Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für nachbar grundstück zufahrt grundbuch

Parkplatz und Einfahrt
vom 5.9.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenbei wurden dabei die Versorgungsleitungen (Wasser und verschiedene E-Leitungen) zu unserem zweiten Grundstück freigelegt; 2.in dieser Einfahrt trägt der Nachbar seit einigen Tagen Erde ab und entfernt Pflastersteine, sodass ich selbst mit meinem Kleintraktor bald nicht mehr aus der Garage fahren kann. ... Außerdem ist ihr Grundstück sehr groß, können bequem auch wo anders parken. ... Sollten wir den Nachbar jedes Mal Ansprechen oder Anschreiben, ganz gleich wie seine Reaktion ist?
Geh- und Fahrtrecht.
vom 12.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Notarvertrag ist folgendes eingetragen: "Geh und Fahrtrecht für Eigentümer von Flurstücknr: 229" Das ist unser Nachbar. ... Die Besucher und die Nachbarkinder laufen über unser Grundstück, der Hund wird über unser Grundstück Gassi geführt und uriniert an unser Wohnhaus. ... (wir haben vor kurzem neu gepflastert was auch nicht billig war.) 3.ist der Nachbar verpflichtet beim Schneeräumen im Winter zu helfen, schließlich benutzt er ja auch die Zufahrt ?
Zugang zur Garage über Nachbargrundstück
vom 25.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch kam es, das die Auf- und Zufahrt des Nachbarn sozusagen als gemeinsame Auf- und Zufahrt zu den Garagen genutzt wurde. ... Wenn der Nachbar aber seinen Wagen direkt unmittelbar vor seiner Garage parkt, habe ich überhaupt keine Möglichkeit der Ein- oder Ausfahrt mehr, weil der Anbau und sein Autoende höchstens eine Lücke von 1,5 Meter zulässt. ... Ich denke, das er mit dem Parken im Recht ist, da er ja seinen Wagen auf seinem Grundstück parkt.
Nutzungsentschädigung für Wegenutzung
vom 22.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Weg dient uns a) als Zufahrt zu unserem Grundstück G und b) als Zufahrt zu dem Haus C, eine andere Zufahrt gibt es nicht. ... Die Wegenutzung als Fahr- und Gehweg für das Wohnhaus C ist nicht im Grundbuch eingetragen sondern steht lediglich im Baulastenverzeichnis der Stadt. ... Die Begünstigten sind berechtigt, die Wegfläche jederzeit zu benutzen" Ich möchte nun mit möglichst wenig Aufwand (Notar, Grundbuch etc.) aber inhaltlich und rechtlich korrekt den Nachbar zur Zahlung einer reinen Nutzungsentschädigung, die keine Instandhaltungsaufwendungen oder andere quantitativen oder qualitativen Anforderungen abdeckt, auffordern.
Dienstbarkeit § 1024 und 420 BGB
vom 6.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Nachbar neben mir (1744/28), kann somit rückwärts aus seinem Grundstück ca. 2,50 m auf das Grundstück von A4 rein- und dann vorwärts rausfahren Mit hat der Anlieger A4 diese Grunddienstbarkeit verweigert. ... Träfe hier § 1024 nicht zu, da die Zufahrt und Ausfahrt möglich ist, aber nicht problemlos. ... A4 hat jedoch gar nichts dazugeben, da er nur das Wegerecht besitzt, aber keinen Besitzanteil an der gemeinsamen Zufahrt hat.
Umbau eines 2-Familien Hauses auf einem Hinterliegergrundstück
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein privates Geh- und Fahrtrecht für den jeweiligen Eigentümer des Hinterliegergrundstückes das im Grundbuch eingetragen ist. ... Hatte die Gemeinde überhaupt das Recht aus dem Grundstück im Zuge einer Flurbereinigung ein Hinterliegergrundstück ohne öffentliche Zufahrt zu machen? ... Hat ein Feldweg den Status einer öffentlichen Zufahrt oder muss dies immer eine befestigte Strasse sein?
