Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für rechnung kosten abrechnung versicherung

Deckungsanfrage nicht gestellt
vom 25.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung zahlt natürlich nicht. Meine Bekannten sind Hartz IV-Empfänger (was dem RA bekannt ist) und waren sich nicht darüber im Klaren, dass es sich um ein Strafverfahren handelt und die Versicherung die Kosten nicht übernimmt. ... " Muss die Rechnung bezahlt werden?
Belegarzt ist Mitinhaber einer Privatklinik **Bitte nicht RA K. Wille**
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arzt, der mich operiert hat, ist Mitinhaber der Privatklinik und kann somit m.E. keine separate Rechnung stellen, da diese durch die bereits berechnete Fallpauschale abgedeckt ist. Diese Rechnung hat er jedoch gestellt in Höhe von rd. 650,-- €, die ich auch bezahlt habe. 2. Den offenen Restbetrag für die Privatklinik-Kosten (Rechnung über Fallpauschale gesamt ca. 1.740,--) in Höhe von ca. 850,-- € habe ich inzwischen bezahlt (leider bevor mir bekannt wurde, dass der Arzt gleichzeitig auch Mitinhaber der Klinik ist).
ERPRESSUNG UND UNTERSCHLAGUNG DURCH HAUSBETREUER - WAS IST ZU TUN?
vom 21.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem wir eine völlig überhöhte Rechnung nicht anerkannt hatten und um eine transparente und nachvollziehbare Abrechnung baten, kündigte der Geschäftsinhaber völlig unerwartet fristlos und hilfsweise fristgerecht zum 31. ... Ferner teilte er uns mit, dass er die Arbeit mit sofortiger Wirkung einstellen und erst wieder aufnehmen würde, wenn die fragwürdige Rechnung komplett bezahlt ist. ... Das Porto für den Versand der Schlüssel vorab zu verlangen, ist in unseren Augen lächerlich, da dies Kosten seines Geschäftsbetriebes sind, für die er gefälligst selbst aufzukommen hat.
Nebenkostenabrechnung - Gewerbemietvertrag
vom 4.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(bei der natürlich zusätzliche Kosten entstehen) und ggf. bei einem Rechtsstreit vor Gericht - sofern überhaupt Chancen bestehen hier den Fall zu gewinnen. ... Die Abrechnung erfolgt, sobald die Abrechnungsunterlagen dem Vermieter vorliegen. ... Eine etwaige Differenz aufgrund der Abrechnung zugunsten des Vermieters (des Mieters) hat der Mieter (Vermieter) innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Abrechnung an den Vermieter (den Mieter) zu zahlen.
Arztrechnung Unimed
vom 28.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.3.2019 bekam ich eine Rechnung von der ärztlichen Verrechnungsstelle Unimed über eine Arztrechnung von 461,23 €. Ich reichte diese Rechnung sofort bei meiner Krankenkasse ein und bekam den Betrag nach ca. 4 Wochen überwiesen. ... Wenn man bedenkt, daß hier schwerst kranke Menschen – die ja das Geld erstmal von der Versicherung erstattet bekommen müssen, was bis zu 6 Wochen dauern kann - unter maximalen Liquidationsdruck gesetzt werden, dann werden dies Mahnungen recht häufig stattfinden.
Nebenkostenabrechnung: Zahlung nach Rechnungsvorlage
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter § 7 Betriebskosten Ziffer 1, handschriftlicher Eintrag unter weitere Kosten: "Die Kosten der Gasversorgung, des Strom- und Wasserverbrauches rechnen die Mieter direkt mit dem Energieversorgungsunternehmen ab". ... Selbstverständlich flattern nun die ersten Rechnungen wie Grundstückssteuern 06 und Beleuchtungsgebühren für Privatweg ( ? ... Es solten doch keine weiteren Kosten auf uns zukommen !
