Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich von einer Anwältin die Aufforderung bekommen, mein Einkommen offenzulegen, da es zur Unterhaltsforderung für Kind und Mutter kommt. ... Nun hat ihre Anwältin sie wohl darauf hingewiesen, dass unter den gegebenen Umständen der gewöhnliche Aufenthaltsort unserer Tochter wohl möglicherweise eher bei mir ist und aus diesem Grund dann keine Unterhaltsanspruch für das Kind und auch sich selbst (da sie dann ja arbeiten könnte), bestehen könnte. Das sei nur der Fall wenn der Aufenthalt beim Vater auf das normale Umgangsrecht beschränkt sei.
Scheidung & Vaterschaftsanfechtungsverfahren
vom 2.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt kaufte er noch diverse Babymöbel,weil er gerne wollte,dass ich mit meinem Kind in seine Wohnung einziehen würde. ... Nun meine Fragen : 1.) ist eine Anfechtung der Vaterschaft durch die Gegenseite überhaupt möglich bzw. glaubwürdig ,wenn die Gegenseite sich zunächst so intensiv für Mutter und Kind eingebracht hat und seine Unterschrift für die Geburtsurkunde freiwillig geleistet hat ?
Vaterschaftsaberkennung / Umgang / Heiligabend
vom 21.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe einen sohn fast 2 jahre und bin von der mutter seit 11.05 getrennt, wohnten aber seit 11.03 zusammen.seit der trennung aber nicht mehr. wir hatten auch zusammen immer einen sehr guten umgang, sexuellen kontakt, und haben viel zusammen mit unserem sohn gemacht. jetzt hat sie einen neuen und ich sehe meinen sohn kaum noch und zu heiligabend darf ich ihn angeblich auch nicht sehen,weil sie da ihr alleiniges sorgerecht beansprucht oder so. aber heiligabend ist doch kein feiertag und mir liegt sehr viel daran an diesem tag umgang mit meinem sohn und der mutter auszuüben, für unseren sohn.ich finde das wichtig das man sowas noch zusammmen macht, sie aber nicht und das erst seit 4 wochen,bis davor war alles top,aber siet dem, und dem neuen, bin ich nur noch der dummer der nervt, obwohl ich nur meinen sohn sehen will aber mit ihr zusammen da es meiner meinung nach besser für ihn ist. ... bin der leibliche vater aber wenn ich meinen sohn nie sehen darf usw. sehe ich doch auch nicht ein zu zahlen, will ja auch was von meinem sohn haben. mfg rene fischer
unterhaltsvorschuss und kindergeld
vom 29.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , bin Deutsche Staatsangehörige habe Wohnsitz und bin Steuerpflichtig in Deutschland bin Selbststandige Unternehmerin , da ich viel zeit im Ausland verbringe ( Türkei ) habe mein Sohn in der Türkei in eine Private Schule angemeldet mein geschiedener Mann wohnt in Deutschland aber er kümmert sich nicht um den Sohn , haben beide Sorgerecht für das Kind . ... ( Vater zahlt nichts weil er anscheinend kein auskommendes Einkommen hat ) Vielen dank im Voraus
Kostenablehnung private Krankenkasse wenn selber freiwillig gesetzlich versichert
vom 21.1.2021 für 101 €
Situation: beide ledig Mutter verbeamtete Lehrerin, privat versichert, alleiniges Sorgerecht zusammen einen Sohn, 7 Monate alt Vater, barunterhaltpflichtig, deutlich höheres Einkommen, lebenslang bereits in der GKV, lt. seiner freiwilligen GKV kann Sohn ohne Probleme mitversichert werden Kindesunterhalt 457€ PKV-Beitrag 35 € (gering aber über die vielen Jahre doch signifikante Kosten) Mutter verweigert die Diskussion über KV, hat Fakten geschaffen nach der Geburt ohne Absprache und den Sohn in PKV angemeldet (kann sie natürlich mit Sorgerecht). Nun später wird das Geld nachgefordert, Vater hat bis Januar bezahlt, will sich aber weigern, ab Februar PKV zu bezahlen, mit Verweis auf beitragsfreie Alternative. Gegenseite argumentiert mit: „seit Geburt bereits PKV versichert", „Wechsel in GKV sei nicht gleichwertig" Rechtslage scheint nicht eindeutig, Präzedenzfall für den Vater s.
