Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Grundstücks Übertragungsvertrag und dann Verkauf: Schenkungs- und Spekulationsteuer?
vom 20.3.2019 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die weitere Abwicklung soll nun steuerlich vorteilhaft in Bezug auf Spekulation-, Schenkung, und Erbschaftssteuer gestaltet werden. ... Hier stellt sich natürlich die Frage, ob dies überhaupt so möglich ist und ob bei diesem Konstrukt keine Steuern anfallen würden. ... Falls ja, was sind hier ggf. einzukalkulierende Steuern?
Anrechnung von Kapitalerträgen auf Unterhalt
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann weigert sich jedoch, anteilige Steuer der Ehefrau auf Kapitalerträge zu übernehmen. Dem steht entgegen, dass im Trennungsvertrag explizit festgelegt ist, dass Ehemann die Steuer ( ohne weitere Anmerkung ) der Ehefrau übernimmt. FA erklärt, Steueranteil auf Kapitalerträge nicht herausrechnen zu können, da laut Trennungsvertrag Ehemann ohne wenn und aber die gesamte Steuer zu tragen habe.
Trotz Selbstanzeige ein Steuerstrafverfahren..
vom 24.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Heute ein Brief vom Finanzamt bekommen in der mir die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens eingeleitet wird... nach Steuerstraftat(en): §370 Abs. 1 Nr.1, 25 Abs. 3 EStG, 18 UStG, 25 GewStDV, 52 StGB festgestellt am 22.09.2005... Obwohl ich bemerkt habe wo der Fehler war und sofort, am 18.05.2005, eine selbstanzeige an das Finazamt gesendet habe (per Fax und Brief).. Ich muss dazu sagen das mir dies nur Bekannt wurde aufgrund einer Aussenprüfung (Steuerjahr 2003) in dem ich alle meine Unterlagen an das Finanzamt zusenden sollte, nach Überprüfung der Unterlagen ist mir erst nichts aufgefallen aber nach dem ich auch die Unterlagen von 2004 überprüfte sah ich das ich ausversehen unterlagen von 2003 falsch einsortiert hatte und diese nicht in der 2003 Erklärung berücksichtigt wurden. daraufhin habe ich wie o. g. die Selbstanzeige gemacht und habe sogar den Betrag etwas höher angegeben als es war, seit dem habe ich nichts mehr gehört bis Heute ...
Unterverbriefung Immokauf von Bauträger & Sonderausstattung Vorbesitzer-Rückabwickl.
vom 19.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4) Sehe ich das richtig, dass wenn wir das so machen, unter steuerlichen Gesichtspunkten ich (B) in dem Fall Steuerhinterziehung begehe weil ich Notar und Grundsteuer spare (für Sonderausstattung aber nicht Küche) und der ursprüngliche Eigentümer B Steuern spart bezüglich Spekulationssteuer und Mithilfe zur Steuerhinterziehung leistet?
Zu niedrige Gewinnschätzung durch FA
vom 13.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist uns im Nachhinein aufgefallen, dass das Finanzamt den Gewinn für diese Jahre 2000 – 2001 (nach EÜR und Vermögensvergleich egal) deutlich zu niedrig geschätzt hat Die Nachzahlung der Steuern würde uns allerdings überfordern, da aufgrund interner Auseinandersetzungen von der ehemaligen Gruppe nur noch wir beide übrig sind.
Anmietung von Coworking Space durch Arbeitnehmer, Kostenersatz durch Arbeitgeber
vom 25.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der AG die Miete für diesen Coworking-Arbeitsplatz in vollem Umfang steuer- und sozialversicherungsfrei ersetzen? ... Könnte der AN hier Steuern sparen, in dem er mit seinem AG vereinbart, dass dieser den Platz im Coworking Space direkt anmietet? Oder wäre es sinnvoll, dass der AN mit dem AG ein höheres Jahresbruttogehalt aushandelt, um damit anschließend die Büromiete zu begleichen, welche vollumfänglich als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden könnten?
Abfindung mit Aufhebungsvertrag und Rente mit Abschlag
vom 31.12.2020 für 55 €
Die Abfindung sollte für die entfallenden zukünftigen Lohnansprüche (40 bzw. 16 Monate) als Einmalzahlung entweder per 31.12.2023 oder im Januar 2024 (niedrigere Steuer, da Rentenbezug in 2024) erfolgen. Steuerliche Fünftel-Regelung wäre möglich. ... Für die Abfindung würde nur Steuern anfallen.
Eigenheim als GbR gekauft - nun Umschreibung und steuerfreier Verkauf möglich?
vom 7.6.2021 für 75 €
Falls dem so wäre: Gibt es die Möglichkeit, die GbR vor Immobilienverkauf aufzulösen und das Haus auf uns als Privatpersonen umzuschreiben, ohne dass hierfür die Steuer fällig wird? Falls nicht: gibt es hier Möglichkeiten, die Steuern zu reduzieren. Zur Info: wir haben das Haus durchgehend selber privat genutzt (Erstwohnsitz) und auch kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht Das Haus wird durch einen Bankkredit finanziert.
vorzeitige Abfindung einer Pensionszusage
vom 8.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ziel ist es, nach Abfindung meiner Pensionszusage nach Steuern einen möglichst hohen Geldbetrag (oder Äquivalent) legal in mein Privatvermögen oder ggf. in eine eigene neue Firma/Holding zu überführen. ... Wie wirkt sich die Abfindung der Pensionszusage für mich und für die GmbH steuerlich aus? ... Kann ich die private Steuer durch eine vollständige Wohnsitzverlagerung ins Ausland (z.B.
Ferienwohnung in DE; Arbeit, Schule usw. in CH
vom 1.8.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern bisher nur in CH bezahlt. ... Wie ist nun die steuerliche Lage für uns in DE? Ich bin nicht interessiert an einer unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland (selbst mit Anrechnung der in der Schweiz geleisteten Steuern), und würde die Ferienwohnung in Zweifel wieder aufgeben.
Steuernachzahlung für Vorjahre für Zugewinn bei Scheidung maßgeblich?
vom 11.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbständig, meine Noch-Ehefrau ist Angestellte, steuerlich haben wir schon vor der Trennung getrennt veranlagt. Meine Frage bezieht sich auf den Zugewinn/Vermögensausgleich: Ich musste in Mitte 2012 für das Steuerjahr 2010 ca. 6000,-- Euro Steuern nachzahlen, weil das Jahr 2010 sehr gut war und ich im Vergleich zu den Vorjahren meinen Gewinn steigern konnte. Die Steuer wurde relativ spät durch einen Steuerberater gemacht und eingereicht.