Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

küntigung des mietvertrags
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sind am 15.4.08 in ein 1fam habe jetzt schriftlich gekündigt.aber der vermieter ist damit nicht ein verstanden,er sagt wir haben einen fünf jahres vertrag,habe jetzt eine anzeige in der zeitung auf gegeben und suche einen nachmieter,das geht.Er lehnt aber jeden ab,wieviel nachmieter muß ich bringen das ich aus dem vertrag komme,haben die wohnung gestrichen anfang februar,jetzt verlangt er das wir die ganze wohnung renoviren,sind aber ein gezogen da war nichts gemacht.Hoffe sie können mir weiter helfen im vorraus meinen herzlichen dank.
Muss ich noch Miete zahlen?
vom 10.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 18 jahren wohne ich in der gleichen Wohnung. ... Eine Kündigung wegen einer unzumutbaren Belastung durch die geplanten Umbauarbeiten habe ich bis zum 31.07.05 erhalten. ... Frostschäden an den Wasserleitungen) für die dann unbewohnte und unbeheizte Wohnung aus?
Käufer nicht mitgeteilt, dass Mieter ein Gewerbe hat = arglistige Täuschung?
vom 13.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wird von einer Familie mit 4 Kindern bewohnt und der Vater ist selbstständiger Handwerker. ... Der neueste Ansatz ist nun der Vorwurf des Gewerbes welches mein ehemaliger Mieter in dem Haus betreibt. ... Nun hat der neue Vermieter aufgrund der nicht genehmigten Gewerbeanmeldung eine fristlose Kündigung ausgesprochen.
unberechtigte Stellplatznutzung Mieter
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater hat ein Haus mit vermieteter Einliegerwohnung nebst 1 Stellplatznutzung erworben. Die ordentliche Kündigung der Wohnung ist zum Jahresanfang 07 ausgesprochen worden, weil die Mieter frech und unverschämt sind und verbale Entgleisungen vorausgegangen sind. ... Kann dieses Verhalten dazu führen, dass die ordentliche Kündigung in eine fristlose umgewandelt werden kann?
Sonderkündigungsrecht §573 a BGB
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wir besitzen 2 nebeneinander liegende Reiheneinfamilienhäuser,die Gärten der Häuser wurden zusammengelegt.In einem Haus wohnt unsere Tochter mit ihrer Familie, das andere Haus ist an eine Familie seit 2 Jahren vermietet.Wir wollen der Mieterfamilie kündigen und von dem Sonderkündigungsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§573a BGB</a> Gebrauch machen. Dazu wollen wir die beiden Häuser notariell zum 2-Familienhaus umschreiben lassen. ... Meine Frage: Reicht das für eine Kündigung aus, wenn sie zusammen mit uns im Grundbuch steht, oder müßten wir unserer Tochter die Häuser überschreiben?
Kündigung aufgrund Kinderlärm über Physiotherapie-Praxis
vom 6.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: - Wir Familie mit 2 Kindern (2J &4J) - Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten - 4 Mieter (Einer der Mieter nutzt eine Wohnung im EG als Wohnung und eine größere Wohnung im EG als Physiotherapie-Praxis - Wir bewohnen die Wohnung ÜBER der Physiotherapie-Praxis - Unser Mietverhältnis ca. 8 Jahre. Mietverhältnis Mieter Physiotherapie ca. 20 Jahre - Mittelaltes Haus, keine gute Schalldämmung - Vermieter wohnen im Haus nebenan - Physiotherapie offen Mo-Fr zwischen grob 8-17/18 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten befindet sich der Physiotherapeut in seiner anderen Wohnung, die etwas weiter entfernt und nicht unter unserer Wohnung liegt - Unsere Kinder beide im Kindergarten Mo-Fr 8:30 - ca. 15 Uhr (rein prozentual ist die Überschneidung zwischen Physiotherapie und Kinder damit grob bei 30%) - Kinderprogramm nachmittags bunt gemischt aus 1) Kinder draußen (mit Mama einkaufen, Sport, Spielen etc) aber natürlich auch 2) Kinder drinnen (schlechtes Wetter, Spielen innen, treffen mit anderen Kindern usw) - Keine Schreikinder, aber aus unserer Sicht natürlich "üblicher Kinderlärm" (Google erwähnt "sozialadäquat") - Unsere Wohnung hat hier und da Teppiche, aber nicht überall - Mieter der Physiotherapie-Praxis beschwert sich seit mehreren Jahren in unregelmäßigen Abständen (alle paar Monate) über den hohen Lärm und das er bei seiner Arbeit Ruhe braucht - Wir wurden in dieser Zeit einmal zu unseren Vermietern "zitiert" und haben Stellung bezogen, dass wir aus unserer Sicht nicht mehr viel machen können und auch nicht besonders laut sind - Gestern Brief mit Einschreiben erhalten und untenstehendem Inhalt ########### wie Sie wissen, betreibt Herr A. eine Praxis für Physiotherapie im Erdgeschoß unterhalb Ihrer Wohnung.
Räumungsklage einer Mietwohnung wg. Lärmbelästigung und Sachbeschädigung
vom 13.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Belästigung war übrigens von anderen Mietern schon Wochen vorher bemerkt worden (deren Wohnungen liegen näher an der Wohnung des Störenfrieds als meine), und auch sie hatten sich beschwert. ... Unsere Vermieterin ist natürlich informiert ; sie warf ihm am 4.5.12 die fristlose Kündigung in Anwesenheit von Zeugen - einer Mitmieterin - in den Briefkasten. ... Ich wohne seit fast 13 Jahren in diesem Haus und habe mich bisher immer sehr wohl gefühlt.
