiert wird, da die Dienstleistung nur in Ungarn erbracht wird.
Haftungsfragen im Insolvenzfall
vom 13.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kommanditistin in zwei LTD & Co.KG Firmen Die LTD Mutter In England macht keine Umsätze, es gibt auch keinen Gewinnabführungsvertrag oder ähnliches mit den Töchtern.
Umsatzsteuer für Seminare (und deren Vermittlung) in Spanien
vom 8.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Fragen zur Umsatzsteuer in Spanien: Drei Ausgangssituationen (#1) Situation eines dt. ... Dazu folgende Fragen Nach meinem Wissen unterliegen Leistungen im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung von Seminaren im Ausland der Umsatzsteuer am jeweiligen Tätigkeitsort. (1) Für welche der oben genannten Situationen ist demnach ausländische Umsatzsteuer zu berechnen? ... (3) Falls für eine der oben genannten Situationen ausländische/spanische Umsatzsteuer zu bezahlen ist, ist dann eine steuerliche Registrierung des dt.