Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

298 Ergebnisse für insolvenz zwangsversteigerung

GmbH Anteile
vom 3.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine GmbH geschenkt. Dort bin ich allleiniger Gesellschafter/Geschäftsführer. Es existieren jedoch aus früheren Zeiten noch Verbindlichkeiten, wo ich nie die Verbraucherinsolvenz in Anspruch genommen habe.
Angebot zur befriedigung aller Gläubiger im Insolvenzverfahren durch Hausanteil
vom 25.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2010 hat meine Ehefrau die ein Friseurgeschäft führt Insolvenz angemeldet darf jedoch ihr Geschäft weiter machen bzw dies ist heraus genommen. ... Jedoch kommen wir seit Monaten nicht zum Ziel und die Bank will das ich die Raten v 2000.-€ weiter zahlen sonst Zwangsversteigerung. ... Bei einer Zwangsversteigerung kann die Verwalterin davon ausgehen das nicht alle Gläubiger befriedigt werden.
grundschuld bei insolvenz
vom 25.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die frage: herr "a" und herr "b" haben zusammen 2 immobilien mit jeweils 50% eigentum. die darlehensabsicherung für herrn "a" für die gläubigerbank welche das kapital zum kauf der 50% an der immobilie "1" und 50% an der immobilie "2" für herrn "a" gegeben hat ist jedoch kpl. auf dem grundstück "1" eingetragen. herr "b" hat dagegen nur eine ältere grundschuld auf der immobilie "2". was geschieht wenn nun herr "a" insolvent wird ? m.fr.gr. karlsruhers
Privatinsolvenz und Riester-Darlehn für Hausrettung
vom 2.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unserem Haus stehen wir vor der Zwangsversteigerung. ... Wenn wir nun die Möglichkeit hätte, die Insolvenz abzubrechen, es war ja noch kein Schlußtermin da wir das Haus noch haben, was würde das Insolvenzgericht bekommen und der Verwalter?
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich war das Grundstück auch schon an einen Bauträger verkauft (Ankaufspflicht nach einer gewissen Zeit) jedoch musste dieser Kaufvertrag aufgrund Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz rückabgewickelt werden und ist somit nicht zustande gekommen. ... b.Welche Rangstelle gegenüber der Bank würde ich von dem Erlös der Zwangsversteigerung einnehmen? c.Kann ich eine Zwangsversteigerung meiner Teilfläche durch nicht-Zustimmung verhindern und auf eine lastenfreie Teilung meines Grundstückes bestehen?
Restschuld nach Zwangsversteigerung einer Immobilie
vom 15.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Im Februar wurde eine Immobile Zwangsversteigert und eine Restschuld im fünfstelligen Bereich ist nun offen, die eine Finazierende Bank einfordert. Ich bin seit 3 Jahren selbstständig und habe mir innerhalb der Jahre mehrere Maschinen sowie Büroausstattungen zugelegt.
Nutzungsrecht auf Lebenszeit
vom 18.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und Herren, meine Eltern besitzen eine Doppelhaushälfte und stehen damit in der Schuld nach Insolvenz ihres Unternehmens. Es soll jetzt zur Zwangsversteigerung des Hauses kommen.
Hausverkauf trotz Insolvenz
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist nicht in der Zwangsversteigerung, da wir aus unserem ungepfändeten Bezügen den Kredit- und alle Nebenkosten aufbringen. ... Und noch eine Frage ergibt sich für mich, sobald die Restschuldbefreiung am Ende der Insolvenz wirksam wird, sind ja alle Gläubiger, die Ihre Forderung angemeldet haben, befriedigt und können ihre Forderung nicht mehr vollstrecken. ... Sie sind auch aus der Insolvenzmasse freigegeben, sind aber in der Zwangsversteigerung.
Unterhaltspflichtverletzung Abrechnung über Limited in GB- Insolvenz
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Angaben, den rückständigen Unterhalt in H. v. 50.000€ zu bezahlen (Unterhaltstitel durch Versäumnisurteil ) und durch Umschuldung die drohende Zwangsversteigerung der von mir bewohnten Immobilie abzuwenden, sind nach Monaten nicht mehr glaubhaft. ... Frage: Liegt durch die Gründung einer Limited und somit dem Entzug durch das deutsche Finanzamt bereits eine Insolvenzverschleppung vor und kann ich als Gesellschafter, der weder vom Stb. noch vom FA Auskünfte über die derzeitigen Schätzungen erhält, Insolvenz anmelden?
Erbbaurecht - Heimfallanspruch
vom 13.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist jedoch zu befürchten, dass der Erbbauberechtigte in Insolvenz gerät. § 11 des Erbbauvertrages regelt den Heimfallanspruch. ... Berechtigt heißt für uns: nicht verpflichtet Nun zu den Fragen: 1.Wird das Gebäude durch Gläubiger (z.B.Banken oder Zwangsversteigerung) verwertet und machen wir nicht von unserem Heimfallanspruch gebrauch, läuft dann der Erbbauvertrag weiter und geht ggf. an den neuen Eigentümer über?