Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

EINLAGERUNGSGEBÜHREN für KFZ-Teil
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch beim Autohaus ein Ersatzteil bestellt - War nicht auf Lager, sollte DIREKT aus Korea kommen - 1 Stunde später angerufen, um die Bestellung zu widerrufen/stornieren - War angeblich nicht mehr möglich - Jetzt ist das Teil angekommen, kostet 422,45€ - Bei Nichtabnahme werden 182,53€ EINLAGERUNGSKOSTEN in Rechnung gestellt, angeblich die Forderung aus Korea - Ist DAS rechtens?????
Verjährung verauslagte Kosten für Grundstück bei GbR
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mündlich vereinbart, dass ich den Bausparvertrag und das Darlehen gerne weiter bedienen könne, um später zu bauen, er möchte nur bei einem Verkauf 10% vom Erlös erhalten. ... Nun steht der Verkauf an, da ich nicht bauen wíll, und plötzlich kann sich mein EX an keine Vereinbarung erinnern und fordert 50% vom Verkaufspreis. Meine Frage: kann ich im Gegenzug zu den Forderungen meines Exmannes verlangen, dass er die Hälfte meiner Kosten, die ich alleine am Grundstück getragen habe, erstattet ?
Eigene Terrasse auf Nachbargrundstück
vom 19.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss man wissen, dass der Verkäufer und der Nachbar Geschwister sind und dass gesamte Grundstück (also unseres und das des Nachbarn) früher ausschließlich dem Verkäufer gehört hat. ... Genutzt wurde die Terrasse (wenn überhaupt) ausschließlich durch den Verkäufer.
manipulierte ebay-Auktion trotz Pfandrecht
vom 26.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann eine dritte Person rechtswirksam verkaufen, ohne zu erkennen zu geben, dass sie selbst nicht Eigentümer ist ? ... Augenscheinlich aus dem Umfeld des Lebenspartners bietet buchstäblich in letzter Sekunde ein Dritter exakt bis zu dem Höchstbetrag, den der Vermieter relativ hoch angesetzt hatte, um sein Pfandrecht zu sichern und zumindest einen anderweitigen Verkauf, hilfsweise mittels Aufrechnung, zu sichern. 2. ... Kann der Vermieter so, indem er schlicht anderweitigen Verkauf verhindert, den Zugriff auf sein Pfandrecht rechtwirksam, dann zumindest über den Umweg der Aufrechnung, sichern ?
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
Sie sieht im Rahmen eines Gesamtdeals sich schon vom Vater versorgt und stellt keine weitere Forderung. ... b) Verkauf des Erbanteil? Wie wird mit dem Verkauf des Erbanteils steuerlich umgegangen?
Aussicht auf Anfrage bei WIPO wegen Domaingrabbing. Markenschutz (Fragensteller)in D
vom 10.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain besteht nur aus der "wortmarke.com" Ich hätte gerne eine Einschätzung, da inwieweit eine Aktion bei der WIPO zum Beispiel Aussicht auf Erfolg hat, da der jetzige Registrar soweit ich sehen kann keine Rechte an der Marke hat und rein kommerzielle Absichten erzielt (diese zu verkaufen). ... Der Email-Kontakt hat die Bereitschaft offenbart, die Domain zu einem vierstelligen Betrag zu verkaufen, was ich nicht bereit bin für einen Squatter zu zahlen. 1. ... Der Verkäufer weiß noch nichts von diesem hier angedachten Vorgehen.
Ebay-Kauf per Vorkasse - eilige Anfrage -
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Verkäufer weiß nicht was er will. ... Plötzlich kannte der Verkäufer meinen Namen und meine Anschrift. ... Meine Fragen: Ist es richtig, daß die Forderung nicht an ein Inkassobüro weitergegeben werden darf, wenn die Ware noch nicht übergeben wurde, trotz Vorkasse-Vereinbarung?