Dubiose Nebenkostenabrechnung
vom 15.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur Abrechnung: Im Anschreiben zu den jetzt versandten Nebenkostenabrechnungen schreibt der Verwalter: "Wie Sie wissen, konnte die Abrechnung für das Jahr 2006 nicht fristgerecht erstellt werden, weil es eine gerichtliche Auseinandersetzung wegen der Zusammensetzung der Kosten gab und wir Sie nicht mit Kosten belasten wollten, die durch Sie nicht zu übernehmen sind. ... In den Abrechnungen 2006 und 2007 stellt der Verwalter auch die Positionen "Hausmeister", "Antennen- und Kabelanlage" und "Ungezieferbekämpfung" in Rechnung. ... In der Abrechnung steht als "Gesamtbetrag 2.722 EUR", unter "Gesamteinheiten" 32,77 Megawattstunden, unter "Betrag/Einheit" 83,06, unter "Ihre Einheiten" 27,89, unter "Ihre Kosten" 2.316 EUR.
PV Anlage
vom 28.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern erhielt ich dann eine Rechnung von ca. 1600 Euro. NIcht nur dass ich mich darüber gewundert habe, ich wunderte mich auch über die ABrechnung. ... Frage: Sollte Frage eins nicht zutreffen, kann ich diese Rechnung berichtigen lassen, oder muss ich diese nun so hinnehmen?
Beilackierungskosten in der (Voll-) Kaskoversicherung
vom 24.8.2020 für 55 €
Nach Punkt A.2.5.3.1 der zugrundeliegenden Allgemeine Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) mit Stand September 2018 zahlt der Versicherer, wenn das Fahrzeug beschädigt wird, die für die Reparatur erforderlichen Kosten bis zu folgenden Obergrenzen: Wenn das Fahrzeug vollständig und fachgerecht repariert wird, werden die hierfür erforderlichen Kosten bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswerts nach A.2.5.1.6 gezahlt, wenn der VN dem Versicherer dies durch eine Rechnung nachweist.
Abzug alt für neu von Laminat, Mehrwertsteuer
vom 13.4.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung schickt einen Sachverständigen, der ganz nebenbei auch Laminat reparieren kann. ... Der "Sachverständige" erstellt ein Gutachten für die Versicherung. ... Daraufhin Beschwerde bei der Versicherung, die stellt sich stur und vom "Sachverständigen" bekomme ich folgende Begründung: "Der erhöhte Erstjahresabzug ergibt sich aus der Tatsache, dass der Bodenbelag nach Zuschnitt und Verlegung einer weiteren Verwendung nicht mehr zugeführt werden kann.
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren die Kosten für die fachgerechte Reinigung und Streichung der gesamten Fassade. ... Die Rechnung für die Versicherung hatte ich bereits vor 1,5 Monaten an den Verwalter per E-Mail weitergeleitet, dennoch wurde diese nicht beglichen. ... Können wir die Kosten für den nicht gestrichenen Bereich der Fassade in Rechnung stellen?
Anwalt kontaktiert erst nach Fallabschluss die RSV des Mandanten
vom 20.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte, er wird das mit der Versicherung klären und sieht hier keinerlei Probleme für die Kostenübernahme. ... Nun bekam ich erneut die Rechnung inkl. der Absage der Kostenübernahme meiner RSV. ... Er hat mich stets in dem Glauben gelassen, dass meine RSV die Kosten übernimmt und hat mich nie darüber aufgeklärt, dass hier Kosten, schon gar nicht in dieser Höhe, auf mich zukommen könnten.
Rechtsschutzversicherung zahlt - Anwalt behält privat geleisteten Vorschuss
vom 7.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Klagen in beiden Instanzen wurden von meiner Versicherung übernommen. Während der Gespräche mit meiner Anwältin C wurde nebenbei wiederholt besprochen, dass ja noch die Abrechnung meines Vorschusses aussteht - im Sinne der Rückzahlung -, die dann erfolgen wird, wenn die Versicherung bezahlt hat. ... Das Verfahren hat die Versicherung umfänglich bezahlt.
