Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Werbung PayTV
vom 27.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich würde gerne folgende Situation juristisch abgeklärt haben um gegebenenfalls Ansprüche stellen zu können: Ich bin Großer Fußball Fan und bedingt durch meine Wurzeln schaue ich den türkischen Fußball. Die Rechte hierfür in der Türkei besitzt inzwischen beIN Sports, welche vor 2/3 Jahren die Rechte von Digiturk abgekauft hat. Die Distribution und die Rechte zum Vertrieb in Deutschland und Europa besitzt die Digiturk GmbH mit Sitz in Frankfurt/Hessen.
Arbeitsrechts
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe am 23.04.2012 einen neuen Arbeitsvertrag ohne Probezeit in meinem alten Betrieb wieder unterschrieben, nachdem ich 4 Wochen bei einer anderen Firma beschäftigt war. Es ist kein Vermerk darin enthalten, dass ich den Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt nicht kündigen kann. Frage: Kann ich diesen Vertrag wie normalerweise alle Verträge innerhalb 14 Tagen kündigen und wäre dann der 07.05.2012 der letzte Termin?
gleichzeitig bei zwei Krankenversicherungen (gesetzlich und private) ?!
vom 29.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da aber wohl Unterlagen nicht vorlagen bei der gesetzlichen wurde die Kündigung zurückgewiesen. Da es in der Zeit aber auch einen Vorfall in meinem Bekanntenkreis gab, bei dem ich dann meine Meinung geändert habe und doch bei der gesetzlichen bleiben wollte, kam mir das ganz recht, das die Kündigung dort nicht erfolgreich war. ... Im Oktober habe ich dann eine Kündigung an die private Versicherung gesendet, mit dem Hinweis, dass ich immer noch über die gesetzliche Versicherung versichert bin.
Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die ordentliche Kündigung des Vermieters gelten im Übrigen die im Gesetz geregelten Beschränkungen. Das Recht zur außerordentlichen befristeten und außerordentlichen fristlosen Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung... richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß § 543 Abs. 4 BGB sind auf das dem Mieter gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB zustehende Kündigungsrecht jedoch die §§ 536b, 536d BGB entsprechend anzuwenden. Dies bedeutet, dass ein Recht zur Kündigung wegen eines Mangels gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht gegeben ist, wenn der Mieter den Mangel bei Vertragsschluss kannte bzw. grob fahrlässig nicht kannte.
Unkündbarer Mietvertrag
vom 30.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schildere Ihnen zuerst den Vorgang: Meine Freundin hat von Ihren Eltern das 1962 gebaute Elternhaus überschrieben bekommen. In diesem Elternhaus haben wir gemeinsam eine 70 qm Wohnung kernsaniert. Im Vorfeld haben wir abgespochen das ich von Ihr für den von mir getätigten Invest ein lebenslanges kostenloses Wohnrecht per notariellen Vertrag und Eintrag ins Grundbuch erhalte.
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. §11 Schönheitsreparaturen 11.2 Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume, der Wohn-und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht durchzuführen. ... Meine Fragen an Sie: 1) Zu welchem Termin kann ich frühestmöglich kündigen und bis wann muss dafür die schriftliche Kündigung den Vermieter spätestens erreichen?
Wegerecht und Kostenbeteiligung
vom 30.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die WEG-Verwaltung hat die Möglichkeit einer Kündigung der Vereinbarung bestritten. ... Wir würden gerne wissen, 1.ob eine solche Vereinbarung tatsächlich nicht einseitig gekündigt werden kann, und ob sie nach unserer Kündigung noch Bestand hat, 2.aus welchen konkreten gesetzlichen Regelungen sich unsere Pflicht zur Kostenübernahme ergibt, 3.ob wir die anteiligen Kosten für den gesamten Weg oder nur für den Abschnitt von der öffentlichen Straße bis zu unserem Grundstück zu tragen haben, 4.ob und unter welchen Voraussetzungen die WEG-Verwaltung uns anteilige Kosten für den Wegabschnitt in Rechnung stellen kann, der auf dem Grundstück C liegt, 5.welchen Umlageschlüssel Sie für gerechtfertigt halten würden, 6.ob wir einen Anspruch auf Vertragskopien haben und 7.wie Sie weiter vorgehen würden, insbesondere ob und welchen Anteil an den Kosten Sie an die WEG zahlen würden.
Wohngebäudeversicherung nach Eigentümerwechsel
vom 28.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2011 unterschrieb ich gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin einen notariellen Immobilienkaufvertrag. Am 11.01.12 wurden wir als GbR ins Grundbuch als neue Eigentümer eingetragen. Bereits am 02.01.12 erhielten wir von der Allianz Versicherung den schriftlichen Hinweis, dass die Wohngebäudeversicherung automatisch auf uns übergehe.
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Dezember 2010 gekündigt und die Sachbearbeiterin teilte uns mit, dass wir zum 31.03.2010 kündigung sollen, damit alles passt. Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten.
Mietvertrag über 3 Jahre
vom 13.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte eine Zweitwohnung in einer anderen Stadt anmieten, da ich aus beruflichen Gründen mehrere Tage vor Ort sein muss. Ich habe ein passendes Objekt gefunden, allerdings nur mit 3 Jahresvertrag. Da ich in der Probezeit bin, möchte ich das Risiko gering halten.
Bürgschaft für eine GmbH
vom 16.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe als Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter für eine Autohaus-GmbH zwei Bürgschaften übernommen. Zum einen für einen Kontokorrentkredit bei der Hausbank und zum anderen bei der Herstellerbank für die eingeräumte Neuwagenlinie (jeweils für die komplette Summe). Der andere Geschäftführer und Hauptgesellschafter hatte zuvor schon ebenfalls in voller Höhe für diese Linien gebürgt.