Geschenk des Vaters verweigern?
vom 24.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Kindesvater und ich haben das gemeinsame Sorgerecht für unseren Sohn (10 Jahre), letzterer wohnt bei mir. ... Ich bin aus pädagogischen Gründen strikt gegen eine "Überwachung" von Kindern. ... Die GPS-Funktion der Uhr ist nur über den Vater bzw. über dessen Handy auszuschalten.
erzeuger
vom 22.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
auf der geburtsurkunde ist keiner als vater eingeschrieben!! ... 3. ich habe angst das er ihr etwas antut oder sogar entführt oder der gleichen 4. welche schritte kann ich noch gehen damit er kein umgagsrecht und mitsorgerecht bekommt und als vater eingeschrieben wird??????
Schnelle SCheidung besser als warten?
vom 8.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vermögender, hab was von meinem Vater geerbt, sie hat gar nichts (null). Klar ist, dass das Kind unser Kind ist und wir wollen uns beide drum kümmern. Sie ist Polnin (ihr Vater aus Estland).
Unterhaltspflicht bei Ehelicherklärung
vom 8.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student und Kind zweier getrennt lebender Eltern, die zudem nie verheiratet waren. ... Erstens hat mein Vater das alleinige Sorgerecht für mich erhalten, was Ende der 80er Jahre bei unehelichen Kindern nur durch die sog. ... Dadurch verlor meine Mutter aber nicht nur das Sorgerecht, sondern auch jegliche Unterhaltspflicht, während ich zudem aus der Erbfolge ausgeschlossen wurde.
Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat jedes 2.WE die Kinder von Fr-Mo, Feiertage und Ferien hälftig. Im letzten Jahr hatte er 22 Urlaubstage nur für die Kinder genommen, an denen er sehr hängt. ... Ich werde auch durch das Familiengericht klären lassen, ob S., der einen Vater dringend braucht und auch lieber bei Dir wohnen möchte, da er eigentlich immer nur von Dir spricht und Dich ständig verherrlicht, komplett von Dir betreut werden muss.
Reise nach Kolumbien, Zustimmung erforderlich?
vom 9.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, unser Sohn lebt bei mir in Deutschland. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn mein Sohn nach Spanien reist oder wenn sein Vater mit ihm in Urlaub fahren möchte. ... Was ist, wenn ich das Kind nach Spanien fahren lasse und der Vater ohne mein Wissen mit meinem Sohn nach Kolumbien fliegen will?
Aufenthaltsbestimmungsrecht Wohnortwechsel
vom 11.2.2022 für 60 €
Guten Tag, Ich bin Vater eines 3,5 jährigen Sohnes und lebe von seiner Mutter seit ca 1 Jahr getrennt. Wir waren nie verheiratet und hatten immer je zu 50% das gemeinsame Sorgerecht.
Vaterschaftstest beantragen
vom 1.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 4 Jahren die Vaterschaft für meine Tochter anerkannt, allerdings trennten wir uns zu diesem Zeitpunkt und meine damalige Freundin hat das alleinige Sorgerecht. ... Da ich meinen Sohn auch nicht regelmäßig sehen darf(geteiltes Sorgerecht) ist die Gesamtsituation ohnehin schon angespannt
Kindesunterhalt bei Umzug
vom 15.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Kind war auch in der Kinderklinik wegen selbstverlezungs Gefahr und Suizid Gedanken aufgrund des fehlenden Umgangs mit dem Vater und sie nur von ihm enttäuscht wurde. ... Darum kann ich sie nicht einfach so ziehen lassen nur damit der Vater kein Unterhalt mehr zahlen will/muss. ... Wir haben gemeinsames Sorgerecht für unsere Tochter.
Unterhaltsberechnung bei Wechselmodell
vom 1.6.2023 für 100 €
Ausgangssituation: V+M haben zwei gemeinsame Kinder 15+16 Jahre alt. V hat noch ein weiteres Kind mit 2 Jahren (dessen Mutter lebt mit im Haushalt V, nicht verheiratet, verdient eigenes Geld und versorgt das 2 jährige Kind hälftig natural + monetär). ... Beispiel1: Unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen (bereinigt) Vater:2.500 EUR (Kind 3 ist hier noch nicht berücksichtigt) Mutter: 2.000 EUR Beispiel 2: Unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen (bereinigt) Vater:3.000 EUR (Kind 3 ist hier noch nicht berücksichtigt) Mutter: 2.000 EUR Beispiel 3: Unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen (bereinigt) Vater:3.500 EUR (Kind 3 ist hier noch nicht berücksichtigt) Mutter: 2.500 EUR Als Antwort erwarte ich für jedes Beispiel eine konkrete Zahl (und für ein Beispiel den Rechenweg dazu) was V an M monatlich Unterhalt zu bezahlen hat.