Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Nachmietersuche von Vermieter
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen wäre nun an Sie meine Damen und Herren, ist den die fristlose Kündigung ohne ordentliche schriftliche Abmahnnung wegen unpünklicher Mietzinszahlung gültig und darf denn der Vermieter sein Gewerberaum zu einem günstigeren Mietpreis weiter Vermieten, wenn er aber gleichzeitig auf eine Mietdifferenzzahlung in voller Höhe bis zum 31.12.2008 bei eintreffenden Fall besteht.
Privater Dralehensvertrag
vom 6.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen privaten Darlehensvertrag mit den Eltern meines Mannes in der Höhe von 50000 € abgeschlossen für den Kauf eines Bauplatzes. Der Anfang der Zahlungen wurde geregelt auf September 2008 monatlich in Höhe von 150 € zinsfrei. Wir haben bereits 5400 € abgezahlt.
Mietrecht: Kündigungsmöglichkeiten und -fristen des Vermieters
vom 27.9.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin: "Das Kündigungsrecht des Vermieters richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften." ... Wenn die neue Freundin des Vermieters inkl. derer zwei Kinder "irgendwann" nächstes Jahr aus dem Ausland nach Deutschland kommen möchte... ist dann jetzt schon eine ordentliche Kündigung aus Gründen des Eigenbedarfs überhaupt möglich? Falls ich mit meinen Vermutungen falsch liege, würde ich mich freuen, wenn Sie mir hier angeben könnten, welche Kündigungsfristen seitens des Vermieters hier gelten und ob die Kündigung begründet sein muss oder nicht.
Zeitmietvertrag - Eigenbedarfskündigung
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne erst seit 11 Monaten in meiner Wohnung und habe im Februar 2006 mit meinem Vermieter einen Zeitmietvertrag auf 5 Jahre (ohne Angaben von Gründen) abgeschlossen, in dem allerdings nur drin steht, dass ich (Mieterin) auf mein gesetzliches Kündigungsrecht verzichte.
Grundstückgrenze
vom 22.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Nachbarn im Jahr 2005 zur Vergrößerung seiner Einfahrt, eine Fläche von ca. 1,2 m² von meinem Grundstück überlassen. Auf der geschriebenen Vereinbarung wurde von mir extra der Vermerk geschrieben „zur Nutzung", mit der mündlichen Begründung, die Fläche nur zu befahren. 2007 baute sich dieser ein Carport auf unsere Grundstückgrenze (nicht auf die betreffenden 1,2 m²) und zog eine Mauer auf das betreffende Grundstück, als ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass ich nichts darauf gebaut haben möchte, antwortete dieser es sei keine feste Mauer und jederzeit einzureißen. Seit dem wird er öfter, mal von meiner Frau oder von mir, darauf hingewiesen die Mauer wegzumachen, ohne Erfolg.
Kündigungsfrist verlängert ?
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht: a) die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Schluss eines Kalendermonats. b) Die Kündigungsfristen verlängern sich gemäß dem gesetzlichen Kündigungsrecht in der jeweils gültigen Fassung abhängig von der Beschäftigungsdauer. 1.
Darlehensvertrag von Privat an Firma fristlos Kündigen
vom 16.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im November letzen Jahres habe ich dem Unternehmen in dem ich gearbeitet habe ein privates Darlehen gewährt, da das Unternehmen enorme finanzielle Schwierigkeiten zu diesem Zeitpunkt hatte. Dieser wurde zwischen mir und der Gesellschafterin geschlossen. Ich arbeite seit Ende April nicht mehr dort.
Gewerbemiete - Kündigungsfrist bei Optionsvereinbarung
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gewerbemietvertrag vom 1.4.1996 auf 5 Jahre geschlossen. §2.1 Das Mietverhältnis endet am 31.3.2001 Anlage 2 (zu §2.1) Dem Mieter wird eine Option auf Verlängerung des Mietvertrages um weitere 5 Jahre (d.i. ab 1.4.2001 bis 31.3.2006) eingeräumt. Der Mieter hat dem Vermieter bis zum 1.10.2000 schriftlich mitzuteilen, dass er vom Optionsrecht gebrauch macht, andernfalls gilt der 31.3.2001 als Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses. Optiert der Mieter, so gilt für die weitere Laufzeit des Vertrags eine sechsmonatige Kündigungsfrist für beide Vertragsteile zum Ende der erweiterten Vertragsfrist. !!!
Badsanierer insolvent / Bad unvollständig
vom 4.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im vergangenen Herbst einen großen, deutschlandweit tätigen Generalunternehmer mit der Sanierung unseres Badezimmers beauftragt. Es handelte sich um ein Komplettangebot zum Festpreis inkl. Abriss/Demontage der alten Einrichtungsgegenstände inkl.
Debitel Mobiler Internetzugang
vom 21.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bei Debitel Mobilen Internetzugang für meinen Laptop gemacht, was mir verschwiegen wurde, ist dass die Internetgeschwindigkeit nicht akzeptabel ist, die man mit einem Analogen Anschluß (Modem) vergleichen kann. Laut Debitel ist aus dem Vertrag nicht raus zukommen, auch keine Umwandlung auf Handy Vertrag möglich. Frage: gibt es ein Rechtsweg aus dem Vertrag auszusteigen?
Telefonvertrag fristlos kündigen
vom 6.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , ich werde demnächst umziehen und hat mich jetzt erkundig dass mein bisheriger Telefon anbieter ( TELEKOM) keinen DSL Anschlus an der neue Adresse geben kann. Hatte bis jetzt Tarif mit DSL gehabt. Kann ich den jetzt fristlos kündigen ( sofort ) und wie kann ich es machen ?
Rechnung nach 2 Jahren und 3 Monaten
vom 19.6.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unserem Neubau haben wir die vermeintlich letzte Rechnung vom Zimmerman am 14.3.2008 erhalten und bezahlt, dabei entsprach die bezahlte Summe in etwa dem Kostenvoranschlag. Numehr , 14.6.2010, erhalten wir eine "Abschlußrechnung" datiert vom 31.12.2009 mit einer Zahlungsaufforderung von 4990,-€. Ist da nicht eine Verjährung gegeben?