Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

117 Ergebnisse für gesellschafter gbr ausscheiden gesellschaftsvertrag

Ansprüche auf Ausgleichszahlung an stille Gesellschafter
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht keinerlei GBR Vertrag zwischen den 3 Personen bzw. Person A und den beiden stillen Gesellschaftern, auch kein Anstellungsvertrag für Person C, nur mündliche Vereinbarung, die seit 8 Monaten gelebt wird. 6.) ... Muss Person C für den Zeitraum der Anstellung / Partnerschaft als stiller Gesellschafter am Jahresende auch für etwaige Steuerschulden haften?
Risiken einer fehlenden Grundbuchumschreibung nach Verkauf von Gesellschaftsanteilen
vom 31.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag sieht vor: Das die Gesellschaftsanteile an die Ehefrau von A verkauft werden und das B und C zum 01.01.2014 aus der GbR ausscheiden. ... Die Gesellschaft wird laut Vertrag zwischen Altgesellschaftler A und der Neugesellschafterin (Ehefrau) weitergeführt. ... Besteht für B und C eine Möglichkeit die neuen Gesellschafter A & Frau zu einer zügigen Grundbuchänderung zu bewegen ?
Individueller GbR-Vertrag zur Regelung für privaten Hauskauf
vom 13.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, wir kaufen ein Haus und uns wurde hier empfohlen, dafür eine GbR zu gründen. ... Vertragsentwurf: GbR-Gesellschaftsvertrag zwischen XY wohnhaft in ..., 50 ... ... (Gesellschafter B) zur Gründung und Führung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts GbR. § 1 Name, Zweck Die Gesellschafter errichten unter dem Namen Name A und Name B, "Straße 111, PLZ Ort" GbR eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts.
Nachhaftung bei Übertragung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds
vom 26.8.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anteile an geschlossenen Immobilienfonds in der Form einer GbR (sozialer Wohnungsbau Berlin, 1. Förderweg, gezeichnet in den Jahren 1993 und 1994, Publikumspersonengesellschaften mit etwa 250 und 500 Gesellschaftern) sollen verkauft oder verschenkt werden.
gmbhs gehören sich gegenseitig
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-gmbh ist alleiniger gesellschafter der hobe-gmbh. die hobe-gmbh ist wiederum gesellschafter der verw.-gmbh. die gmbhs gehören sich zu 100% gegenseitig. es sind also keine natürlichen gesellschafter vorhanden. 1. geht das ? ... -gmbh). 4. wir waren 4 geschäftsführer (eltern 80 jahre + sohn mit frau) die die gesellschafterversammlungen machten. eines tages beschlossen wir 3 der 4 geschäftsführer brauchen wir nicht. jetzt war nur noch 1 geschäftsführer da (80 jahre alte mutter). 2 jahre später waren meine eltern (82 jahre alt) alleinige gesellschafter der verw.
Schenkung an Frau und Kinder
vom 2.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gedenke aktuell das ganze wie folgt aufzubauen: - ich übertrage das ganze in eine GbR - meine Frau bekommt davon 40% (also im Wert von 400.000 EUR) und meine beiden Kinder je 30% (also im Wert von je 300.000 EUR) Ist das eine sinnvolle Konstruktion?
Rechtliche Folgen bei Gesellschaftsaustritt
vom 15.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B willigen ein und nehmen C als gleichwertigen Gesellschafter auf. ... Nun ist es so, dass A allerdings Kompetenzen besitzt, die für den Erfolg des Projektes maßgeblich sind und welche von den Gesellschaftern B+C nicht kompensiert werden können. ... Eine besondere Klausel im Gesellschaftsvertrag liegt für diesen Fall nicht vor, daher wäre die Frage, wie die allgemeinen Vorschriften hier Anwendung finden würden.
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da).
Gesellschafterwechsel - Grundbuchberichtigung - Verjährung
vom 10.8.2020 für 58 €
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, vor geraumer Zeit habe ich meine Beteiligung an einer vermögensverwaltenden BGB-Gesellschaft gekündigt. ... Im Anschluss an meine Kündigung bzw. die gerichtliche Auseinandersetzung hat mich die Gesellschaft nicht mehr als Gesellschafter behandelt. Die Gesellschaft hat es aber bis heute, mehr als 10 Jahre nach meinem Ausscheiden, versäumt das Grundbuch zu berichtigen, d.h. ich bin auch heute noch als Gesellschafter und somit Miteigentümer im Grundbuch eingetragen.
Auflösung einer Rechtsbeziehung
vom 12.8.2020 für 55 €
Bitte beachten: Bitte nur mit substantiierten Lösungen antworten, keine Hypothesen oder Vermutungen oder Rateversuche zusenden - wie hier auf dieser Plattform "www.frag-einen-anwalt.de" bereits geschehen. Privatperson A hält für Privatperson B Aktien einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft. Die Aktien können satzungsbedingt und mangels Handelbarkeit nicht veräußert noch sonstwie übertragen oder veräußert werden.
Vertragsschluss zweier Geschäfts-Partner mit einem Dritten
vom 8.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frageteil 4: Was sind die wichtigsten Punkte, die man bei der internen Kooperationsvereinbarung zwischen Partei A und Partei B beachten muss, so dass beim Tod der Partei A oder Partei B bzw. dem Ausscheiden einer der beiden Parteien der Lizenzvertrag weiter erfolgreich ausgeübt und genutzt werden kann?
Firmenrecht
vom 28.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine KG besteht aus 1 Komplementär u. 1 Kommanditist. Der Kommanditist ist vor 13 Wochen verstorben u. wurde vom Komplementär beerbt. Die KG soll nun verkauft werden.
Wohnungseigentümergemeinschaft will gemeinsam Dachfläche bebauen
vom 9.12.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Eigentümer in einer Wohngemeinschaft von 7 Parteien von einem Mehrfamilienhaus in Berlin mit Notbedachung, bin ich mit der Idee einer gemeinsamen Bebauung der Dachfläche (250m2), also von 2 Wohnungen mit Dach, durch alle 7 Parteien, konfrontiert. Zunächst klang die Idee ganz gut, rechtlich sind da aber wohl einige Hürden zu nehmen, betrachtet man den Fall näher. Generell: Eine Einstimmigkeit unter uns ist doch dafür nöltig ?