Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für recht bgb teilungsversteigerung

Individueller GbR-Vertrag zur Regelung für privaten Hauskauf
vom 13.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gesellschafter B) zur Gründung und Führung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts GbR. § 1 Name, Zweck Die Gesellschafter errichten unter dem Namen Name A und Name B, "Straße 111, PLZ Ort" GbR eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. ... Kündigt ein Gesellschafter oder tritt in seiner Person ein Grund ein, der nach den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/723.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 723 BGB: Kündigung durch Gesellschafter">§§ 723 ff. BGB</a> die Auflösung der Gesellschaft zur Folge haben würde, so wird ausdrücklich auf § 5.1 verwiesen.
komplizierter Streit mit Erbengemeinschaft
vom 26.9.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
onkel im juli 2013 gestorben .erben sind meine mutter und meine tante .dann stirbt meine mutter im september 13 .erben sind wir 4 brüder .testamente sind öffentlich.ein bruder name A der als testamentvollstrecker benannt ist lebt in afrika .er nahm das amt an .bestimmte dann mich B als TV .was aber nicht wegen persönlicher probleme und der appostille gelang .nun legt er sein amt nieder und schrieb dem notar .er fordert das amt auf einen tv zu bennenen .frage kann mann das erbe mutter tante trennen ,da ja die sache mit TV mutterseits noch dauert .vermögen onkel eigentumswohnung .bargeld und fest geld .vermögen mutter haus und grund plus bargeld für die beerdigung .alle konten sind noch gesperrt.hat meine tante recht auf ihren teil in bar .kann man die wohnung bzw das haus ohne TV veräussern .kann man auch die testamentvollstreckung von amtswegen verweigern.MFG B
Bruchteilsgemeinschaft Streit Verkauf
vom 11.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um eine leerstehende Eigentumswohnung. Mein Vater, meine Schwester und ich habe diese Wohnung 2018 als Schenkung erhalten (jeder 1/3) und sind als Bruchteilsgemeinschaft eingetragen. Seid mehren Jahren versuchen meine Schwester und ich die Wohnung zu Verkaufen/ Vermieten, jedoch verweigert mein Vater alles.
Wohnungsrecht und Nießbrauch bei Erbengemeinschaft
vom 6.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Sie beim Notar, ohne Abstimmung mit den anderen Erben (zumindest nicht unserem Teil) die Löschung dieses Rechts bewilligt und beantragt. ... Rechte erfolgt ist. ... Mein Ziel ist es die Löschung dieses Rechts an weitere Vereinbarungen zu binden: das wäre z.Bsp. den Mehrwert, welchen meine Tante seit Eintragung (aus dem Jahre 1992) dieses Recht hatte ohne auch nur einen Cent für die Wohnung und Nutzung dafür bezahlt zu haben.
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen.
Antrag auf einstweilige Verfügung
vom 13.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was darf ich im Internet auf meiner Homepage veröffentlichen: Informationen zu einer öffentlichen Teilungsversteigerung? ... Kann dann nicht sein sonderbares Verhalten in einer öffentlichen Teilungsversteigerung auch weiter bekannt gemacht werden?
Ex Partnerin will nach 2 Jahren wieder ins gemeinsame Haus ziehen
vom 16.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex Partnerin und ich (wir haben zwei gemeinsame Kinder 6 und 13 Jahre für die ich Unterhalt zahle, wir waren nicht verheiratet) hatten uns 2002 ein gemeinsames Haus gekauft (jetziger Verkehrswert: 120.000 €; Restschulden: 80.000 €, beide stehen zu 50% im Kreditvertrag sowie im Grundbuch). Einzug war im Jahr 2004 nach umfangreichen Sanierungsarbeiten. Die Kreditraten wurden seit dem Kauf des Hauses bis jetzt immer selbstständig und in voller Höhe von mir beglichen, was ich durch Kontobelege nachweisen kann.
Vermögensbetreuung-Regresspflicht
vom 19.10.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ja/ nein 2.Wenn ja, ist für die Berechnung des Zinsverlustes auch der bei Zahlungsverzug von den Gerichten nach §288 Abs. 1 BGB eingesetzte Zinssatz von 5,12 % (5% über dem Basiszinssatz) heranzuziehen? ... nach……….Jahren 5.Würde bei bestehender Schadensersatzpflicht von T, diese sich auch über den Tod der M hinaus erstrecken, wenn wegen Uneinigkeit B die Teilungsversteigerung beantragt, bis zur Zuschlagserteilung (72% des VW) bei der Versteigerung.
Erbengemeinschaft-einer "besetzt" Haus
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über diese Seite möchte ich einen Anwalt, eine Anwältin finden, die mir bei folgendem Problem weiterhelfen kann: Mein Bruder und ich besitzen unser Elternhaus zusammen. Er wohnt darin, zahlt keinen Ausgleich dafür an mich, lässt alles verwahrlosen und fremde Leute ohne mein Wissen da wohnen. Ich habe keine Handhabe und möchte eine Klärung herbeiführen.
Scheidung, Haus 50/50
vom 29.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, gemeinsam mit meinem Mann sind wir im Grundbuchamt für das Haus eingetragen. Jetzt steht die Scheidung an, ich bin bereits ausgezogen. Wir sind noch im Trennungsjahr, die Scheidung ist noch nicht beantragt worden, soll aber kurzfristig beantragt werden.