Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

339 Ergebnisse für steuerlich frage umsatz

Unternehmensform für Umsatzsteuerfreie Ausfuhr
vom 15.6.2020 für 80 €
Der Umsatz wird in diesem Jahr wahrscheinlich schon bei einer sechsstelligen Summe in Euro liegen. ... Meine Fragen: Welche Rechtsform benötige ich dafür? ... Der generellen Unterschiede bezüglich finanziellem Risiko, Finanzierbarkeit, Organisation etc. von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften bin ich mir voll bewusst, das ist nicht Bestandteil meiner Frage.
Kostenlose Übertragung von Gesellschaftsanteilen // Schenkungssteuer?
vom 28.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden noch keine Umsätze generiert. - Der Mentor hat die Gesellschaft während dieser Zeit immer wieder unterstützt und wird dies auch zukünftig tun; für seine Unterstützung hat er keine finanzielle Entlohnung erhalten, soll dafür jetzt 6% Equity bekommen. ... Frage: - Gründer A hält >50% der Anteile und würde dem Mentor gerne direkt 6% der eigenen Anteile überschreiben/abtreten.
Internationales Steuerrecht: Transferpreise EU Mutter-Tochter-Richtlinie
vom 6.2.2025 für 70 €
Hieraus ergeben sich zwei Fragen. 1) Entsteht durch die Beteiligung am operativen Geschäft eine Vertretergesellschaft, die aus irgendeinem Grund steuerschädlich sein kann? ... Genügt dies für eine steuerliche Anerkennung seitens der Tochtergesellschaft in Deutschland unter der Transferpreispflicht? ... Es werden hierfür ca. 11.000€ monatlich bei einem Umsatz der Tochter von 1.200.000€ pro Jahr berechnet.
Kleinunternehmer/Betriebsaufgabe
vom 12.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach mehr als 40 Jahren Selbstständigkeit 2014 mit meinem Betrieb erstmals unter 17.500,- € Umsatz erzielt. ... Frage: Wann muß ich (oder sollte ich) meinen Betrieb offiziell gegenüber dem Finanzamt schließen? Die Folge einer Schließung wäre ja eine steuerlich relevante Schlussbilanz mit Überführung des Betriebswertes in mein Privatvermögen.
Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG) eines 1. Mann GmbH-Gesellschafter vermeiden
vom 15.8.2019 111 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe für eine steuerliche Gestaltung folgende Überlegungen: 1. ... Oder ist das unrelevant, weil wahrscheinlich nur geringe Umsätze/Gewinne? Ich würde mich sehr über eine Beantwortung der Fragen und gern auch weiterführende Informationen bzw. eine Empfehlung freuen.
Minderjährig als Verkäufer auf eBay, DAC7/Plattformen-Steuertransparenzgesetz
vom 16.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Jahr beläuft sich Ihr Umsatz abzüglich Gebühren, Provisionen und Steuern schon auf mindestens 2.000 Euro oder Sie haben bereits 30 oder mehr Transaktionen bei eBay abgeschlossen. ... Von den 2.000 Euro Umsatz ist mein Sohn weit entfernt, aber er hat in der Tat von März 2023 bis April 2024 36 Transaktionen abgeschlossen.
Gewerbe-Ummeldung auf die Anschrift der Eltern aufgrund viel Aufenthalt im Ausland
vom 7.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin beruflich bedingt und auch aus Leidenschaft viel in Deutschland und vor allem Island und Skandinavien unterwegs und betreibe ein Einzelunternehmen als Fotograf und Webdesigner (Gewerbesteuerpflichtig, Umsatz ca. 100.000€), was ich eben von überall ausüben kann und auch gerne tue. ... Und kommen da auch für meine Eltern Veränderungen hinsichtlich steuerlicher Belastungen in irgendeiner Form, da ich offiziell ja dann den Haushalt von zwei auf drei Personen erweitere.
Krankenkasse Nachzahlung für das Vorjahr geltend machen
vom 6.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden meine Infos, ohne bisher mit der KK oder Behörde gesprochen zu haben: Fakten: - Im Jahr 2021 war ich in Deutschlabd selbstständig - Die Einschätzung des Umsatzes und der geschätzten KK Beiträge war viel ztu niedrig - Die Steuererklärung für 2021 wurde noch nicht von mir eingereicht - Ende 2021 habe ich mich in Deutschland abgemeldet und muss auch nichts mehr ab 2022 in DE versteuern. ... Frage: - Gibt es die Möglichkeit die Nachzahlung noch für die Einkommenssteuererklärung für 2021 zu nutzen und daher die Steuerlast zu verringern?
Selbständig mit Fremdkonto arbeiten - erlaubt ?
vom 19.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte rechtsanwältin, sehr geehrter rechtsanwalt, ich habe mich nach berufskrankheit (Mehlallergie) und langer arbeitslosigkeit mit erfolglosen umschulungen 2005 selbstständig gemacht, um wieder arbeiten zu können, und meine schulden bezahlen zu können, ich habe mit dem arbeitsamt die existenzgründung in form der ICH-AG vollzogen, da ich vor der existenzgründung schon verschuldet war, und die meisten gläubiger ratenzahlungen und stundungen akzeptierten, konnte ich in ruhe mein geschäft (Computer-Service) aufbauen, ich arbeite viel, verdiene gut, und ich bezahle auch alte schulden ab, aber viel bleibt nicht wirklich übrig, es reicht für miete + nk, strom, telefon und lebensmittel aus, irgendwelche extras, wie auto oder so geht da nicht, mein problem: da ich auch schulden an die stadtverwaltung, ämter u.ä. hatte, und auch eine eidesstattliche versicherung schon mehrfach abgeben musste, haben diese damals mein konto (guthabenkonto, sparkasse) gepfändet, welches von der sparkasse auch wegen wenig umsatz gekündigt wurde, um aber bestellungen bei lieferanten und rechnungen bezahlen zu können, brauchte ich ein konto, welches mir dann wiederum ein freund alleine für mich mit allen vollmachten eingerichtet hat, damit kann ich meine sachen alle bezahlen, ohne das jemand pfändet, nun wurde mir aber gesagt, das das finanzamt solch ein konto nicht anerkennen würde, und ich nun alle ausgaben nicht steuerlich geltend machen kann, außerdem wäre das verboten, ------------ zum ablauf: ich bezahle am ende des monats einen betrag auf das konto bar ein, und überweise dann miete, strom, telefon und internet und ein paar kleine überweisungen an lieferanten, ist das verboten ?
Sind 2 Firmensitze für eine Unternehmergesellschaft (UG) möglich ?
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet nun: Kann eine bestehende Unternehmergesellschaft mit einer eingetragenen Adresse rechlich an einem anderen Ort handel treiben ? Hat das steuerliche Auswirkungen (Gewerbesteuer, die eventuell an eine andere Gemeinde abgeführt werden müsste) ?