Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für kaufvertrag auto verkäufer reparatur

Nicht endender Ärger nach Autokauf
vom 6.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den recht günstigen Preis erklärte mir der Verkäufer so, dass das Fahrzeug einen Unfallschaden (Kotflügel) in Höhe von 4.000 Euro hätte - dieser Kotflügel würde aber auf Kosten des Verkäufers (der Autohersteller) vor Auslieferung fachmännisch repariert. ... Der Händler hatte dann aufgrund unseres Urlaubs 4 Wochen Zeit, die Reparatur durchzuführen. ... Die gesamte vorgenommene Reparatur schätzte er auf maximal 500 Euro, von wegen 4.000 Euro....
KfZ verkauf privat
vom 6.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe das Auto also nur von der Werkstatt zu mir gefahren und es abgemeldet. Das Auto wurde gekauft und nach ca. 40km hat sich der Käufer beschwert. ... Im Kaufvertrag ist unter anderem angeben ,, Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft´´ Nun die Frage: Hat der Käufer ein Anrecht auf Behebung des Schadens auf meine Kosten oder er möchte mir mein defektes Auto wieder bringen und sein Geld zurück...
Arglistige Täuschung, Gewährleistung, Sachmängel, Gebrauchtwagen
vom 14.9.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir also wieder kein funktionstüchtiges Auto, dafür Ärger mit dem Verkäufer, Zusatzkosten, großer Zeitaufwand. ... Wir haben das Auto heute bei der DEKRA durchchecken lassen, bevor wir es dem Händler zur Reparatur geben. ... Sachmittelhaftung pochen oder vom Kaufvertrag zurücktreten und das Geld für Auto (2300 Euro) und Reparatur und Check (345 Euro) zurück verlangen.
Auto Privat verkauft nun Gewährleistung
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde dann unter Zeugen wieder übergeben und es war alles ok. nach weiteren 3 Wochen rief er wieder an und meinet das der Mangel immer nach da sei und er jetzt einen anwalt einschaltet. Mir war der Mangel nicht bekannt und beim Verkauf auch nicht da.... Hab mich bis jetzt immer um das auto gekümmert und deswegen auch nach dem kauf noch versucht zu helfen da mir das auto selber sehr wichtig war.
Auto verkauft jetzt Probleme wegen "zugesicherter Eigenschaften"
vom 12.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Besonderheit wurde rein geschrieben: „verkauf als Bastlerfahrzeug aus dem Jahre 1964" mit den üblichen Gebrauchsspuren. ... Als nicht Mechaniker bin ich ums Auto rum gelaufen und konnte keinen Rost sehen. ... Das war es anscheinend doch nicht und der Käufer möchte nun eine kostspielige Reparatur der Kardanwelle bezahlt haben.
Kaufvertrag Immobilie: Pflichten des Verkäufers / Mängeleinwand
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Sachlage: Wir haben im Dezember 2010 einen notariellen Kaufvertrag über eine gebrauchte Immobilie abgeschlossen. Die Immobilie wird derzeit noch vom Verkäufer bewohnt. ... Es sieht so aus, als sei man mit dem Auto (leicht) in das Tor gefahren und hätte dieses dadurch ein wenig „eingedrückt".
Anfechtung PKW Kaufvertrag Händler an Privat wegen Betrug
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Verkäufer müssen ja beim Verkäuf die Mängel bekannt gewesen sein. ... Die angebotenen Reparatur des Getriebes in Werkstatt des Händlers will ich nicht machen lassen. ... Er könnte ja alle Beweise vernichten oder ich sehe das Auto eventuell nicht mehr wieder.
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kaufvertrag haben wir vereinbart, dass der Verkäufer eine Schönheitsreparatur und, falls noch nicht durchgeführt, eine Inspektion und den Zahriemenwechsel bezahlt. ... Der Verkäufer behauptete, er habe das Auto von der Firma gekauft. ... Nachdem ich soviel Ärger mit dem ´Verkäufer´ hatte, würde ich das Auto am liebsten zurüchgeben.
Erstattung der Anzahlung?
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am eigentlichen Übergabetag bekam ich eine Mail vom Käufer, dass er nun das Auto bringen will und sein komplettes Geld zurück wolle, plus 200,-€ für die Reparatur der Röhren! ... Diesen Betrag hat er abgelehnt und damit gedroht, das Auto zu verkaufen um an die 1200,-€ zu kommen und uns dann nur den geringeren Rest zu erstatten! In beiden Verträgen wurde der Eigentumsvorbehalt vermerkt und er nochmals per Einschreiben darauf hingewiesen, dass er das Auto nicht verkaufen darf!
