Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Speditionsauftrag widerrufen
vom 16.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte vorgestern einen Spediteur im Hause, der sich unser Wohnungsumzugsgut angesehen hat. Er hat uns mündlich einen Preis von 58 € pro Stunde für den LKW und 48 € pro Stunde für den Mitarbeiter alles netto genannt. Der Umzugstermin ist der 19./20.
DJ vertrag
vom 29.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine eventsagentur und habe ein problem mit einer Kundin. mit dieser habe ich einen vertrag. komme ich mit dem in den vertrag festgehaltenen Bedienungen wieder raus? also kann ich diesen stornieren anbei sende ich ihnen den vertrag: Vertragsgegendstand: Laut diesem Vertrag, engagiert der Veranstalter den DJ unter zu folgenden Konditionen. Veranstaltungsname: Hochzeit Veranstaltungsdatum: 28.09.2019 Anschrift: 1140 Lainzer Tiergarten Kapazität: 75 Personen indoor Zeitpunkt & Zeitdauer des Auftritts: ab 20/21 Uhr 8 Std.
Mündlicher Vertrag, Rechnung ignorieren?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann Person A den vereinbarten Betrag für das KFZ von Person B einfordern, oder ggfs. sogar Schadensersatz geltend machen für die nicht fristgemäße Fertigstellung der Arbeiten mit der damit einhergehenden Notwedigkeit, die Arbeiten anderweitig zu vergeben, bzw. einen Verlust von Mieteinnahmen zu erleiden.
Rücktrittsrecht-Grundstück Fertighausanbieter
vom 28.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung aus wichtigem Grund ist erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten angemessenen Frist zulässig. ... Kündigt das Unternehmen aus einem wichtigen Grund, den der Bauherr zu vertreten hat, verlangt das Unternehmen darüber hinaus pauschalierten Schadensersatz i.H.v. 10 % des Teilbetrages aus dem im Zeitpunkt der Kündigung vertraglich vereinbarten Gesamtpreis, wobei es dem Unternehmen unbenommen bleibt, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen. Schadensersatz steht dem Unternehmen jedoch nicht bzw. nur insoweit zu, als der Bauherr nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder der Anspruch tatsächlich wesentlich niedriger als die verlangte Pauschale ausfällt. (4) Die in den vorstehenden Abs. 1, 2 und 3 enthaltenen Bestimmungen lassen sonstige gesetzliche Rechte auf Kündigung, Rücktritt vom Hausvertrag oder auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, unberührt. (5) Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
Abmahnung des Mieters
vom 22.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mehrere abmahnungen (die verwalterin rief mich noch zusätzlich an und sagte, daß es dazu kommen könne) können zu einer kündigung der mieter führen, was ich mir nicht wünsche. die verwalterin sagte, ich solle den brief in einem harten ton verfassen und eine kopie an sie schicken. wie soll ich in dieser sache jetzt vorgehen ?
Bitte Fachanwalt: Arbeitsverhältnis unklar / Kündigungsfrist / Befristungsvertrag
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen "Arbeitsvertrag" habe ich einem Anwalt gefaxt, da er mit persönlich nicht i.O. vorkam (Insbesondere bei den Punkten über Konventionalstrafen, kompletter Schadensersatz bei Beschädigungen und die Verpflichtung im Rahmen der Höchstgrenze Überstunden ohne Vergütung zu leisten!!!
Neuer Arbeitsvertrag wird zurückgenommen
vom 12.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meheren Gesprächen wurden mir auch per e-mail-Nachricht die relevanten Einzelheiten mitgeteilt, so dass ich meinem Chef im bisherigen Tochterunternehmen dieses auch mitteilte, eine Kündigung des unbefristeten Arbeitsvertrages aber nicht erforderlich war, da ja ein wechsel innerhalb des Konzerns bevorstand.
Schadensersatzansprüche des Vermieters nach erfolgreicher Räumungsklage
vom 29.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir und eine andere Familie haben mit Hilfe unseres Anwalts Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt und soziale Gründe vorgebracht und eine außergerichtliche Einigung mit Auszugstermin zum 31.12.14 vorgeschlagen. ... Meine Frage lautet nun: 1) Ab wann ist er berechtigt, Schadensersatz wegen Nichtnutzung zu fordern? ... 4) Kann er von einer Partei Schadensersatz verlangen, wenn er sich mit einer anderen auf Verzicht auf Schadensersatz einigt?