Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Kaufvertrag entspricht nicht dem Inserat, welches eine Garantie beinhaltet
vom 18.1.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin beim Autokauf hereingefallen (Händler verkauft im Auftrag von Privat): Im Kaufvertrag steht, dass es keine Garantie gibt (Ausschluss jeglicher Gewährleistung). Ferner steht als Verkäufer nicht der Händler, sondern eine Privatperson, was ich nicht wusste, da ich annahm der Verkäufer /Inhaber hieße so.Nach 100 KM Fahrt konnte ich dann auch sofort in die Werkstatt, Resultat: irreparabler Motorschaden.
Pferd verkauft ohne Besichtigung - nun will Käufer zurücktreten
vom 19.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum anderen wurde festgehalten dass auf Grund der NICHT-BESICHTIGUNG und des nicht erfolgten Proberittes jegliche Gewährleistung entfällt - Ich weiß nicht in wie weit das überhaupt sinnvoll war. ... Bis zum Verkauf dieses Wochenende war diese Warze zwar da aber hatte sich weder verändert noch zu irgendeinem Zeitpunkt gestört. Weshalb ich fehlerhafterweise vergessen habe diese Warze in der Verkaufsanzeige zu erwähnen(zu diesem Zeitpunkt ging ich auch davon aus dass der Käufer sich das Tier anschaut und so kauft wie er es sieht).
Gebrauchtfahrzeugverkauf von Freiberufler an Privat
vom 13.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt jetzt einen Interessenten für den älteren Motorroller ( von 2003 ), der dieses fast 12 Jahre alte Fahrzeug ( Laufleistung beinahe 100000 km ), unbedingt kaufen möchte. Jetzt kann ich mir für dieses alte Ding aber keine Gewährleistung leisten, aber ich kann auch unmöglich alle eventuellen Schäden, die in der nächsten Zeit auftreten könnten, auflisten ( ich bin ja kein Motorradspezialist ). ( Schäden, die mir bekannt sind, habe ich dem Interessenten bereits genannt. ) Nun kann ich aber nirgendwo eine Antwort auf folgende Frage finden: Darf ich den älteren Motorroller privat ( mit Ausschluss der Gewährleistung ) verkaufen ?
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann einen alten Golf III als Ersatzfahrzeug mitbekommen, obwohl der Verkäufer sagte er wäre nicht verpflichtet mir ein Ersatzfahrzeug zu stellen. ich muss noch dazu sagen das er mir Kurzkennzeichen vom gekauften BMW an den Golf schraubte, ich weiß nicht ob das zulässig ist.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Vorliegen dieser Voraussetzungen haben sich Verkäufer und Käufer selbst zu vergewissern. ... Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit solchen Grundpfandrechten kei-nerlei persönliche Zahlungsverpflichtungen, der Käufer hat den Verkäufer insoweit von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Übergabe das Objekt geräumt und besenrein zu übergeben. § 6 Gewährleistung 1.
Gebrauchtes Fahrzeug ist ausschließlich als Fahrschulfahrzeug im Einsatz gewesen.
vom 1.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer auch nur einen Vorbesitzer und lt. ... Stand,Kaufpreis, 12 Monate Gewährleistung und Unfallfreiheit soweit dem Verkäufer bekannt beschreibt, auch hier kein Hinweis bzw schriftliche Fixierung das es ein Gewerblich genutztes Fahrschul Kfz war. ... Der Händler verweigert die Gewährleistung mit Hinweis auf Beweislastumkehr und welche Möglichkeiten habe ich hinsichtlich der Gewerblichen Nutzung gegenüber dem Verkäufer?
Paysafecards übers Internet verkaufen
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage einem Verkauf: Folgende Idee: Ich kaufe an einem Kiosk Paysafecards (offizielle Webseite und AGB: paysafecard.com) und möchte diese über eBay mit Gewinn vertreiben.
