Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Verkehrssicherungspflicht Wegerecht
vom 25.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, hier meine Frage: Hat ein Grundstückseigner, in dessen Grundbuch ein Wegerecht / Durchfahrtsrecht zu Gunsten eines Dritten eingetragen ist, eine Verkehrssicherungspflicht oder kann er die asphaltierte Fläche aus Geldmangel bis zur Unbefahrbarkeit verrotten lassen, so dass die Zufahrt zum Haus des Wegerechtinhabers nicht mehr mit dem tiefliegenden Porsche des Hausmieters möglich ist? ... Der Mieter oder der Vermieter des Hauses mit dem Wegerecht?
Haus an den Sohn überschreiben
vom 27.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Haus meinem Sohn überschreiben. Ich bin verheiratet und nur allein im Grundbuch eingetragen, da ich das Haus von meinen verstorbenen Eltern geerbt habe. ... Frage: Sollte ich nach der Überschreibung in eine Pflegeeinrichtung müssen oder nach meinem Tod meine Frau,und das Sozialamt müsste einen Teil der Plegekosten tragen, kann das Sozialamt innerhalb von 10 Jahren einen Anteil des Hauses zurückverlangen?
Privatstraße ohne Wegerecht - was tun?
vom 15.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir vom Verkäufer und auch vom Notariat nicht darauf hingewiesen wurden, haben wir das Haus gekauft, ohne aber Wegerechte zu besitzen. ... Sein Straßenanteil ist mit ca. 1.500,-€ im Grundbuch belastet. ... Unsere Frage: Kann ein Haus verkauft werden, ohne die Wegerechte an den Käufer zu übertragen?
Gemeinsamer Hauskredit nach Einreichung der Scheidung
vom 24.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mich von meinem Mann scheiden lassen und möchte wissen wie das mit dem gemeinsamen Kredit für ein Haus geregelt wird. ... Da mein Mann und ich beide im Grundbuch stehen und beide für den Kredit unterschrieben haben möchte ich wissen ob ich dazu verpflichtet bin ihm einen monatlichen Anteil für das Haus zu zahlen oder welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen dies zu umgehen da ich dann alleinerziehend bin, ein Kind zu versorgen habe, Mietkosten, etc. und somit auch nicht die finanziellen Mittel für eine Rückzahlung haben werde. Hat mein Kind dann trotzdem Anspruch auf Unterhalt wenn mein Mann das Haus behalten möchte?
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage richtet sich an einen Spezialisten für Wohnrecht. ... Ein Antrag auf die Löschung im Grundbuch wird demnächst gestellt. ... Nun steht ein Eigentümer Wechsel an, Ehemann der Tochter möchte das Haus an seine Enkelin verkaufen.
Gemeinsames Haus, Kredit und Scheidung
vom 26.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus mit Restschuld (ca. 60.000 Euro) geschenkt bekommen (notariell beglaubigt). ... Haus zu 50% geschenkt (auch notariell beglaubigt, inkl. 50% der Restschuld). Wir stehen seit dem beide im Grundbuch. 2003 haben wir dann angefangen das Haus komplett umzubauen, dazu haben wir beide zusammen einen Kredit in Höhe von 200.000 Euro aufgenommen.
Recht auf Nießbrauch Löschung (Grundbuch) gegen Bezahlung?!
vom 15.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ältere Dame wohnte in einem Haus ihres ehemaligen Ehemanns und Sie besaß ein Nießbrauch / Lebenslanges Wohnrecht. ... Ein Auszug des Grundbuches wurde uns zugesendet, dort ist nur die ältere Dame mit dem Nießbrauch hinterlegt. ... Für uns stellt sich hier nun die Frage: Können wir für diese Unterschrift Geld verlangen?
Testament Vermächtnis
vom 15.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament und Vermächtnis Ich, XXX, geboren am XXX in XXX bin im Besitz meiner körperlichen und geistigen Kräfte und möchte meinen Nachlass wie folgt aufstellen (regeln) Meine Lebensgefährtin XXX, geboren am XXX in XXX hat ein unentgeltliches Wohnrecht auf Lebenszeiten in meinem alleinbesitzenden Haus Straße Wohnort und verpflichtet sich im Gegenzug zur Übernahme der anfallenden üblichen Nebenkosten. Eine Eintragung dieses Wohnrechtes im Grundbuch erfolgt nicht. Sollte sie dieses Wohnrecht nicht in Anspruch nehmen, so ist bei Verkauf des Hauses 80.000€ zahlen Mein Haus im Straße Ort soll mein Sohn XXX geb. am XXX in XXX erben, aber nur dann, wenn er während der Lebenszeit meines Lebenspartners, Frau XXX geborene geboren am XXX, zu dessen Gunsten ich ein schuldrechtliches lebenslanges Wohnrecht an diesem betreffenden Hausgrundstück bestellt habe, das Hausgrundstück nicht veräußern, es sei den mein Lebenspartner ist hiermit einverstanden.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen und habe diesen Vertragsentwurf übermittelt bekommen. ... Was mir schon selber aufgefallen ist sind folgende Punkte, wobei ich mich frage was der Notar überhaupt noch macht wenn er nicht einmal mehr ins Baulastenverzeichniss schauen will: "Das Baulastenverzeichnis der politischen Gemeinde bzw. ... Der Notar hat das elektronische Grundbuch am 17.
