Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hierbei um einen 10-seitigen Formularvertrag aus dem Schreibwarengeschäft (Herausgeber: Landesverband Haus und Grund), bei dem auch eine sonstige Vereinbarung zum Wohnungszustand und der Übergabe der Wohnung bei Auszug *handschriftlich* eingetragen wurde. - - - A) Nachfolgend die vorgedruckte Mietvertragsklausel zu Schönheitsreparaturen: <VORGEDRUCKTE-KLAUSEL-BEGINN> Schönheitsreparaturen 1) Umfang Der Mieter verpflichtet sich, Schönheitsreparaturen nach Maßgabe von Ziffer 2 bzw. 3 durchzuführen. ... <VORGEDRUCKTE-KLAUSEL-ENDE> - - - B) Nachfolgend die handschriftliche Vereinbarung am Ende des Mietvertrages <HANDSCHRIFTLICHE-VEREINBARUNG-BEGINN> Der Mieter übernimmt die Wohnung in frisch renoviertem Zustand. ... Bei Ihrer Antwort möchte ich Sie bitten, insbesondere auf die Wirksamkeit der handschriftlichen Vereinbarung am Ende des Mietvertrages einzugehen; ich interpretiere die Klausel so, daß ich die Wohnung dem Vermieter in einem *frisch* renovierten Zustand zu übergeben habe, auch wenn ich z.B.
Renovierungspflicht bei Auszug wirksam?
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier meine Frage: Muss ich bei Auszug renovieren, oder ist die gesamte Regelung wegen eines Summierungseffektes (weiche Zeitfristen und zusätzlich Endrenovierungsklausel durch die Formulierung in der Anlage zu § 30) unwirksam und ich kann die Wohnung besenrein übergeben? Ich wohne seit 5,5 Jahren in der Wohnung und habe noch nicht renoviert. ... Anlage zu § 30: In der Anlage zu § 30 heißt es unter der Überschrift: „Instandhaltung, Instandsetzung und Wartung": Der Mieter hat die Wohnung eingehend besichtigt und bestätigt, dass die mängelfrei und frisch renoviert ist.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Formularmietvertrag)
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin zum 01.08.2000 in eine Wohnung mit Formularmietvertrag (Herausgeber Verband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Freiburg i. ... Diese Wohnung habe ich zum 01.06.2008 gekündigt und mir stellt sich nun die Frage ob ich die Schönheitsreparaturen durchführen muss oder ich mich auf einschlägige BGH-Urteile bezüglich der Unwirksamkeit von Doppelklauseln (starre Fristen + anteilige Renovierungskosten bei Auszug) berufen kann und mir die Schönheitsreparaturen sparen kann. ... Hat der Mieter eine nicht renovierte Wohnung übernommen und sich vertraglich zur Durchführung einer Anfangsre¬novierung verpflichtet, so verlängern sich die in Ziffer 1 genannten Renovierungsfristen für die seit Vertragsbeginn erstmals fällige Vornahme von Schönheitsreparaturen einmalig von drei auf sechs bzw. von fünf auf zehn Jahre, sofern der Mieter die Anfangsrenovierung auch tatsächlich entsprechend der vertraglichen Vereinbarung handwerksge¬recht durchgeführt hat.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Untervermieter meinte, dass er 13.000 Euro von uns bekäme. (30 Euro je m² Fußbodenbelag und Malern) Das sind die Sondervereinbarungen in unserem Untermietvertrag: Das Untermietverhältnis beginnt mit der Übergabe 09/2012 und endet im 08/2015, dem Ende des Hauptmietvertrages. Die Übergabe des Mietobjektes erfolgte im renovierten Zustand. ... Die Rückgabe des Mietgegenstandes hat im renovierten Zustand (siehe Übergabeprotokoll) zum Ende der Mietzeit zu erfolgen.
Streit mit Altvermieter - Wohnungsübergabe?
vom 5.12.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betraten am Folgetag die Wohnung zur Übergabe und die Hausverwaltung wollte einen beißenden Geruch festgestellt haben, welchen weder ich noch meine Freundin wahrnahmen. ... Es steht ausserdem geschrieben, dass die Wohnung bei Auszug voll renoviert zu übergeben sei. ... Die Übergabe wäre morgen fällig.
Schönheitsreparaturen im Mietvertrag - was ist zu tun?
vom 25.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
[Kästchen nicht angekreuzt] Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. ... [Kästchen nicht angekreuzt] Vom Vermieter werden vor Einzug des Mieters folgende Arbeiten durchgeführt: [keine Auflistung] [Kästchen nicht angekreuzt] Die vermietete Wohnung und die sonstigen Räume sind nicht frisch renoviert. 2. ... Ende Auszug Mietvertrag Freundliche Grüße
Muss der Mieter nach acht Jahren Mietdauer bei Auszug die Wände streichen?
vom 17.4.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsreparaturen ab übergäbe der Wohnung. ... Abgeltung bei Auszug (Quotenklausel) Soweit der Vermieter dem Mieter die Mietsache renoviert übergeben hat und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Renovierungsfristen (Ziffer 2 und 3) seit Übergabe der Mietsache oder seit der letzten Renovierung noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilig , nach vollen Jahren gestaffelte Quote der Kosten eine fälligen Renovierung zu zahlen. Dem Mieter bliebt es unbenommen nachzuweisen, wann und in welchem Umfang die Wohnung zuletzt renoviert wurde und dass der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der oben genannten Fristen zulässt.Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken.
