Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Eigenbedarfskündigung widersprechen
vom 22.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Studentin und wohne mit einer Kommilitonin zusammen zur Miete in einer Wohngemeinschaft. Die Wohnung hat vor kurzem den Besitzer gewechselt, und unser neuer Vermieter möchte die Wohnung nun "so bald wie möglich" selbst nutzen. ... Der Vermieter möchte die Wohnung jedoch nicht als Wohnraum sondern als Büroräume nutzen.
Anzeigepflicht
vom 16.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 2 Mieter M bewohnen ihre 80m², 3 Zi Wohnung selten. Sie vereinbaren schriftlich mit ihrem Bekannten B, dass dieser während ihrer Abwesenheiten die Wohnung „versorgt“, damit die Mieterpflichten erfüllt werden. Es ist B freigestellt, die „Versorgung“ von seiner eigenen Wohnung aus zu betreiben oder solange in der Wohnung der M zu wohnen.
Bruchteilsgemeinschaft Eigentumswhg. 20:30:50% - Verfügung einstimmig oder Mehrheit?
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wer ist nun ermächtigt, über die Wohnung zu verfügen, zum Beispiel in Form des Aufsetzens eines Mietvertrags mit einer Person D? Müssen alle Eigentümer A, B und C den Mietvertrag mit dem Mieter D unterschreiben? ... Eigentümer C (der 50%-Anteils-Eigentümer) die Wohnung als Mieter bewohnt, kann er dann mit seinem Stimmgewicht eine jegliche Mieterhöhung per Veto verhindern?
Verzögerung Übergabe ETW
vom 26.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Es sind noch Bewohner in der Wohnung. ... Außerdem gibt er an, dass ein Betrag von 5000€ auf ein Treuhandkonto geflossen sei, um den Auszug der Mieter zu beschleunigen. - Wir klären mit unserem Vermieter einen Aufschub bis Ende August ab. - Wir benachrichtigen per E-Mail den Verkäufer und den Notar, dass wir einen Aufschub bis Ende Juli bei unserem Vermieter erwirken konnten und eine Regelung vereinbaren wollen nach der der Verkäufer in der Übergangszeit Bereitstellungszinsen für den Kredit und die Miete für die alte Wohnung bezahlen soll. ... Miete bisherige Wohnung iii.
Weiße Wände bei Schönheitsreparaturen?
vom 9.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich die Wohnung gekündigt, fristgemäß, da mir aufgrund großer Feuchtigkeit auch schon Massivholzmöbel verzogen sind. ... Der Mieter übernimmt die Mietsache in renoviertem, bzw. neu erbauen Zustand. 2. Anfallende Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen und unterliegen der Zustimmung des Vermieters.
Angaben in Mieterselbstauskunft
vom 22.7.2021 für 25 €
Zur Anfrage: https://www.frag-einen-anwalt.de/Wohngrundstueck-und-Einzelunternehmen--f365677.html Nun stellt sich mir die Frage: Darf ich bei einer Mieterselbstauskunft im Rahmen eines Umzug auf die Frage "Planen Sie eine Gewerbliche Nutzung" bzw. "Nutzen Sie die Wohnung auch gewerblich" mit "Nein" antworten? ... Die Antwort "Ja" führt häufig jedoch sofort zum Ausscheiden schon vor der Besichtigung, da Vermieter mit Gewerblicher Nutzung keine Erfahrung haben, und sich damit auch nicht beschäftigen möchten.
Rücktritt von Mietvertrag vor Unterzeichnung?
vom 10.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe darum mehrere Wohnungen besichtigt und bereits bei Besichtigung für ein paar Wohnungen jeweils beim Makler (ohne Zeugen) großes Interesse bekundet "Ich möchte die Wohnung gerne haben". ... Weiter wurde darauf hingewiesen dass der jetztige Mieter kaum geheizt habe und es wünschenswert wäre gut zu heizen damit man Schimmelbildung vorbeugen kann. ... Die Wohnung ist schön und in einer guten Lage.
Bürgergeldempfängerin und Wohneigentum
vom 22.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Enkeltochter ist alleinerziehend und wohnt zur Miete. ich will jetzt mit Ihr zusammen eine Wohnung kaufen, halb-halb, in die Sie einziehen kann. ... Sie wäre dann für die Hälfte der Wohnung Mieterin und damit weiter auf das Amt angewiesen, ich Vermieter.