GOÄ-Ziffer 5855 bei Femto-Lasik-OP zu hoch angesetzt?
vom 26.6.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Krankenversicherung hat mir auf Grund eines Kostenvoranschlags die Erstattung der Kosten auf freiwilliger Basis zugesichert, allerdings wurde darin die GOÄ-Ziffer 5855 analog für die Excimer-Laser-Behandlung mit dem 3,3-fachen Satz berechnet (bei zwei Augen insgesamt 2.654,81 Euro) – Begründung in der Rechnung: erschwerte Zentrierung bei unruhiger Fixation bzw. kontrastarmer Pupille. Meine Versicherung schrieb mir nun, die Differenz des 3,3-fachen zum 2,5-fachen Satz sei bei GOÄ-Nr. 5855 nicht erstattungsfähig. ... Falls nein, darf ich dann die Rechnung unter Hinweis auf die bestehenden Vorschriften entsprechend kürzen?
Nutzungsentschädigung Grundsteuer Gebäudeversicherung
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 12/07 wurde ich nach 30 jähriger Ehe geschieden.Ich lebe im gemeinsamen Haus (50/50 Miteigentum)Er erhält 500 e Nutzungsentschädigung für seinen Anteil plus 175 e Mietanteil aus der im DG befindlichen Einliegerwohnung.Er zahlte 2011 seine Schulden bei der Bank ab, ich in 2010.Er zahlte 50% der Grundsteuer, ich ebenfalls.Ich zahlte alle Reparaturen, auch die in der Einlwohnung, er weigert sich, diese zu zahlen, auch nicht zur Hälfte, nun verlangt er rückwirkend ab 2007 die Grundsteuer von mir, da sie auf Mieter umzulegen sei.Ich habe von ihm ab 2010 die Wohngebäudevers.beiträge verlangt, da er diesen Vertrag als VN abgeschlossen hat, ich diesen nicht kündigen kann, da nicht VN, aber nicht zwingend eine Wohngebvers. bräuchte, da das Haus schuldenfrei ist.Ich kann die Vers. auch nicht wechseln, Doppelvers. geht nicht.Es kann doch nicht angehen, dass ich mal nur Eigentümerin bin, die für alles aufzukommen hat, dann wieder Mieterin ohne Rechte.Ich weiss um die Anrechnung von umlagefähigen Kosten beim Wohnvorteil, aber hier geht es ja nicht darum.Kann er nun die von ihm gezahlten Grundsteuerbeträge einfordern und dann ab 2007, ohne Mietvertrag, der eine Abrechnung ja spätestens 12 Monate nach Ablauf des betreffenden Kalenderjahres vorsieht?
Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung erklärte mir dann, dass eine Teilkaskoversicherung mit 150 EUR SB abgeschlossen wurde und somit eine Reparatur der Scheibe ohne Kosten für meine Mutter möglich sei, aber ein kompletter Wechsel der Frontscheibe für meine Mutter zur Folge hätte, dass Sie 150 EUR zuzahlen müßte. ... Dieser versuchte meine Mutter dann besonders freundlich zu überreden, die Rechnung bei der Versicherung einzureichen, er habe die 150 EUR Selbstbeteiligung bereits bei der Werkstatt bezahlt und daher wäre es kein Problem. ... Dieser schrieb, dass wir vertraglich die Abrechnung der Scheibenreparatur über die Versicherung vereinbart hätten, er die 150 EUR SB an die Fachwerkstatt bezahlt hätte und wir in den nächsten Tagen die Rechnung begleichen sollen, da er ansonsten weitere Schritte einleiten würde.
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kommunikation mit meinem Ex-Partner ist schwierig/kaum noch möglich und jegliche finanzielle Verpflichtung, wie Kreditraten, Wasser, Allgemeinstrom, Versicherung, Grundsteuer, u.s.w. wird seinerseits abgelehnt.