Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für pkw parken

Grunddienstbarkeit - Wegerecht
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
7 Wer haftet für Schäden an den auf dem Wegegrundstück geparkten PKW? Beispiel: herunterfallendes totes Astholz aus den Eichenbeständen auf unserem und dem Wegegrundstück. 8 Falls ich ein Parken untersagen kann , darf ich die PKW entferen lassen, fals diese nach Aufforderung nicht anderweitig geparkt werden? ... Von wem kann ich die Kosten einfordern / PKW Halter - Grundstückseigentühmer - oder der Nachbarin?
Wildparkende Eltern einer privaten Bildungseinrichtung
vom 21.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im mit A geschlossenen Mietvertrag sind fünf PKW-Stellplätze enthalten. Weitere Stellplätze gehören B und C, sowie eine größere Freifläche hinter dem Gebäude, welche nicht explizit als PKW-Stellfläche ausgewiesen ist. ... Oder liegt es bei der Seite der anderen Eigentümer (B+C) Sorge zu tragen, dass keine Eltern mehr auf ihren Parkplätzen parken (evtl. in Form von Halteverbotsschildern und Abschleppwarnungen).
Hund läuft über Straße, wird angefahren, Kostenersatz für Tierarzt?
vom 2.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Anfang Januar riß sich mein Hund im Park aufgrund eines Böllers von der Leine los, rannte über die Straße Richtung Heimat. ... Vor diesem Pkw fuhr kein Fahrzeug. ... Macht es Sinn, davon 30 % vom Pkw-Halter zu beanspruchen aufgrund vorgenannter Mithaftung?
Nutzung des Hofbereiches vor unserer Haustür zum Be- und Entladen
vom 1.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2 PKW-Stellplätze mitgemietet, die sich an einem Ende der Hoffläche befinden (ca. 40 Meter von unserem Haus entfernt). Gelegentlich halten wir mit unserem PKW direkt vor unserer Tür (nicht parken), z.B. um Wasserkästen ein- oder auszuladen oder zum Beladen des Wagens bei Urlaubsreisen (dann ca. 1-2 Stunden). ... Im Mietvetrag steht u.a. zur Parkplatzregelung folgender Passus: "Der Mieter übernimmt zwei PKW-Stellplätze.
Wegerecht usw
vom 3.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte allerdings am Ende des 15meter-Streifens meinen PKW abstellen, das heißt: so weit wie möglich von dem Tunnel entfernt, so dass ich niemanden hindere beim Befahren des Hinterhofs. Jetzt aber versucht der Besitzer des Hochhauses durchzusetzen, dass ich überhaupt nicht auf dem neu erworbenen Grundstück parken darf.
Durchfahrtsrecht zur fremden Garage
vom 23.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Garage längere Zeit nicht genutzt wurde habe ich dort meinen PKW abgestellt. ... Ich hatte die Dame nur dareauf hingewiesen dass der PKW zu mir gehört und es mein Grunsstück ist. ... Jetzt meine Fragen: * Darf ich meine PKW trotzdem auf meiner Einfahrt parken?
Reisekostenabrechnung
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anrechenbare Kosten : Fahrtkosten ..... 3.3.1. .... bei genehmigter PKW Benutzung werden die tatsächlichen gefahrenen Kilometer für die Erledigung des Dienstgeschäftes erstattet..... 3.3.5 Reisenebenkosten sind die aus Anlaß der Auswärtstätigkeit entstehenden unabwendbaren Auslagen(z.B. ... 2.)Falls bei Rückkehr von der Auswärtstätigkeit ein Parkplatz gesucht werden muß(der private PKW muß gemäß Vereinbarung genutzt werden): Ist die Zeit der Parkplatzsuche Arbeitszeit? ... Arbeitgeber ein Tiefgaragenplatz bereitgestellt (wenn er denn frei ist),bei der Benutzung der Garage wird aber der private PKW beschädigt (Aufsetzen bei der Ausfahrt)Kann der Arbeitgeber verlangen, daß man diesen Garagenplatz trotzdem nutzt?
Anbringen von Zigarettenautomat
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In der Regel parke ich direkt vorne am Beginn der Einfahrt da ansonsten ständig vor meiner Einfahrt geparkt wird, außerdem ist es für das Be- und Endladen so am praktischsten. ... Er ist der Meinung ich könne dort ja weiter parken . ... Die Installateure des Automaten hatten mir ebenfalls davon abgeraten dort weiter zu parken .