Gewährleistung bei Schaden nach Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2004 mussten wir aufgrund einer mangelhaften Zylinderkopfdichtung (das komplette Motorenöl hatte es in den Kühlkreislauf gedrückt) das Auto abschleppen und wieder instandsetzen lassen. Der Kia-Vertragshändler, der diese Reparatur durchführte klärte im Vorfeld auch die Kostenübernahme mit dem Renault-Händler ab. ... Oder kann ich sogar den Vorbesitzer zur Zahlung auffordern, weil dieser die Rückrufaktion von Kia nicht wahrgenommen hat und das Auto wissentlich mit diesem Mangel an das Renault-Autohaus weiterverkaufte?
Auto Kauf Gewährleistung
vom 14.12.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben im März 2021 ein Auto gekauft gebraucht als Firma also ein gewerblicher Kauf Leider haben wir nun das Problem das dir Heizung nicht geht eine Reparatur kostet c.a 1000 Euro Der Verkäufer sagt das ich keine Gewährleistungs Ansprüche habe da es ein Verkauf an gewerblichen Kunden war Um genau zu sein wurde das geschrieben Hallo Remo, leider kann ich Gewährleistungsmäßig nichts mehr tun, da nach 6 Monaten und es sich um einen Gewerbe-Kauf gehandelt hat, dort streng genommen keinerlei Garantieansprüche… Außerdem dies Ausgenommen Gewerbekunden, da gibt es keinerlei Gewährleistungsansprüche. Solltest du doch aber wissen als Gewerbetreibender, wenn du Waren verkaufst an Gewerbe..
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier lehnte er eine Reparatur auf Garantie ab. Ich sagte dem Händler, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da das Auto nach wie vor Mängel aufweist. Er lehnte dies ab und wollte auf eine Reparatur setzen.
Sachmängel nach Gebrauchtwagenkauf
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht unfallfrei lt.Vorbesitzer. ... Der VK wollte dies in einer Werkstatt prüfen lassen und ich habe am Folgetag das Auto gekauft, da im Kaufvertrag drinne stand: Vibrationen lt. ... Der Verkäufer meinte nämlich was von " Zur Not nehmen wir das Auto zurück".
Auto mehr als 12 Wochen defekt in der Werkstatt
vom 17.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Auto wurde dann vom ADAC abgeschleppt zuerst in eine falsche Werkstatt, was erst nach 1 Woche ( tägliche Anrufe an die Werkstatt von mir ) aufgedeckt wurde. Daraufhin hat der ADAC "kulanterweiser" das Auto zum nächsten Peugeot Händler gefahren. ... Da ich mein Auto aber erst 3 Wochen hatte, bekam diese der Händler der daraufhin angefragt hat ob er das Auto nicht in seine Werkstatt bringen lassen könnte.
Gebrauchtswagenkauf beim Händler gg. Vorkasse
vom 12.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag über einen Gebrauchtwagen beim großen bekannten Händler 2. volle Vorkassezahlung von € 5.100 incl. neue HU/AU und Ummeldungskosten 3. der Wagen steht stillgelegt auf dem Gelände des Händlers 4. ... Sollte der Händler in diesem Zeitraum insolvent werden, was ist mit meinem Geld und dem Auto ? Frage: Gehört mir das Auto nun trotzdem ?
Fiat 500 Sport - kein TÜV 3 Monate nach Kauf
vom 23.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Original Verkaufsanzeige wurde das Auto vom Händler in einem geprüften, Scheckheft gepfelgtem, top Zustand verkauft. ... Der Verkäufer stellt sich stur und sagt das sind normale Verschleißerscheinungen bei einem Auto, der Prüfer von der DEKRA meinte das diese Verschleißerscheinungen nicht von Rund 2.000 km und in 3 1/2 Monaten entstanden sind sondern der Händler mir das Fahrzeug in einem Mangelhaften Zustand verkauft hat. ... Und vor allem wer muss die Kosten der Reparatur zahlen?
Kfz Mangel
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt noch 1 Jahr TÜV. ... Und das Auto hatte beim TÜV vor 2 Jahren keine Mängel. Nun ist der TÜV wieder fällig und dafür habe ich das Auto in die Werkstatt zur Kontrolle gebracht ob vielleicht was für den TÜV zu machen ist.