Gebrauchtwagen nach 7 Wochen totaler Motorschaden
vom 12.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kauf erfolgte auf dem Gelände und im Büro eines gewerblichen Gebrauchtwagenhändlers. ... Der Verkäufer behauptet nun auf einmal er sei gar nicht von dieser Firma, sondern sei Privatverkäufer und als solcher gibt es keine Gewährleistung. ... Recherchiert man im Internet, so heisst es, dass gewerbliche Verkäufer eine Gewährleistung bei Gebrauchtwagen nie ausschliessen können und auch private Verkäufer einer Gewährleistung unterliegen.
Garantie-/Gewährleistungsbindung an Montage durch Fachbetrieb
vom 6.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Verkäufer der Anlage wird nun die Übernahme der Kosten für Überprüfung und/oder Austausch der defekten Anlage im Rahmen der Garantie respektive Gewährleistung (dem Kundenberater vor Ort scheint allerdings der rechtliche Unterschied dieser Begriffe nicht bekannt zu sein) verweigert. Kurzum, meine Frage: kann die Gewährung einer Garantie des Herstellers respektive die Gewährleistung gem. ... Wohlgemerkt, nach hiesiger Auffassung lag der Mangel bei der -fachgerechten- Montage (und damit beim Kauf) des Gerätes bereits vor und ist nicht durch eben diese Montage entstanden.
Kaufvertrag - Täuschung
vom 24.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Oktober 2009 ein Fahrzeug von Privat unter Ausschluß der Gewährleistung gekauft. Der Verkäufer versicherte, keine Kenntnis von Mängeln zu haben. Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf auf einem Hänger zu einer Firma zur Durchsicht gegeben.
Ebay Beschädigte Retoure
vom 29.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sie beim Verkäufer ankam war die Flüssigkeit beschädigt (trüb durch Transport von DHL). ... Diese war dann angeblich auch beschädigt und die Flüssigkeit war in der falschen Farbe (Rot statt Violett)laut Käufer. ... Ich stand die ganze Zeit über mit dem Käufer in Kontakt und machte ihn auch drauf aufmerksam, dass er wenn das ein Versicherungsschaden von DHL ist er der Begünstigte ist und nicht ich.
Gewährleistungsanspruch - Nacherfüllung aus genannten Gründen abgelehnt
vom 8.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Rechtsexperten-Team, ich bitte um Beantwortung der Fragen, die sich aus dem folgenden Text ergeben: Anfang September letzten Jahres habe ich als gewerblicher Verkäufer über eBay eine gebrauchte Videocamera mit 1 Jahr Gewährleistung u. ... Anfang Juni 2005 ( also etwa 9 Monate nach Kauf ) reklamierte der Käufer das Gerät mit folgenden Beanstandungen: 1.) ... Meine Antwort war dann, das die Gewährleistung nur für Defekte bei der Übergabe des Gerätes an den Käufer gilt u. nicht für Fehler, die im Nachhinein auftreten u. das ich mir sicher sei, den laut Kunden von Anfang an vorhandenen Kassettenfachfehler beseitigt zu haben u. nur diesen Fehler eventuell nochmals kostenfrei reparieren würde.
Garantie b.z.w. Gewährleistung bei erloschener Firma
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Kunde kaufte im Januar 2006 einen Deckenmonitor für das Auto. Anfang August 2007 meldete sich dieser Kunde, das er den Monitor gerade ausgepackt hätte und der Monitor nach einer halben Stunde nicht mehr ging. Nun ist die Firma seit Juli 2007 erloschen.
Gewährleistungspflicht
vom 4.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte ich den Food Truck sobald es geht verkaufen, ist es dann ein privater Verkauf ohne Gewährleistungspflicht? Oder ist es auch wenn ich kein Gewerbe mehr besitze ein gewerblicher Verkauf und somit Gewährleistungspflichtig?
Klassischer Kaufvertrag nötig?
vom 27.1.2023 für 40 €
Ich vermisse jedoch den guten alten Kaufvertrag, also das Papier auf dem Käufer und vor allem auch Verkäufer unterschreiben. ... Bin ich damit rechtlich der Käufer? ... - erlaubt diese Praxis dem Verkäufer Rechtauslegungen zu meinem Nachteil?