Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem hat mich die Firma gebeten nach Deutschland zu ziehen wo ich seit 8 Jahren eine Repräsentanz der Englischen Firma führe. ... (mein Gehalt wird wie alle anderen Gehälter der deutschen Repräsentanz ganz normal in Deutschland abgewickelt) Da die Konditionen des englischen Vertrages ungünstiger sind als im deutschen Vertrag (besonders die Kündigungsfristen) ist meine Frage, ob durch mein langes Arbeiten in Deutschland, so wie das bestehen des einheitlichen deutschen Vertrages für alle anderen Mitarbeiter, ich mich rechtlich auch auf die Konditionen des bestehenden deutschen Firmen-Arbeitsvertrag berufen kann? (die Kündigungsfristen des deutschen Vertrages sind großzügiger als die gesetzlich vorgeschriebenen) Vielen Dank für ihre Hilfe.
Agenturvertrag
vom 29.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma ist ein Reisebuero in Polen, kein Kaufmann wir haben unseren Sitz in Polen. ... Im nachhinein habe ich den Vertrag unterzeichnet mit der Ortsangabe Katowice . ... Frage: ist der Vertrag gultig mit nur einer Unterschrift??
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
vom 1.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1) Ich schließe mit meinen Kunden unbefristete Betreuungsverträge. Gibt es eine Möglichkeit, diese Verträge bei der Umstellung vom Einzelunternehmen in die GmbH nicht nochmal neu unterschreiben lassen zu müssen? Dies wäre sehr wichtig, da es um eine hohe Anzahl von Verträgen geht. 2) Kann ich in (neu zu erstellende) Verträge mit Vertriebspartnern einen Passus aufnehmen, dass deren Vertrag automatisch auf die GmbH übergeht sobald die Umstellung erfolgt?
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwei Fragen (eventuelle Übernahme des Verfahrens?) ein Mitarbeiter meiner Firma hat sich im letzten Jahr zweimal den Urlaub selbst verlängert, 2x Abmahnung, jetzt hat er einen Firmen PKW, welcher nur zur Nutzung für Fahrten zwischen Baustelle und Unterkunft und zurück bestimmt ist, eigenmächtig nach Deutschland mitgenommen und bei einem meiner Mitarbeiter abgestellt( wir arbeiten nur im Ausland!!) so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
Urteile zur Rechtmäßigkeit der automatischen Vertragsverlängerung bei Elitepartner
vom 16.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
topic_id=188226) bitte ich um Erläuterungen zu Pressemeldungen über zwei aktuelle Urteile des Landegerichtes Berlin vom Dezember 2011 sowie Mai 2012 gegen die Firma EliteMedianet. ... Können Sie für mich die Aktenzeichen der Urteile herausfinden, damit ich mich ggf. in einem Schreiben an die Firma EliteMedianet darauf berufen kann? ... Kann man auf Grundlage der Urteile davon ausgehen, dass die automatische Vertragsverlängerung bei Elitepartner unwirksam ist und dass hierauf basierenden Geldforderungen der Firma EliteMedianet gerichtlich nicht durchsetzbar sind?
Vertragsrech
vom 13.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst im Nachhinein stellte sich heraus, dass diese Firma mit einer Vermittlungsagentur einen Kooperationsvertrag hat. ... Auch hätte ich diese Station im vorab fragen sollen, ob sie mit dieser bestimmten Agentur arbeitet. ... Welcher Vertrag ist nun gültig?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Heizung nach dreimaliger Reparatur (Nachbesserung)
vom 6.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einem Bauunternehmer ein neues Haus gebaut und in diesem Zuge im Rahmen des Kaufvertrages auch eine Wärmepumpe der Firma Stiebel Eltron erworben. ... Diese wurde allerdings zuvor nur vom Heizungsmonteur und danach nochmal vom Werkskundendienstes der Firma Stiebel im Rahmen des Verdichter-Austausches eingestellt. Nun zu meinen Fragen: Die Heizung wurde jetzt insgesamt 3 Mal nachgebessert.
