Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Kündigungsfrist: Kündigungszeitpunkt oder Ausscheiden aus Unternehmen?
vom 31.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin möchte ihren Arbeitsvertrag kündigen. Im Tarifvertrag steht folgendes: Bei Arbeitsverhältnissen, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen sind, beträgt die Kündigungsfrist nach Ablauf der Probezeit für beide Vertragsteile in den ersten zwei Dienstjahren 1 Monat nach zwei Dienstjahren 2 Monate nach 5 Dienstjahren 3 Monate Am 16.3. nächstes Jahr ist sie 5 Jahre im Unternehmen.
Anteilige Zahlung Weihnachtsgeld
vom 15.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht folgendes: Die Weihnachtsgratifikation beträgt 1 Monatsbruttogehalt. ... Im Tarifvertrag ist folgendes zu lesen: Alle Arbeitnehmer erhalten in jedem Kalenderjahr, sofern Sie bereits vor dem 01.07. eines Jahres dem Betrieb angehört haben, ein Weihnachtsgeld gemäß dem Anhang zum jeweils aktuell gültigen Lohntarifvertrag.
Urlaubsanspruch bei untermonatigen Ausscheiden
vom 23.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag und Tarifvertrag verweisen auf das Bundesurlaubsgesetz wie folgt: "Im Ein und Austrittsjahr hat der Mitarbeiter gegen den Arbeitgeber Anspruch auf so viele Zwölftel des ihm zustehenden Urlaubs, als er volle Monate bei ihm beschäftigt war, mindestens aber den ihm nach dem Bundesurlaubsgesetz zustehenden Mindesturlaub.".
Kündigungsklausel in Arbeitsvertag
vom 19.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinem Arbeitsvertrag (kein Tarifvertrag, Unternehmen >100 Mitarbeiter, keine Behinderung, unbefristetes Verhältnis) die folgende Passage zwecks Kündigung: Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.
Wöchentliche Arbeitszeit im Rettungsdienst
vom 13.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden alle Regelungen dieses Tarifvertrages angewendet. ... Laut Arbeitsvertrag habe ich einen durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 46 Stunden (Ausweitung der Arbeitszeit auf 46 Stunden wegen regelmäßiger Arbeitsbereitschaft).
muss ich dem betrieb 15 überstunden im monat schenken?
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe da mal eine frage zum überstundenausgleich. ich habe einen arbeitsvertrag in dem die arbeitszeit 40 std in der woche beträgt.zu den überstunden steht folgendes.zum ersten:Überstunden sind bis zu 10 stunden pro woche zuläsig(der tarifvertrag ist nicht anwendbar) und zum zweiten:ab der 16.überstunde kann ein ausgleich der arbeitszeit an ruhigen tagen stattfinden..... was heist das jetz genau für mich?
Urlaubsgeldzahlung nach Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun diesen Monat nur mein normalen Lohn erhalten und keine Sonderzahlung, mit der Begründung der Kündigung des Arbeitsvertrags. In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes Wort für Wort: "2.Einkommen Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie ein jeweils am Monatsende zu zahlendes Gehalt in Höhe von 3160€ (in Worten: euro dreitausendeinhundertsechzig) Die regelmäßige Überprüfung der Bezüge erfolgt nach den Gepflogenheiten des Unternehmens, z.Z. per 01.04. eines Jahres. ... Ich habe keinen Tarifvertrag, mein Vertrag ist ein sogenannter AT-Vertrag es findet für Angestellte keine Tarifbindung statt und in der Betriebsvereinbarung ist hierzu nichts geregelt.
Anteil des Arbeitgebers an privaten Krankenversicherungsbeiträgen bei Altersteilzeit
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angestellter des öff. Dienstes befindet sich insgesamt 5 Jahre in Altersteilzeit nach dem Teilzeitmodell, d.h. er arbeitet täglich statt 8 nur 4 Stunden, Altersteilzeit zu 100 Prozent, d.h. sein Nettoeinkommen bleibt gleich. Da er Privatversicherter ist, bleibt die Höhe seines Beitrages zur Privaten Krankenkasse unverändert.