Mit Firmenwagen auf noch nicht angemeldeten Wagen meiner Frau aufgefahren
vom 7.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin gerade zuahuse beim rückwärts ausparken mit meinem Firmenwagen an den gerade gekauften Gebrauchtwagen meiner Frau aufgefahren - Wagen stand auf der gegenüberliegenden Straßenseite, ist aber noch nicht angemeldet, da am Wochenende erst mit roter Nummer überführt. Ein Schaden ist an beiden Fahrzeugen entstanden - beim Firmenwagen hinten an der Stoßstange, beim anderen am vorderen Kotflügel. Meine Frage: Zahlt jetzt die Haftpflicht des Firmenautos trotzdem, weil ich der Verursacher bin (und das Auto auf meine Frau zugelassen wird, ich stehe als Käufer im Kaufvertrag), bzw. weil das Auto auf der Straße stand, ohne das es angemeldet war?
Parkplatz bislang frei, künftig kostenpflichtig. Bedarf anmelden
vom 15.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §1 Mietsache ... (5) Zum Mitgebrauch sind folgende gemeinschaftliche Anlagen und Einrichtungen vorhanden : -zentrale Warmwasserversorgung -Zentralheizung § 18 Sonstige Vereinbarungen ... (4) Gebrauchsregeln für die Nutzung von Stellplätzen: (4.1) Der Mieter und seine Besucher dürfen die nach Maßgabe von §1 (5) dieses Mietvertrages zur Verfügung stehenden Stellplätze zum vorübergehenden Parken von PKE benutzen. ... geht dann weiter, dass PKW verkehrstüchtig sein müssen usw...
Tiefgaragennutzung in ETW-Wohnanlage
vom 4.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer einer Eigentumswohnung in einer Wohnanlage mit 199 Wohnungen sowie Eigentümer eines PKW-Stellplatzes in der zugehörigen Tiefgarage mit 53 Stellplätzen. ... Ist es rechtlich unbedenklich, in eine für 53 PKW geplante Tiefgarage im Extremfall 199 Fahrzeugen einfahren zu lassen?
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren habe ich mündlich mit dem Vermieter vereinbart, dass ich kostenlos im Hof des Mietshauses parken darf. ... Für Ihr Verständnis bedanke ich mich und verbleibe." - Ich zahle zur Zeit weiterhin die Parkplatzgebühr und parke noch immer im Hof. - Ab dem 01.11. wurde das Haus verkauft und eine neue Vermieterin hat das Haus übernommen. - Mitte November kam nun ein Brief der vorherigen Vermieterin, dass Sie rechtlich gegen das Parken vorgehen möchte. - Ein anderer Mieter des Hauses darf weiterhin im Hof parken, da scheinbar in seinem Mietvertrag der Stellplatz eingetragen ist. - Die im Brief angesprochen Schäden am Belag waren schon vor meinem Einzug in das Haus vorhanden, da der damalige Vermieter einen Getränkehandel hatte und mit seinem LKW ein und ausgefahren ist.
Dauerhafte Nutzung eines Waldwegs mit PKW
vom 26.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Herr A ist Eigentümer eines Einfamilienhauses (EFH). Das EFH liegt an einem sehr steilen Hang und ist daher zu Fuß eher mühsam zu erreichen. Das Grundstück grenzt jedoch an der Rückseite an einen Wald, durch den ein Waldweg führt.
dringend - Nachbarin behauptet ich hätte beim Parken ihr Auto angefahren
vom 21.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Nachbarin behauptet, dass ich beim Ein-oder Ausparken ihren PKW touchiert haben soll. ... Heute Mittag möchte die Nachbarin eine Begutachtung meines PKW auf Schäden bzw. ... Dadurch soll der Beweis erbracht werden, dass ich für den Schaden an ihrem PKW verantwortlich bin.
Gewerbemietvertrag und Änderung der äußeren Gegebenheiten
vom 14.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, seit ca: 1/2 Jahr habe ich einen 2-jährigen Vertrag über diverse Räumlichkeiten abgeschlossen. Bisher verlief auch alles nach meinen Vorstellungen und ich war zufrieden. Die Räume befinden sich in einem alten Backsteingebäude mit 5 Stockwerken, im 3. und 4.