Rechnung für ein nicht abgeschlossenes Abo
vom 7.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass durch die Bestätigung der AGBs von Video-on-Demand Mediathek AG ein gültiger Vertrag abgeschlossen wurde. Sollten wir weder eine Zahlung, noch eine Kündigung innerhalb von 7 Tagen erhalten, werden wir die Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen Ihnen in Rechnung stellen müssen. - Letspay Service GmbH Da mir die Firma nicht bekannt ist und ich ganz bestimmt keine Abo dort bestellt habe, möchte wissen wie ich mich Verhalten soll.
Kaufvertrag - keine Lieferung und keine Rückerstattung
vom 27.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später erhielt ich wieder als PDF eine Rechnung derselben Firma, die ich dann am 21.02.2005 im Voraus bezahlte. ... Ich nahm daher per Mail direkt mit der holländischen Firma Kontakt auf bezüglich der Lieferung. ... Ich habe darauf via Mail meinen Rücktritt vom Vertrag bekannt gegeben und um eine Rückerstattung des Geldes bis am 25.04.2005 gebeten.
Störung einer Dienstbarkeit durch den Verpächter
vom 1.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- zusätzl. bzgl. vorliegender besonderen Situation: Vorliegend ist der Verpächter tatsächlich geschädigt worden, da die PV-Firma (GmbH) die Pacht von mir, dem Pächter, kassiert, aber nicht an den Verpächter weitergereicht hat, wie es gemäß dem Pachtvertrag, der zwischen Verpächter und PV-Firma abgeschlossen worden war, hätte sein müssen. Stattdessen hat die PV-Firma die Pacht veruntreut, die Geschäftsführung ist untergetaucht, die GmbH wurde verkauft und ist nur noch formal existent, Verdacht auf Insolvenzverschleppung und Betrug, auch ich als Pächter und andere wurde erheblich geschädigt. Wie ist bitte die Rechtslage (unabhängig von denkbaren Kompromissen zwischen dem Verpächter und mir): Kann der Verpächter nun von mir als Pächter verlangen, dass ich die veruntreute Pacht nochmal zahle oder in den Pachtvertrag einsteige, der damals wie gesagt zwischen Verpächter und PV-Firma geschlossen worden war?
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hinsichtlich der nächten Abrechnungen haben wir jedoch Fragen zur Rechtslage bzgl. des Wärme-Contractings. ... Des Weiteren ist der Eigentümer berechtigt Wärme-Contracting-Verträge mit Energielieferanten zu schließen. 4. ... Zwar behält sich der Vermieter unter §4 Abs. 3 den Abschluss solcher Verträge vor.
Nach 2 1/2 Jahren kommt erst das gerichtliche Mahnverfahren.
vom 28.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage ist wahrscheinlich etwas komplizierter. ... Da wir diesen Vertrag nicht genehmigt haben, haben wir vorerst die Rechnungen ignoriert und uns nicht viel dabei gedacht, da wir es für eine Betrugsmasche seitens der Firma gehalten haben. ... Meine Frage wäre, ist dies überhaupt rechtlich haltbar.
Auflösung einer GbR - Gewerbeabmeldung: könnten mir dadurch Nachteile erwachsen, was die finanzielle
vom 10.11.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtlich haben sie und ich die Firma inne gehabt (=2 Gesellschafter), tatsächlich hat aber Ihr Mann die Firma bestimmt und geleitet. ... Meine konkrete Frage wäre nun: Wenn ich nun sofort mein Gewerbe abmelde um o.g. ... Frage: ich habe keine private Rechtsschutzversicherung, wir hatten eine Rechtsschutzversicherung für die Firma.
Kündigung e. Brancheineintrags bei einem Online Verlag, telefonische Bestellung
vom 21.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angestellte, die diesen Vertrag abgeschlossen hat, ist meine Frau, aber das spielt wohl in diesem Fall keine besondere Rolle. Nun, die Kosten für diesen sinnlosen Online-Brancheneintrag belaufen sich auf etwa 750,- € und ich frage mich jetzt, ob es eine realistische Chance gibt, aus diesem Vertrag wieder herauszukommen.
Erbbaurechtsvertrag verlängerung
vom 5.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbbaurechtsgeber (damals die Stadt, heute eine Immo-Firma des öffentlichen Rechs) hat die Verlängerung angeboten (habe mich persönlich vor fünf Jahren mit dem Verantworlichen getroffen) Es gab seitens Immo ein Problem mit einem Abfallröhrenrecht welches vorrangig eingetragen war.