Überbürdung von Schönheitreparaturen / Renovierung bei Auszug
vom 8.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Einzug haben wir die Wohnung in teilweise frisch renoviertem Zustand übernommen und seitdem keine Schönheitsreparaturen o. ä. vorgenommen. ... Die Zeitfolge beträgt bei Küche, Bad und Toilette 3 Jahre, bei allen übrigen Räumen 5 Jahre. 2b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen (siehe Ziffer 2a) seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. 2c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Über eine baldige Stellungnahme zu unserer Renovierungspflicht bei dem antehenden Auszug würden wir uns sehr freuen!
Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Auszug
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich wissen, ob ich bei Auszug die Wohnung renoviert übergeben muss bzw. streichen muss. ... Beide Parteien sind sich einig, dass die Wohnung renoviert zurückgegeben ist. ... Im Gegenzug wurde offiziell vereinbart, dass die Wohnung renoviert übergeben wurde, auch wenn dies nicht der Fall war.
Schönheitsreparaturen ohne Angabe Fristen und Endrenovierung
vom 23.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - §15.1 Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Wohnung fachmännisch renoviert zurückzugeben. - §15.5 Die in §7 benannten Schönheitsreparaturen sind, soweit fällig, bis zum Auszug durch den Mieter durchzuführen. ... Küche und Wohnzimmer habe ich nie renoviert. Bin ich nun bei Auszug zur Renovierung verpflichtet?
Renovierungspflicht bei Auszug - Starrer Fristplan
vom 25.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mietvertrag (abgeschlossen April 1998) fristgemäß gekündigt und frage mich, ob ich vor dem Auszug zur Renovierung verpflichtet bin. Ich habe die Wohnung in den letzten 9 Jahren nicht renoviert. Zur Renovierungspflicht finden sich im Mietvertrag die folgenden Passagen: § 15 (Zustand der Mieträume) Die Wohnung wird komplett renoviert übergeben und ist bei Beendigung des Mietverhältnisses, gleichgültig aus welchem Grunde, ebenfalls komplett renoviert zurückzugeben.
Besenrein bei Auszug ohne Mietvertrag?
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier ist mein Sachverhalt: Ich habe meine Wohnung (Hessen) nach 3 Jahren zum 31.10.07 gekündigt. ... Renoviert habe ich bei Einzug und muss bei Auszug also nicht renovieren. Dafür soll die Wohnung besenrein übergeben werden.
Welche Schönheitsreparaturen konkret muss ich in der Wohnung machen?
vom 9.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was konkret muss ich in der Wohnung machen ? ... Die Zeitfolge beträgt: Küche Bad, Toilette - 3Jahre alle übrigen Räume - 5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunk des Beginns des Mietverhältnisses bzw soweit soweit Schnönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) der Mieter ist auch bei nBeendigung des Mietverhältnissen verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen wenn die Fristen nach Ziffer 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Fristen-zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses-durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde;dasselbe giltwenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Isolierte Endrenovierungsklausel
vom 23.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich davon gehört habe, dass laut BGH-Urteil die Wohnung bei Auszug nicht mehr komplett neu renoviert werden muss, bin ich mir nun unsicher, welche Arbeiten ich an meiner Wohnung durchführen muss. Anbei sende ich Ihnen einen Auszug aus meinem Wohnungsmietvertrag: „§ 9 Übergabe des Mietobjekts, Instandhaltung, Instandsetzung und Schönheitsreparaturen 1. ... Bei Auszug gibt die Mieterin die Wohnung ungeachtet der Dauer der Mietzeit sach- und fachgerecht neu in weiss renoviert heraus.
Renovierung bei Auszug (wieder einmal ...)
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal wieder eine Frage zur Renovierung bei Auszug. ... Nach Auszug habe ich alle Dübellöcher verschlossen und die Wände und Decken teilweise gestrichen, überall da, wo vorher Löcher waren, oder wo die Wände deutliche Flecken hatten. ... 3.Wenn ich hätte renovieren müssen, kann der Vermieter tatsächlich Schadenersatzansprüche geltend machen, bis die Wohnung renoviert wurde?
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diese Zahlungsverpflichtung kann der Mieter abwenden, indem er die Wohnung renoviert oder renovieren lässt. d)Sofern der Zustand der Wohnung dies erfordert oder zulässt, verkürzen bzw. verlängern sich die Zeitfolgen gemäß § 16 Ziff. la entsprechend. ... Besondere Vereinbarung Der Mieter übernimmt die Wohnung im jetzigen renovierten Zustand (wie gesehen) und gibt die Wohnung unabhängig von der Mietzeit ebenfalls renoviert wieder an den Vermieter zurück." ... In welchem Umfang sind Schönheitsreparaturen bei Auszug mindestens durchzuführen, wenn man die Bestimmungen der "Besonderen Vereinbarung" beachtet und eine Geldleistung für die "verstrichene Zeit" der Renovierungsfristen vermeiden will?