Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Zugriff auf Unterlagen und Dokumente in Erbengemeinschaft
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern hat einer der Erben alle Unterlagen (Kontoauszüge, Depotunterlagen, usw.) aus dem Haus der verstorbenen Mutter an sich genommen, ohne Einverständnis der anderen 3 Miterben. Er versucht nun aus den Unterlagen Schenkungen und Kontobewegungen an die Miterben zu interpretieren, um die Erbmasse zu seinen Gunsten anders zu verteilen, obwohl es ein notarielles Testament gibt, in dem das Erbe zu vier gleichen Teilen bestimmt wurde. ... Wie muss man gegen diesen Miterben juristisch vorgehen, damit er die Unterlagen umgehend zurückgibt, damit alle Erben Zugriff auf die Unterlagen haben?
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pflichtteil an sie - Rest an uns - bzw. das Erbe so zu übergeben, dass sie das Haus nur vermieten darf um mit dem Mieterlös ihre Rente aufzubessern - denn unsere Mutter würde es mit Sicherheit schaffen das Geld in 10 Jahren auszugeben und würde dann nicht davor zurückzuschrecken uns anzubetteln!
In Erbschaftsfolge blutsverwandt
vom 24.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Onkel und Tante haben ein gemeinsames Testament aufgesetzt. Als einzige nähere Verwandte sind wir 3 Nichten als Alleinerben in das Testament eingesetzt worden. Unser Onkel (Bruder unsere Mutter) verstarb im Jahr 2009.
Folgen einer Erbausschlagung
vom 13.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vater ist verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau (unsere Mutter) und uns zwei Kinder (beide verheiratet, mit jeweils zwei und einem Kind). Vater und Mutter waren jeweils in erster Ehe und ohne Ehevertrag nach deutschem Recht verheiratet.
Erbberechtigung als Adoptivkind
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich, geb. 1972, w, wurde mit 8 Jahren (1980) von meinem Stiefvater adoptiert, nachdem mein leiblicher Vater nach der Scheidung meiner Eltern 1978 dazu zugestimmt hat. Seit 26 Jahren bestand nun kein Kontakt mehr zu meinem leiblichen Vater.
Frage zum Erbrecht - wer erbt wieviel?
vom 4.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Erbrecht bzw. der gesetzlichen Erfolge. Ich habe den Erbfall in dem nachfolgend aufgeführten Erläuterungen beschrieben und meine Frage ist (ganz einfach) wer erbt an diesem Beispiel wie viel (ohne Berücksichtigung von Steuern, etc,). Es geht mir nur um die Erfolge?
Notarielle Grundbuchänderung in Bruchteil, aber Miterbe dement ohne Vollmacht
vom 12.4.2023 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Person-B hat 4 Geschwister und stirbt ohne ein Testament zu hinterlassen. ... Die 4 Geschwister von Person-B erben zu je 1/16 die Wohnungsanteile von Person-B. 3 Geschwister treten ihr Erbe an Person-A ab (notarielle Erbauseinandersetzung), die 4. ... Es existiert der Erbschein, auf dem Person-C mit 1/16 Erbanteil von Person-B bedacht wird, sowie der Erbauseinandersetzungsvertrag, in dem die anderen 3 Geschwister ihre Anteile an Person-A übertragen.
Schenkung Haus + Pflege
vom 16.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Parallel wurde im Randvertrag verfügt, dass die beiden anderen Geschwister mindestens mit 5000 Euro ausgezahlt werden soll. Die Beschenkten weigern sich aber das Erbe auszuzahlen. ... Hinweis es sind drei Geschwister
Schenkung der Eltern anfechten?
vom 12.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind 5 Geschwister. ... Da wir restlichen 4 Geschwister unsren künftigen Erbteil durch diese Schenkung extrem geschmälert sehen und mein Bruder auch noch an den verbleibenden zwei Wohnungen erben wird fragen wir, ob wir diese Schenkung anfechten können.
Hausverkauf im Todesfall
vom 6.6.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin mit zwei Geschwistern im Falle des Todes meiner Mutter zu gleichen Teilen Erbe eines Einfamilienhauses. ... Da möglicherweise Auseinandersetzungen um das Haus zwischen meiner Schwester und mir entstehen könnten, möchte ich das Haus nach dem Ableben meiner Mutter umgehend verkaufen und den Verkaufserlös anschließend anteilsgerecht an meine Geschwister auszahlen.
Anfechtung2
vom 15.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A ist verstorben: Mitglieder der Erbengemeinschaft (geseztliche Erbfolge) sind C, D, E und F (C, D, E und F sind Geschwister) (jeder erbt ein Viertel). ... Neben den Ehegatten und Lebenspartnern sind auch enge Verwandte (Geschwister) damit gemeint. § 134 Inso sieht die Anfechtung von Schenkungen vor. ... Was der F mit dem Geld anschließend macht, können C, D, E (obwohl gemäß § 130 Inso widerleglich vermutet wir, dass sie - als Geschwister - von der Zahlungsunfähigkeit des F wissen) ja dennoch (und das wird auch nicht gesetzlich vermutet) nicht wissen.
Ist Eintragung von Nießbrauch ein Vermächtnis?
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Erben des Längstlebenden wurden die gemeinschaftlichen Abkömmlinge (meine Brüder und ich) zu gleichen Teilen bestimmt. ... Es bestand zu Lebzeiten zwischen den Eheleuten und uns Einigkeit darüber, dass die zweite Ehefrau keine weiteren Ansprüche (Pflichtteilsansprüche) gegen uns als Erben geltend machen würde. Nach dem Tode unseres Vaters wurden wir Geschwister Eigentümer des Grundstücks/Wohnhauses.
gebührenzahlung einer vermessung
vom 7.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ich zu DDR-Zeiten durch den Tod meines Vaters, mit meinen Geschwistern angetreten habe. ... Andere Erben sind nicht auffindbar oder verstorben, eine Schwester ist in privater Insolvenz, eine Halbschwester wurde damals als Verwalterin und Vermieterin dieses besagten Objektes eingesetzt, die Mieten blieben in ihrem Besitz um eventuelle Kosten zu decken, sie schickt alle Briefe ungeöffnet zurück, die von Amts´wegen kommen, ein Bruder hat schriftlich verneint zu zahlen, was auch ich in diesem Falle tat.
Pflichtanteil Schwester
vom 11.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in meinem Testament verfügen, dass meine Schwester keinerlei Ansprüche auf mein Vermögen hat, für den Fall, dass ich vorzeitig sterben sollte. Sollte sie Anspruch auf einen Pflichtanteil haben, meine Gründe sind rein erfahrungstechnisch und persönlich. Es gibt ausser uns beiden keine Angehörigen oder Nachkommen.
Altadoption
vom 14.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 1957 geboren und wurde 1963 adoptiert.Meine Frage wäre ,ob ich bei meinem leiblichen Vater...er ist 94 erberechtigt bin.Es gibt mit meinen Geschwistern mit denen ich keinen Kontakt habe schon im Vorfeld Probleme.Können Sie mir dazu etwas sagen.