Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.530 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Verkäufer einer Whg ist insolvent. Whg. hat Baumängel. Kaufpreis zu 95% bezahlt
vom 7.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/641.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 641 BGB: Fälligkeit der Vergütung">BGB § 641</a> (3) darf ein angemessener Teil der Vergütung zurückgehalten werden, angemessen ist in der Regel das Doppelte der für die Beseitigung der Mängel erfor¬derlichen Kosten. ... Gegen Ende der 5-jährigen Verjährungsfrist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/634a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 634a BGB: Verjährung der Mängelansprüche">BGB § 634a</a>) haben wir uns einen anwaltlichen Rat eingeholt, in dem uns mitgeteilt wurde, dass die Verjährung gehemmt ist, sobald über den Parteien Verhandlungen schweben. Unsere Verjährung hat sich somit (vermutlich) um mehr als drei Jahre verlängert (dazu kommen die 3 Monate, nach Verhandlungsende).
Räumungskosten für Mietwohnung
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Habe ich es richtig verstanden, daß es einschlägige Meinung ist, daß durch meine überwiegend pünktliche Zahlung ab Aug. 2003 bis zur Räumung quasi ein neuer Mietvertrag entstanden ist?
Erbschaft, Vermögensaufteilung, Pflichtteil
vom 9.11.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin das Stiefkind meines verstorbenen Vaters und wurde als Alleinerbin testamentarisch eingesetzt. Es gibt keinen Anspruch einer Ehefrau, da seit vielen Jahren geschieden, aber drei leibliche Kinder, die enterbt wurden bzw. pflichtteilsberechtigt sind. Wie berechnen sich in diesem Fall die Pflichtteilsansprüche?
Zugewinn bei Scheidung - falsche Angaben
vom 18.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Die Verjährung beträgt ja 3 Jahre noch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§195 BGB</a>. ... Doch habe ich einen Anspruch auf Schadesersatz nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">§199 BGB</a>, der ja eine 10 jährige Verjährung vorsieht?
zinsrechnung
vom 26.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ein abstraktes schuldanerkentniss samt vollstreckungsunterwerfung, vollstreckbare ausfertigung vom notar über 50.000,00 mit zinsen in höhe von 10% ab tag der ausfertigung:22.12.2008 gegen einen schuldner. Der Schuldbertrag und zinsen sind laut Urkunde sofort (22.12.2008) fällig. Für welchen Betrag kann ich den Schuldner ab heute zur Zahlung auffordern?
Kosten Vermächtniserfüllung
vom 16.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 2.10.2007 verstarb meine Mutter(Verjährung?). ... Frage(n): Handelt es sich bei den nachfolgend aufgeführten Positionen(Nrn. 1 mit 4) um "Kosten der Vermächtniserfüllung"? ... Notarkosten altes Haus(Genehmigungsentwurf an Alleinerben gem. § 38 II Nr.1 BGB(?).
Schadensersatz verfährt?
vom 19.9.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dessen Versicherung lehnt ab: "Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§ 823 BGB</a> sind etwaige Ansprüche verjährt." Durch neue Bodenproben wurde festgestellt, dass immer noch unzulässig hohe Werte vorhanden sind, also würde wenn keine Sanierung vorgenommen wird, die Gesundheit (spez. von Kindern) auf Dauer gefährdet, sein, gilt dann hierfür auch die oben erwähnte Verjährung?
Benachteiligung durch Verleumdung im Berufsleben
vom 3.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem betrieblichen Vorgang, der mehr als 10 Jahre zurückliegt und mich seither beschäftigt und aktuell eine Arbeitsunfähigkeit mit Depression verursacht. ... Ich habe die Frage, ob es nach dieser langen Zeit für mich Möglichkeiten gibt Schadensersatz zu verlangen. ... Die Frage ist auch, wer belangt werden kann.
Defekter Pumpensumpf trotz weißer und schwarzer Wanne
vom 30.10.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Harz, der verpresst wurde, nicht unbefristet haltbar ist (mir wurden ca. 10 Jahre genannt) frage ich mich, wie die Gewährleistung ausgelegt wird, wenn in 10 Jahren wieder Wasser eintritt. ... Bzw. gibt es doch Bereiche im Hausbau, die über die 5 Jahre BGB hinaus gehen (wir haben nach BGB vergeben).
Wegerecht Rechtsnachfolger
vom 10.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der §7 gestrichen wurde, scheint es Wille der Parteien gewesen zu sein, keine dauerhafte Vereinbarung zu treffen: Frage: Sind die Rechten und Pflichten aus diesem Vertrag ohne Grundbucheintrag auf Erbin C übergegangen?
Verrechnung von Hausgeldforderungen gegen Abrechnungsspitzen
vom 12.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie meine Fragen zu folgendem Sachverhalt: Mit Kaufvertrag vom 23.03.2007 haben wir diverse Eigentumswohnungen in einem Mehrfamilienhaus gekauft. ... Dieses ist meines Wissens allerdings auch rechtens: Unsere Frage: Können wir die vom 03.07. - 22.10.2007 für den insolventen Voreigentümer geleisteten Hausgeldzahlungen mit den o.a.