Dringend! Baudarlehen läuft aus, keine Einigung mit Exfrau
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mich mit meiner Ex auf eine Zahlung von 20.000 Euro geeinigt, dafür sollte sie aus dem Grundbuch aussteigen. ... 1.Wenn ich den neuen Vertrag bei der Bank jetzt mit meiner Lebensgefährtin unterschreibe, ist meine Exfrau aus den Kreditverbindlichkeiten entlassen, jeoch noch im Grundbuch. 2.
Lebenslanges Wohnungsrecht im Pflegefall - Ersatzleistungen
vom 10.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für dieses Haus ist im Grundbuch eine „Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnungsrecht), löschbar bei Todesnachweis" für meine Stiefmutter eingetragen. ... Mein leiblicher Vater, der ebenfalls mit dem Wohnungsrecht als Gesamtberechtigter eingetragen ist, verstarb bereits vor einigen Jahren und sein Wohnungsrecht wurde im Grundbuch bereits gelöscht. ... Nun meine Fragen: 1.
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter und mein Vater ein gemeinsames Haus hatten, habe ich 1/16 dieses Hauses geerbt. Hintergrund, warum diese Fragen aufkommen, ist, dass dieses Haus verkauft werden soll. Wenn dieses Haus für z.B. 300.000 € verkauft wird.
Privatweg, Bruchteilsgemeinschaft
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch ist nur in der 2. ... Frage: "Sind für die Versorgungsleitungen, Wasser, Abwasser etc., die Er- und Unterhaltungen von allen Bruchteilseigenern in gleichenTeilen zu finanzieren, oder sind nur alle bis zum ersten Haus, (Schieber, Absperrventiel), im Boot und danach die jeweiligen verbliebenen bis zum nächsten Verteilpunkt, usw.. - 2. Frage: „Der Bruchteilsanteil ist, unter den jeweiligen Hauseignern aufgeteilt, so dass die im Grundbuch eingetragene Anzahl der Eigentümer größer ist als die Anzahl der Hausgrundstücke.
Schenkung Haus und Schulden
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Freund zusammen ein Haus gekauft - jeder die Hälfte (im Grundbuch und beim Kredit). ... Wir wollen die eine Hälfte des Hauses auf mich übertragen. ... Meine Frage: Können wir das so machen und welche Steuern muss ich bei diesem Vorgang bezahlen?
Zimmer des Hauses auf Nachbargrundstück
vom 5.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll das Grundstück genau zwischen den Häusern geteilt werden. Allerdings befindet sich in Haus 1 im 1.OG ein Zimmer vollständig auf dem (zukünftigen) Grundstück von Haus 2. Ein Umbau, welches das Zimmer zu Haus 2 zugehörig machen würde wäre zwar möglich, allerdings würde Haus 1 dann ein wichtiges Zimmer fehlen.
Wie weiter vorgehen? Versicherunsfall Wasserschaden Haus
vom 10.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus geerbt durch meinen Stiefvater 9.12. Wasserschaden an Haus durch Rohrbruch (Versicherer HDI) -Belfor (Sachverständiger) überprüft Ursache (Ventil kaputt), Feuchtigkeit im Haus gemessen usw. - Mitte Februar hat sich Belfor erst mit mir und mit der Versicherung als Zwischenvermittler auf eine Summe vn 35.000 Euro geeinigt, dafür eine Vereinbarung unterschrieben ... ... Die Versicherung will das Vertragsverhältnis beenden, sobald der neue Eigentümer im Grundbuch steht, aber was hat das mit dem Versicherungsfall zu tun?
Sanierungskosten bei Geh- und Fahrtrecht
vom 15.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihnen wurde ein "zeitlich unbegrenztes Geh- und Fahrtrecht" im Grundbuch eingeräumt. ... Zu der Gesamtsituation gibt es folgende Fragen: 1. ... Oder sind wir verpflichtet, weiter kostenlos die bisherige Nutzung aufrecht zu erhalten - sozusagen als "Notzufahrt"??
Auszug aus nicht abbezahltem Haus
vom 15.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Vor 6 Jahren habe ich mit meinem Partner ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft (mit Eintrag im Grundbuch zu gleichen Teilen), das von uns beiden und meiner Tochter (jetzt 19) aus geschiedener Ehe bewohnt wird. ... Außerdem heißt es, dass bei einem vorzeitigen Verkauf des Hauses zunächst versucht werden solle, das Haus 3 Monate auf dem freien Markt zu verkaufen. •Der in dem Vertrag beschriebene Gleichstand dürfte mittlerweile erreicht bzw. überschritten sein, da sich das Haus seit 6 Jahren weitgehend in Eigenleistung im Umbau befindet.