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat noch sein Elternhaus und daraus zwei 80 qm Wohnungen gemacht. ... Ist er mit unseren Nebenkosten Abrechnungen nicht einverstanden und zahlt monatlich ca 40 Euro zu wenig Da es für das Haus nur einen Briefkasten gab haben wir zwei neue gekauft und diese auf die Nk umgelegt. ... Können wir ihm die Wohnung kündigen ?
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, 2011 März, wurde das Haus an einen neuen Eigentümer verkauft. ... Da im Haus aber 60% der Wohnungen leerstehen, ist davon auszugehen, das weitere Renovierungsarbeiten durchgeführt werden (Altbau) Darüberhinaus wird wohl das Dach schließlich endlich auch noch modernisiert, da es mit der Beseitgung des Schwammes alleine nicht getan ist. ... Eine neue Wohnung haben wir gekauft und renovieren diese gerade.
Eigenbedarfskündigung als Vermieterin, Begründung
vom 21.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann, 54J. und ich, 63J. haben vor 8 Jahren in Spanien ein Haus gekauft. ... Kündigungsfrist wegen Eigenbedarf kündigen und zusammen mit meinem Mann diese Wohnung selbst nutzen, weil er nicht mehr in Spanien leben möchte. Unser Haus in Spanien wollen wir nur noch für ein paar Wochen im Jahr nutzen.
Eigenbedarf bei Hauskauf gültig?
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist Folgendes: In dem Haus lebt zum einen die Eigentümerin, die natürlich das Haus umgehend räumen wird bei einem Verkauf. Zum anderen lebt im Dachgeschoss eine Schneiderin, die erst vor einiger Zeit ihre Wohnung aufwändig renoviert hat, und im 1. ... Wir vermuten, daß die Schneiderin sich weigern wird aus der wunderschönen Wohnung und dem Atelier auszuziehen.
Abmahnung wegen Aufnahme einer Freundin,die ansonsten obdachlos wäre?
vom 25.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter im April darüber informiert,daß ich eine Freundin längere Zeit aufnehme(ca.3 Monate),weil ihre Praktikumszeit in München abgelaufen und sie noch kein geeigneten Wohnraum hier in Hamburg gefunden habe.Ausserdem sagte ich ihm,daß ich den mir zur Verfügung gestellten Stellplatz dann für sie nutzen möchte..Dann begann der Ärger:als erstes wude mir mitgeteilt,das mir kein Stellplatz zusteht,auf Vorlegen meines Mietvertrages strich sie das inklusive Stellplatz durch und meinte,das wäre ein Versehen gewesen.Dann sagte sie,das ich die Wohnung nicht untervermieten darf,steht in denselben Mietvertrag,aber ich vermiete das Zimmer ja nicht.Meine freundin hatte sich aber ab 1.5.2013 polizeilich hier angemeldet,schon wegen der Autoversicherung und der Post. ... Zählt eine Anmeldung schon als Untermiete,obwohl sie ja nur zu Besuch hier ist,bis sie eine eigene Wohnung hat?
die Tochter meiner Freundin will nicht ausziehen.
vom 13.2.2023 für 51 €
Es geht um meine beste Freundin: Ihre Tochter ist 25 Jahre alt und zieht nicht aus der Wohnung aus. ... Ausserdem verwuestet die Tochter Gegenstaende in der Wohnung auch den Computer, so dass meine Freundin sich kaum noch aus dem Hause bewegen will, aus Angst neuer Verwuestungen. ... Ich habe vorgeschlagen schriftlich eine Kuendigung auszuprechen.
Nachträgliche Schikane durch Vermieter
vom 14.8.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 1995 im 3.OG eines Hauses welches der Erzdiöszese in Freiburg gehört und habe eine schwere Conterganschädigung mit blauem Parkausweis.Ein Treppenlift wurde mit Eingliederungsamt,Fachfirma und mit Einbeziehung des BOA gehnemigt. ... Genehmigung vom Vermieter war ja auch da.Über mir wohnt niemand .Somit wäre der Lifter alleine ohne Begleitperson für mich nicht mehr praktisch nutzbar.Eine Abmahnung mit Androhung einer fristlosen Kündigung kam gerade.Nun überlege ich mir zusätzlich einen treppensteigenden E-Rollstuhl ( auch für draussen,)parallel anzuschaffen.Darf ich diesen im Flur parken und wie tief muss die Durchgangsbreite sein? Müssen alle anderen Gegenstände wie Kinderwagen,Schuhe,Taschen,Prospekte auf der Treppe,dann vom Vermieter entfernt werden.Den Rollstuhl könnte ich oben in der Wohnung parken.unten im EG,wo schon Kinderwagen der gleichen Breite dann nicht mehr stehen dürften bzw. umgestellt werden müssten.
Nachbarlärm
vom 21.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgendes Problem, Wir sind in ein Haus gezogen in dem faktisch jeder macht was er will. ... Die Mieter im Haus haben sich eigene Regeln geschaffen und wir die neu hinzugezogen sind, hätten gerne eine geltende Hausordnung und Nachtruhe. ... Es wird durch die Wohnung gerufen, mit Gegenständen geknallt, massiv gestampft und ein Hund bellt auch immer wieder.