Notwegerecht Gewerbegebiet
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt zwischen einem Tanzschulengebäude, welches nicht täglich besetzt ist und einer Steuerberatungssozietät. Das Grundstück hat keinen Zugang zu einer öffentlichen Strasse. Das Grundstück gehörte ursprünglich zu dem Grundstück der Steuerberatung und wurde vor etwa 10 Jahren abgeteilt und neu vermessen.
Abmahnung wegen Nutzung fremden Grundstücks
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich folgendes Problem dar: Auf dem hinter unserem Grundstück befindlichen Grundstück haben vor ca. einem Monat die Bauarbeiten begonnen. Dieses Grundstück hat eine bereits befestigte Zufahrt über das neben uns befindliche Grundstück (mit Wegerecht belastet). ... => Wenn ja, können wir den RA als Noch-nicht-Eigentümer diesbezüglich beauftragen oder müssten wir bis zur Eintragung im Grundbuch warten?
Keine Strasse, keine Beleuchtung
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Strasse jetzt ganz grob geschottert und der Besitzer sagt, dass die Zufahrt zumutbar ist (Ich habe aber ganz andere Meinung). ... Unsere Nachbaren wohnen dort schon seit 2 Jahren und den Besitzer hat den versprochen, sobald ich den Grundstück bezahle, macht er alles (Leider nicht schriftlich). ... Grundstück ist vollerschloßen gekauft und wenn ich richtig verstehe die Strasse und Strassenbeleuchtung gehören dazu.
Nutzung Privatweg als Erschließungs- und Fahrweg zur Erreichung des eigenen Hauses
vom 9.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück G in 2. ... Der Weg dient uns a) als Zufahrt zu unserem Grundstück G und b) als Zufahrt zu dem Haus C, eine andere Zufahrt gibt es nicht. ... Die Wegenutzung als Fahr- und Gehweg für das Wohnhaus C ist nicht im Grundbuch eingetragen sondern steht lediglich im Baulastenverzeichnis der Stadt.
Zwang zum Wegerecht?
vom 24.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück A liegt an Grundstück B B hat Fahr und wegerecht von 4 Meter bei Grundstück A als eine 4 Meter breite Strasse , die in Lageplan rot markiert ist. Das Grundstück A wird in 5 Grundstücke geteilt, eine davon ist meine (A1) und eine davon ist die Strasse (A3). d.h. 4 Eigentümer für 4 Grundstücke und eine Grundstück als Strasse mit Sondereigentum für alle 4 Grundstückeigentümer. ... Weil ein Grunddienstbarkeit auf mein Grundstück besteht, die aber nicht mit meinem Grundstück zu tun hat?
Wegerecht ohne Grundbucheintrag bzw. durch selbstverschuldete baul. Maßnahme
vom 4.8.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um unser Haus zu erreichen haben wir ein ungeschriebenes (Grundbuch) Fahrtrecht über einen Straßenteil des Nachbarn zu unserer Straße. ... 3. wenn unsere Straße als Zufahrt genutzt werden darf, würde dass dann auch die dahinterliegenden Grundstücke betreffen ? diese verbauen sich die Zufahrt auch, obwohl unser Weg nur bis zur Grenze des Nachbargrundstücks verläuft. 4. wenn unsere Zufahrt genutzt werden darf, kann der zukünftige Nachbar (oder alle anderen) vermutlich an unsere Straße anschließen und auf dem Niemandsland Parkplätze etc. bauen oder diese für die Anlieferung von Baumaterial etc. nutzen ?
nicht eingetragenes Wegerecht
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im November 1013 ein Grundstück gekauft. ... Bewusst war, dass unser Nachbar einen Teil unseres Grundstücks mit der Duldung des alten Eigentümers benutzt bequemer in seine Garage zu kommen. ... Da nun aber nach heutigem Stand nichts dazu im Grundbuch eingetragen ist, würden wir gern wissen ob: 1.
