Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

160 Ergebnisse für gkv arbeitslosigkeit

Kosten für Krankenversicherung steuerlich geltent machen
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hatte bis jetzt einen sozialversicherungspflichtigen Job, sie und ihr Kind aus erster Ehe sind folglich GKV. Meine Frau wurde jetzt arbeitslos, sie sit arbeistsuchend gemeldet und bekommt 1 Jahr lang ALG1, somit ist sie und ihr Kind GKV. Was ist nun nach dem Jahr: Dann muss ich die Beiden GKV, rund 350€/Monat.
Wie wirkt Unwiderruflichkeit bei Befreiung von Versicherungspflicht (§8 II SGB V)
vom 16.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Kann ich trotz des Antrags auf Befreiung in der Zukunft wieder in die GKV wechseln, wenn ein anderer Grund eintritt (z.B. Arbeitslosigkeit, geringeres Einkommen)? ... Erlischt die Unwiderruflichkeit dadurch wieder, bzw. könnte ich in Zukunft wieder in GKV wechseln, falls ich durch erneute Anhebung der JAE in Zukunft irgendwann mal wieder darunter liegen würde (nachdem ich die JAE zwischenzeitlich wieder überschritten habe)?
Arbeitgeberwechsel als privat Krankenversicherter
vom 21.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bedenken: der alte Arbeitgeber meldet mich beim Sozialversicherungsträger ab (dort legt man fest, ich war in den Monaten Januar bis März 2010 jeweils unter der umgerechneten monatliche Grenze der JAEG (4.162,50 €) und ich werde wieder versicherungspflichtig, ohne noch die folgenden weitaus höheren Einkünfte bis zum Ende des Jahres zu berücksichtigen, die nahtlos (ohne Arbeitslosigkeit) folgen). 2. ... Oder gilt hierbei die allgemeine Regel, dass ich spätestens mit der Aufnahme der neuen Tätigkeit nach der Arbeitslosigkeit wieder versicherungspflichtig in der GKV werde (trotz dem Verzicht auf jegliche staatliche finanzielle Unterstützung)?
Übernahme PKV bei ALG 1, fünf Jahresregelung (befreiung der Versicherungspflicht)
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Mit Berufsaufnahme in 2010 musste ich mich wenige Monate pflichtversichern lassen in der GKV. ... Bei der GKV sagt man mir, es bestehe eine 5 Jahresregelung, ich hätte die letzten 5 Jahre ununterbrochen versichert sein müssen (§8 Nr. 1a SGB V). ... Ich möchte auf keinen Fall in die GKV, ansossnten würde ich die Arbeitslosmeldung zurücknehmen, bewilligt wurde noch nichts.
Teilzeitstelle nach Arbeitslosigkeit: Auswirkung auf Anspruch ALG 1
vom 7.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Auffüllen auf 12 Monate) Ausserdem wäre es interessant zu wissen, ob bei einem Einkommensmix aus konstanten, aber eher geringen Einkünften aus abhängiger Beschäftigung und unregelmässigen, aber tendenziell höheren Einkünften aus selbstständiger Tätigkeit trotzdem eine Pflichtversicherung in der GKV stattfindet (auf Basis des Einkommens der Teilzeitstelle) Herzlichen Dank im voraus für Ihre Auskünfte.
Hilfe, ich bin nicht mehr krankenversichert!
vom 23.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Herr von der Arbeitsagentur erklärte mir im Erstgespräch, ich sei bei Arbeitslosigkeit in der gesetzlichen Krankenssse zu versichern. ... Habe ich bei Arbeitslosigkeit Anspruch auf Überleitung in einen günstigeren Tarif (Basistarif) bei dieser Krankenkasse. 4.
