Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Schäden an der Scheunenwand
vom 8.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben meinem Grundstück wurde ein Mehrfamilienhaus gebaut die erforderlichen Abstände wurden nicht eingehalten da es eine baulücke ist muss 2,5 m Mindestabstand zu nachbargeböude eingehalten werden und die baufirma hat genau der grundstücksgrenze entlang runtergebaggert die scheunenwand ist ca 1 cm runtergesackt und man sieht einen langen Riss entlang dem Sockel jetzt will die baufirma das beheben aber ich möchte das nicht weil die Scheune nicht vermietet wird oder sonstiges jetzt bieten die mir 2000 Euro für den Schaden oder sie reparieren es was für Rechte habe ich zB Wertminderung oder ähnliches weil ich denke das der Schaden wo verursacht wurde um einiges höher ist als die 2000 Euro reperaturkosten liege ich da falsch Die Scheune ist Bj 1907 Gipsmarken wurden gesetzt und das hat keine Risse mehr ergeben aber man sieht am Boden entlang das die Wand um ca 1 cm gesackt ist bitte um Antwort
Kann AN für Schaden aufkommen?
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem größeren Auftrag ist nun ein Schaden entstanden. ... Können wir von unseren Mitarbeitern verlangen sich an den Kosten zu beteiligen, bzw. diese zu tragen? Da dies nicht der erste Schaden ist, der durch Missachtung von Arbeitsanweisungen entstanden ist, sind wir als AG nicht mehr bereits solche Kosten zu tragen.
Wasserschaden: Muss Hausratversicherung auch für Schäden am Laminat aufkommen?
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich den Schaden bemerkte, war der Spülunterschrank am hinteren Ende bereits aufgequollen und auf dem Laminat unterhalb der Küchenzeile stand eine Wasserschicht bis hin zur zur Sockelleiste. ... Als ich den Schaden telefonisch bei der Hausratversicherung meldete, hieß es, dass das Laminat Bestandteil des Gebäudes sei und daher nicht ersetzt werden könne. ... In den Versicherungsbedingungen steht z.B., dass in das Geäude eingefügte Sachen, die ich als Mieter auf eigene Kosten beschafft habe, versichert sind.
Mieter läßt bei Unwetter Fenster offen und kümmert sich nicht um evtl. Schäden
vom 5.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Schaden abzuwenden, putzten wir notdürftig das Wassers auf den Böden auf. ... Wir schrieben einen Brief an die Mieter mit Fristsetzung zur Meldung des Schadens an die Versicherung, leider ohne Antwort. ... Was kann man nun tun, nachdem ein direkter Schaden für einen Laien nicht erkennbar ist, wir trotzdem befürchten, daß Schaden am Haus, an den Böden usw. entstanden ist und evtl. auch später Probleme verursacht?
Gewährleistung bei Getriebe Schaden an einem Quad
vom 18.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe nicht ein, diese Schaden auf meine Kappe zu nehmen. ... Wer kommt für die Kosten der beschädigten Teile und meine Arbeitszeit auf??? Denn auch meine Pflicht der Gewährleistung bedeutet ja nicht, das ein Kunde das Gerät mutwillig zerstören kann und ich es wieder reparierun muss ohne das der Kunde für den Schaden aufkommt.
Kosten durch Krankenkassenforderung
vom 30.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich nun, was ich tun kann um den nachträglich entstandenen Kosten entgegenzuwirken? Ist es rechtens, dass ich alleine die Kosten tragen muss über die nachträgliche freiwillige Krankenversicherung? Welche Möglichkeiten habe ich, um den entstandenen Schaden gering zu halten bzw. würde es sich überhaupt lohnen dagegen anzukämpfen?
Schaden bei Küchenmontage
vom 15.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Montagefirma sicherte schriftlich nach einigem hin und her zu, den kompletten Schaden zu beheben. ... Zudem – weil unsere Nerven mittlerweile am Ende sind – haben wir der Firma angeboten, dass diese uns den Montagepreis + die gesamten Kosten für die neuen Möbel erstattet und wir uns dann nach einem anderen Dienstleister umschauen. ... Wir möchten den Schaden so schnell als möglich behoben haben.
Schaden durch Baumaßnahmen
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Versicherungsvertreter sagte eine Regulierung des Schadens zu. - Unsere Hausverwaltung sandte der Versicherung den Kostenvoranschlag eines Handwerkers zu. - Die Versicherung sandte daraufhin einen Scheck über eine Summe, die weniger als die Hälfte des Kostenvoranschlags ausmachte, an die Hausverwaltung. - Nach Aussagen der Hausverwaltung untersagte der Bauherr der Versicherung, den Schaden zu regulieren, weil nicht eindeutig nachgewiesen sei, dass der Schaden auf die Baumaßnahmen zurückzuführen sei. - Die Versicherung verlangt den Scheck nicht zurück. ... - Kann ein Versicherungsnehmer seiner Versicherung untersagen, einen Schaden zu regulieren, den diese anerkannt hat?
Schaden durch Umbau
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Schaden ist entstanden... ... Folgende Fragen habe ich nun : Muss die Hausverwaltung die Geräte auf Ihre Kosten reinigen lassen, da sie verantwortlich für den imensen Staub verantwortlich ist ?
Immobilienkauf Rücktritt durch Verkäufer / Entstandene Kosten
vom 17.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten, die bisher angefallen sind belaufen sich auf ca. 1000€ für den Bauantrag und was viel wichtiger ist ca. 8000€ für das Architektenhonorar, wobei ich dieses nicht bezahlen muß, da ich selbst der Architekt bin, aber fast ein Jahr Arbeit muß mir dennoch ersetzt werden.
Anspruch von Kosten für Osteopathie ?
vom 24.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien sind sich einig,dass der Beklagte dem Kläger mögliche weiterematerielle und immaterielle Schäden,die aus der Körperverletzung des Beklagten zu Lasten des Klägers vom 23.08.2008 resultieren und nach dem Schluss der letzten mündlichen Verhandlung entstehen,sofern diese nicht kraft Gesetzes auf Sozialversicherungsträger übergehen,zu ersetzen hat.