Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für kündigung betrieb leistung gekündigt

Mietkürzung bei gewerblichem Mietvertrag nach Kündigung zulässig?
vom 8.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bezahlen dafür volle Miet-, Betriebs- und Energiekosten (Strom läuft auf uns) und die Reinigung der Fläche wird von unserer Putzfirma durchgeführt. ... Ich argumentierte, dass dem nicht so sei und sonst sicherlich Betriebs- und Mietkosten für diese Fläche anders zu berechnen gewesen wären. ... Dem Betretungsverbot kommt sie natürlich nicht nach und der Vermieter hat uns nun fristgerecht gekündigt (merkwürdige Entscheidung bei dem Leerstand im Haus).
Betriebliche Kapitalvorsorgeordnung im Erbrecht
vom 30.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mann hat 35 Jahre in einem Betrieb gearbeitet und im Mai 2023 gekündigt, seitdem war er arbeitslos gemeldet. Ende Juli bekommt er ein Schreiben des Betriebes bzgl einer Kapitalvorsorgeordnung (KVO), die ihm trotz der Kündigung bei Renteneintritt zu steht in Höhe von ca 16.000 Euro.
Alte Schulden bei der Krankenkasse / neuen Arbeitgeber
vom 21.8.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis ihm schließlich seitens der Versicherung gekündigt würde. ... Nun wurde Herr P. in unserem Betrieb als Vollzeitkraft eingestellt. ... Nach ca. 2 Wochen gab es dann aber eine entsprechende Information das Herr P. angeblich kein Kunde bei der AOK sei (vermutlich wegen der vorher ausgesprochenen Kündigung).
vertrag mit beteiligung verwaltungs- und treuhand gmbh
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seitens meiner lebensgefährtin wurde am 30.11.2006 eine beitrittserklärung mit der verwaltungs-und treuhand gmbh abgeschlossen über einen monatlichen betrag von ca.39 euro bei dem der betrieb die vermögenswirksamen leistungen nicht zahlt. auf grund der überflüssigkeit dieses vertrages und des daraus resultierenden nicht-nutzens sollte der vertrag ihrerseits gekündigt werden.uns wurde daraufhin schriftlich mitgeteilt, dass der vertrag auf unbestimmt zeit abgeschossen wäre und und er erstmals am 31.12.2021 künbar wäre. und unsere einzahlungverpflichtung erst nach erbringung der 3.276 euro--also 84 monatsraten enden würde.bis zum heutigen tage sind ca 470 euro überweisen wurden. uns liegt der vertrag an sich nicht vor, nur die beitrittserklärung, es wurde damals-gutgläubig- nur ein überweisungsformular ausgefüllt, da diese vereinbarung an kreditmittel gebunden wäre. diese aber nie zustande kamen. nun meine frage, wie komme ich aus diesem vertrag heraus und besteht die möglichkeit weider an das geld zu kommen- von o.g. gesellschaft wir die Kündigung unsererseits nicht anerkannt. hab heute mir von der gesellschaft die abschrift des vertrages angefordert, da dieser bei uns nicht vorliegt.darauf hin wurde nur die beitrittserklärung übersandt, auf welcher keine AGB angegeben sind, auch im internet habe ich keine AGB der firma gefunden. gibt es in diesem fall die möglichkeit einer außerordentlichen kündigung, ggf. unter verzicht auf rückerstattung?
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel war es, daß meine Promotionsarbeit dann direkt von dem Betrieb vermarktet werden sollte. Obwohl es eigentlich eine Promotionsstelle sein sollte, arbeitete ich aber praktisch als ganz normaler Mitarbeiter 5 Tage/Woche im Betrieb mit (auch in anderen Projekten) unter der Vertröstung, daß ich ja zunächst Geld einbringen und mein Projekt auf Anklang stoßen müsse, bevor weitere Forschung betrieben werden könne. ... Als ich dann daraufhin meine Kündigung einreichte, wurde mein Chef so cholerisch, daß er mich direkt "auf die Straße" setzte, obwohl es ja auch aus seiner Sicht wenig Sinn machen dürfte, weil ich nun keine Übergabe mehr machen konnte.