Krankengeldbezug: nach.befr. Arbeitsverhältnis u. ALU I
vom 17.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Krankengeldbezug für den Zeitraum nach befristetem Arbeitsverhältnis und Arbeitslosigkeit. ... Oder hat der Regionalleiter der GKV recht indem er sagt: Mit dem Status der Arbeitslosigkeit ab dem 07.02.12 sei jetzt die Agentur für Arbeit der Leistungsträger und müsste zahlen. 1.Das ALU I Geld, somit auch die Beiträge zur Sozialversicherung Nächste Frage: Jetzt mit dem weiteren Status der Arbeitsunfähigkeit, bekäme ich dann von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld – oder Krankengeld – und wenn Krankengeld, in welcher Höhe prozentual? Krankengeld von der Agentur für Arbeit, sind das dann auch ca. 70 %, wie bei der GKV?
Eigenkündigung Arbeitsverhältnis - Sperrzeit ALG
vom 25.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.12.2014 mein Arbeitsverhätlnis ordentlich gekündigt, zum einen, weil mich mein Job schon länger unglücklich gemacht hat, zum anderen, weil ich länger krank war und nun auch noch einige Monate zur Genesung wirklich nur für mich da sein will (ohne berufliche Zusatzbelastung). Letzte Woche habe ich mich bei der Arbeitsagentur online als arbeitssuchend gemeldet und daraufhin gleich Post bekommen mit Aufforderung, den Lebenslauf zu schicken und Bewerbungsunterlagen etc. Nun ist es aber so, daß ich mich bis zum 31.03.2015 dem Arbeitsmarkt gar nicht zur Verfügung stellen möchte, da ich mich bis dahin einfach nur erholen will (und auch wirklich noch gesundheitlich beeinträchtigt bin).
Bestandsschutz in der PKV
vom 13.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Sachverhalt: Ende 2006 überschritt ich die Versicherungspflichtgrenze und hätte freiwilliges Mitglied zum 01.01.2007 in der GKV werden können. ... Juni arbeitslos gemeldet, jedoch nicht in die GKV zurück sondern PKV weiterhin selbst bezahlt (vollen Beitrag (AG/AN-Anteil). ... Jedoch habe ich in 2007 aufgrund 6 Wochen Arbeitslosigkeit nur gesamt 42000 Euro verdient.
Sozialversicherungs- und ALG II Status Tochter
vom 15.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter war bisher bei meiner Frau familienversichert in der GKV. ... Muss ich meine Tochter in meine PKV aufnehmen, bzw. wie wäre Ihre Status in der Krankenkasse/Sozialversicherung während der Dauer der Arbeitslosigkeit bzw. eines darauffolgenen Studiums?
Krankengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag
vom 6.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krangengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag - Das Arbeitsverhältnis beim vorherigen Arbeitgeber endete durch Kündigung meinerseits zum 15.12.2014 (dort normal in der GKV versichert) - Das Arbeitsverhältnis beim neuen Arbeitgeber beginnt laut Vertrag am 7.1.2015 (kein Tarifvertrag, keine explizite Regelung des Krankengeldes im Arbeitsvertrag, normale Versicherung in der GKV) - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom 7.1 bis 9.1.2015 (ausgestellt und eingereicht am 7.1.2015) Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht nicht, da das Arbeitsverhältnis noch keine 4 Wochen besteht.
Anspruch auf Krankengeld, wenn kein Anspruch auf eine Rentenform besteht?
vom 8.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er nach der operativen Entferung eines gutartigen Hirntumors kognitive Defizite aufweist, die noch einer sehr langen Regeneration befürfen (es ist die Rede von 1 bis 2 Jahren), hat die GKV nun - nachdem gerade eine viereinhalbmonatige Reha durchgeführt wurde, die Aufforderung gestellt, dass der Versicherte bei der Rentenversicherung med.
Befreiung von der Krankenversicherungspflicht bei ALG I Bezug widerrufen
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Arbeitslosigkeit wurde ich versicherungspflichtig in der GKV. ... Die Arge steuert aber nur den Anteil zu den GKV-Versicherte zahlen (ca. 110 EUR). ... Umstand hingewiesen noch auf die Tatsache dass mit Bezug von ALG II ein Wechsel zurück in die GKV _nicht_ mehr möglich ist.