Zu meiner Situation: Ich habe Mitte Februar bei einem Webhoster auf postalischem Weg gekündigt (da ich kein Faxgerät besitze), leider nicht per Einschreiben und nun behauptet die Firma keine Kündigung erhalten zu haben. Seit März wurde von der Firma also ein Mahnverfahren gestartet, ausschließlich an meine E-Mail-Adresse, leider wurden diese automatisch in den Spam-Ordner aussortiert, dh ich habe die Mahnungen nicht direkt zu Gesicht bekommen (erst jetzt im Nachhinein). ... Ich kann die Kündigung nicht nachweisen, allerdings habe ich die Leistungen des Webhosters seit Februar nicht mehr in Anspruch genommen (genauer: ich habe einen Server gemietet, auf den ich nicht mehr zugegriffen habe, was deren Technik schnell überprüfen könnte), ich habe logischerweise im Februar gekündigt, da ich kein Interesse mehr an der Nutzung des Servers hatte, folglich erfolgte dort auch kein Zugriff mehr oder dergleichen, es müsste für die Firma doch nachvollziehbar sein, dass ich von einer Kündigung ausging?