Schadenersatzforderung Ebay
vom 19.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesen Gründen verkaufen wir nur Artikel, zu denen es Gutachten oder eine ABE gibt. ... Nach Zugang der Forderung auf Schadensersatz haben wir die Forderung geprüft. Der einzige Verkäufer Deutschlands hat diese Felgen 2014 nur ganze 3 Mal verkauft.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hierbei um ein Haus im fortgeschrittenem Rohbauzustand; - Fenster und Haustüre sind eingebaut - Elektorinstallation ist teilweise vorhanden - Wasser, Heizungs- und Sanitärinstallation ist teilweise vorhanden - der Baubeginn war das Frühjahr 2003, die Ausführung erfolgte durch einen Bauträger - die Bausubstanz der Immobilie haben wir bereits geprüft wir möchten die bisherig ausführenden Firmen gegebenfalls mit der Fertigstellung beauftragen; somit ergeben sich für uns hauptsächlich folgende Fragen; - gibt es noch Gewährleistungsansprüche gegenüber den ausführenden Handwerkern; speziell auf Rohbau, Dach, Fenster, Wasser, Heizung (laut Kaufvertrag wird jede Gewährleistung seitens des Verkäufers ausgeschlossen) - Auf welche Unterlagen sollte ich gegenüber dem Verkäufer auf jeden Fall bestehen (Werkverträge, Handwerkerverträge, Rechnungen, Gewährleistungen, ...)? - wie können wir uns vertraglich absichern, dass keine bestehenden Forderungen nach Vertragsabschluss auf uns als Rechtsnachfolger zukommen? ... Herr Verkäufer, - nachstehend "Veräußerer" genannt - v e r k a u f t an Herr Käufer und Frau Käufer, - je zur Hälfte - - nachstehend "Erwerber" genannt - den in § 1 dieser Urkunde bezeichneten Grundbesitz, - nachstehend "Vertragsgegenstand" genannt -. 2.
Forderungsverzicht Gesellschafterdarlehen GmbH
vom 5.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Steuerberater hat in der letzten Bilanz alle vorhandenen "unterkonten" zusammengefasst und in der Bilanz reingeschrieben: "sonstige Vermögensgegenstände" -davon gegen Gesellschafter- xyz € Es steht jetzt im raum die GmbH zu verkaufen und die Frage stellt sich was mit diesem aufgelaufenen Betrag passiert, der ja theoretisch auf dem Konto sein müsste.
Gewerberaum Kündigung
vom 19.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter stellte er die Forderung von 3 fehlenden Mieten auf und verlangt die inkl. seines Honorares innerhalb 14 Tagen zu überweisen. ... Die angemahnte Miete ist gegenstandslos, und doch die grundsätzliche Frage, muß ein Vermieter oder Verkäufer nicht erst eine Mahnung/Zahlungserunnerung schicken?
Solaranlage - Steuerrecht bei Vermietung & Verpachtung
vom 27.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch meine KFW-Förderung muss ich dazu eine Solaranlage mit Speicher errichten und halte dies auch aus anderen Gründen für erstrebenswert. Verhindern möchte ich in diesem Zusammenhang der Gewerbesteuer zu unterliegen mit meinen Einkünften aus Vermietung & Verpachtung bzw. eine unwirtschaftliche Entscheidung zu treffen. - Familienstand: verheiratet, Zugewinngemeinschaft - EKST: zusammenveranlagt - Grundstück mit Bestandshaus im Eigentum des Ehemanns zur Eigennutzung - Neubau auf Namen des Ehemanns auf gleichem Grundstück zur Vermietung - Mieteinnahmen aus Vermietung und Verpachtung: > 50T€ p.a. - Solaranlage maximale Leistung: 12KWp - Umsatzsteuererklärung : ja, für 6 Jahre und Wechsel im 7. zur Kleinunternehmerregelung - Stromverkauf: Verkauf des Stroms an den Mieter über Allgemeinstrom der Heizungsanlage (Wärmepumpe) und Teileinspeisung Welche Möglichkeiten zur Vermeidung der Gewerbesteuer bestehen bzw. welche Parameter wären zu verändern?
Wer trägt die Kosten bei Abweisung mangels Masse einer UG?
vom 2.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Geschäftsführer einer zahlungsunfähigen UG beantragt fristgerecht die Insolvenz der UG die nach Erstellung eines Gutachtens mangels Masse abgelehnt wird. Wer trägt dann die Kosten des Verfahrens und der Gutacherkosten? Die UG ist zur Zahlung nicht mehr in der Lage.
Forderungskauf
vom 5.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ist es zulässig im Internet (z.B. auf einer Auktionsplattform), als Privatperson, einen vollstreckbaren Titel zu erwerben (im Einzelfall, nicht gewerbsmäßig), sich diesen abtreten zu lassen und sich eine Rechtsnachfolgeklausel nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/727.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 727 ZPO: Vollstreckbare Ausfertigung für und gegen Rechtsnachfolger">§ 727 ZPO</a> erteilen zu lassen? Kann man aus einem in dieser Weise erlangen Titel bedenkenlos die Zwangsvollstreckung betreiben?