Wegerecht/Gewohnheitsrecht
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Nachbarschaftsstreit versperrt nun unser Nachbar mit seinem Wagen dermaßen die gemeinsame Einfahrt das es uns unmöglich ist in oder aus unserer Garage zu kommen. Er begründet es mit der Aussage das es sich um sein Grundstück handelt und er seinen Wagen parken kann wie er möchte. ... Meine Frage lautet: Besteht nicht ein Gewohnheitsrecht das wir gerichtlich einklagen können, oder eine gerichtliche Verfügung die uns erlaubt die gemeinsame Einfahrt weiter als Zufahrt für unsere Garage zu nutzen ?
Geh- und Fahrrecht – Wie breit muss der Weg sein?
vom 17.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•In einem Protokoll haben sich die damaligen Eigentümer 1949 für die Zufahrt auf einen 2,50m breiten Streifen mit dem Recht zum Gehen und Fahren geeinigt und mit Bezug auf den Vertrag ins Grundbuch eintragen lassen. ... Nun möchte unser Nachbar den Weg auf 2,50m verschmälern, damit LKW ihn nicht passieren können, da sie den Weg verdichten und angeblich Schlaglöcher produzieren. Ich möchte, dass der Weg auf mindestens 3m verbreitert wird, damit auch gelegentliche LKW-Zulieferer unser Grundstück ohne Risiko erreichen können.
Erschließung,Carport,Klage gegen Ämter
vom 15.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Urteil vor dem BayVGH in dem ein älterer angrenzender Nachbar gegen ein 8 Parteienhaus geklagt und Recht bekommen hat. ... Da wir schnell bauen wollten haben wir auch in Kauf genommen das eine notarielle Regelung Zufahrt zu Stellplatz südlich über die Einfahrt der Garage des Nachbarn eingetragen wurde, da wollte auch der Nachbar noch das wir bauen können(nun nehmen wir an er ist der Treiber des ganzen was die Ämter aktiviert nun). ... Des weiteren wird der von einer weiteren Nachbarn nördlich,2 Autos (Grundbuch Eintrag Altbestand Wegerecht zu seiner Doppelgarage, errichtet auch 2005) unendgeldlich befahren, sogar vom Besuch regelmäßig.
Tor für Einfahrt bei Geh- Weg und Leitungsrecht
vom 23.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage kommt bestimmt schon hundertmal hier vor, aber mein Nachbar will es nicht glauben/wahrhaben. Deshalb stelle ich hier jetzt meine Frage zum konkreten Fall: Parteien A,B und C haben ein Grundstück gekauft und gedrittelt. ... A und B möchten nun die Zufahrt zu C Straßenseitigt zum Zwecke der Verkehrssicherung mit einem Tor versehen.
Öffentlich rechtliche Sicherung einer Grunddienstbarkeit
vom 16.2.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sicherung des Anschlusses unseres Grundstückes an das öffentliche Wege- und Leitunsgnetzt ist seit 2000 im Grundbuch des Vorderliegergrundstücks eine erstranginge Grunddienstbarkeit eingetragen. ... Unsere Fragen: (1) Hätte diese öffentlich rechtliche Sicherung nicht schon viel früher (zum Bsp. vom Vorbesitzter unseres Grundstücks) durchgeführt werden müssen? ... (6) Wäre es nicht eine Aufgabe des Notars gewesen, der den Kauf des Grundstücks begleitet hat, das Vorliegen dieser öffentlich rechtlichen Sicherung zu prüfen?
Grunddienstbarkeit / Toranlage
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2006 ist die zweite Hälfte an Nachbar A verkauft worden. ... B hat den Nachbar A insgs. 4 Schlüssel kostenfrei überlassen. ... Eine Einschränkung der durch Baulasteintragung öffentlich –rechtlich gesicherten befahrbaren zufahrt zum Grundstück ---- ist nicht zulässig.