Dienstleistungen Wartungen & Instandhaltungen
vom 1.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Blockheiz-Kraftwerke verkauft, diese wurden eingebaut und von uns in Betrieb genommen vom Kunden vollständig bezahlt. ... Unser Kollege erstellte uns Rechnungen über die von Ihm durchgeführten Leistungen, diese wurden von uns pünktlich bezahlt. ... Rückfrage bei der AWO , der Vertrag von 2014 sei nicht unterschrieben worden und deshalb bestehe er nicht, eine Kündigung war ebenfalls nicht erforderlich.
Vorvertrag Wettbewerbsverbot - Vertragsstrafe
vom 28.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Wettbewerbsverbots erhält der Arbeitnehmer eine Entschädigung, die für jedes Jahr des Verbots die Hälfte der vom Arbeitnehmer zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen beträgt. 3. ... Das Wettbewerbsverbot gilt auch mit einem Rechtsnachfolger des Betriebs...... 6. im Übrigen gelten die Vorschrfiten der §§ 75 ff HGB Der Arbeitgeber kann von dem Recht, vom Arbeitnehmer den Abschluss der vorstehend skizzierten Vereinbarung verlangen, keinen Gebrauch machen, wenn er oder der Arbeitnehmer bereits eine Kündigung ausgesprochen hat. Meine Frage: Gilt das Wettbewerbsverbot überhaupt schon, da dies ja nur ein Vorvertrag (im Arbeitsvertrag) ist und wie Punkt 6 schon sagt, bei Kündigung kann die Vereinbarung nicht mehr abschließend verlangt werden ... und ist die Höhe der Vertragsstrafe, wenn überhaupt gültig, nicht unangemessen hoch (fast 5 Monatsgehälter!!).
Pachtvertrag Gastronomie
vom 10.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 25.05.2012 einen Pachtvertrag als Pächter einer Speise- und Schankwirtschaft, beginnend per 1. Juni 2012, geschlossen. Der Verpächter ist zugleich Mieter des Objekts und hat den Gastronomiebetrieb zuvor für die Dauer von 13 Monaten mit gleichem Konzept selbst geführt.
Kündigung in der Probezeit / Rückzahlung Schulferien
vom 5.2.2021 für 51 €
Da sich mir in der Zwischenzeit ein besseres Arbeitsverhältnis ergeben hat, habe ich zum 17.02. gekündigt. ... Desweiteren heißt es im Arbeitsvertrag : "Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer eine andere, gleichwertige Tätigkeit zu Übertragen, soweit diese den Fähigkeiten, den Kenntnissen und der Vorbildung des Arbeitnehmers entspricht, und/oder den Arbeitnehmer vorübergehend oder dauerhaft in einem Betrieb oder einer Betriebsstätte an einem anderen Ort einzusetzen."
Rückzahlung Gratifikation
vom 17.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu steht in meinem Arbeitsvertrag folgende Rückzahlungsklausel: "Die Gratifikation ist zurückzuzahlen, sofern der AN innerhalb von drei Monaten durch eigene Kündigung nach Auszahlung der Gratifikation ausscheidet aus dem Unternehmen." Ich habe bei meinem AG fristgerecht im August zum November gekündigt und anschließend einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen, der ein ausscheiden zum 30.9. ermöglicht.
Gewerbliche Nebentätigkeit während der Elternzeit
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit noch bis 05.02.10 in Elternzeit (3.Jahr) und möchte, da mich mein AG (Reisebüro) aus betrieblichen Gründen (nur 2 Angestellte) nicht in Teilzeit übernehmen kann ein eigenes Reisebüro von zu Hause aus eröffnen, bereits zum 01.10. Mir wurde vom AG ein Aufhebungsvertrag angeboten. Meine Frage: Welche Nachteile könnten mir dadurch entstehen(Sperrfrist)?