Sichtschutz auf geteiltem Balkon in Berlin
vom 27.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Mieter einer Wohnung in Berlin. ... Die beiden Wohnungen sind ansonsten voneinander getrennte Einzelwohnungen. ... Auf meinem Balkon gibt es keine direkte Sonneneinstrahlung mehr und auch meine Wohnung ist stark verdunkelt.
Lärmbelästigung und Streitigkeiten mit Bewohnern im Nebenhaus
vom 4.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg mit 16 Wohnungen und bewohnen eine Ergeschosswohnung in direkter Lage zum Nebengrundstück. ... In den Wohnungen leben in Gemischtweise Familien mit Kindern und auch ältere Mieter. ... die Kinder lautstark direkt an unserer Terrasse und nach Aufforderung, die Lautstärke etwas zu reduzieren, kommen gleich die Mütter auf den Plan, die auf das Recht zur uneingeschränkter Nutzung des Spielpatzareals pochen und leider auch beleidigend werden.
Schüler BAFöG – wann liegt eine häusliche Gemeinschaft vor?
vom 5.4.2025 für 30 €
Das Eigenheim wird verkauft, für den Sohn wird eine Wohnung gesucht. ... Da wir für unseren Sohn keine Wohnung finden, ist nun die Idee, dass der Vater eine kleine Zwei-Zimmer-Wohnung mit seinem Sohn mietet, so gegenüber dem Mieter mit sicherem Einkommen deutlich bessere Chancen hat eine Wohnung zu bekommen. Der Vater würde sich aber nicht mit Wohnsitz in der angemieteten Wohnung melden, sondern seinen dauerhaften Wohnsitz ins Ausland verlegen, er würde lediglich als Mieter gegenüber dem Vermieter im Mietvertrag erscheinen.
Schadenersatz bei Hausverkauf
vom 3.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Käufer verlangt jetzt für die zwei Monate Schadenersatz für seine noch eigens bewohnte ETW, Miete für die Garage, Mietzinsausfall für seine ETW, Miete für mein Haus , die Kosten für die Bereitstellungszinsen für den Finanzierungskredit.
Hauptwohnsitz, Nebenwohnsitz, Lebensmittelpunkt, Steuer?
vom 27.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich, Single, habe aufgrund einer Arbeitsaufnahme (befristeter Vertrag, der sich jedes Jahr automatisch um ein Jahr verlängert, wenn keine der Seiten kündigt) eine kleine Wohnung (ca. 23 qm) am Arbeitsort in B. gemietet. Die Wohnung an meinem ursprünglichen Wohnort in H. ... WE und den Jahresurlaub, und arbeite ab und zu als selbstständiger Künstler (>>>Atelier) Das Einwohnermeldeamt hat jedoch die Wohnung am Arbeitsort B. als Hauptwohnung eingetragen.
Kündigungsfrist und Schönheitreparaturen
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 545 BGB durch unwidersprochene Nutzung über den Ablaufzeitpunkt hinaus wird ausgeschlossen. (3) Ordentliche Kündigung (Bei Festlaufzeit frühestens zum Ablaufzeitpunkt) a) Das Mietverhältnis kann jeweils bis zum 3. ... Zum Thema Schönheitsreparaturen § 6 Schönheitsreparaturen, Schadensbeseitigungsmaßnahmen, Kleinreparaturen (1) Die Kosten für Kleinreparaturen mit einem Einzelaufwand bis zur Höhe von 100,- Euro, jährlich höchstens bis zu dem Betrag, welcher zwei Monatsgrundmietbeträge nicht übersteigt, betreffend Teile der Mietsache, welche dem Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, trägt der Mieter. ... Meine Frage: Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren?
Wer hat Anspruch auf Außenstellplatz bei WEG
vom 21.12.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wird auch von den neuen Mietern benötigt, die wohl schon seit längerer Zeit feststehen." ... Für die Wohnung des Eigentümers H. bestehen zwei Tiefgaragen-Plätze und der Aussenstellplatz war nach Aussage der Mieterin nur „nice To have". ... Der Stellplatz ist für die Nutzung durch mich und meinen Partner vorgesehen."