Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

Überführung einer GBR in eine GmbH
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine GBR besitzt eine Immobilie, Gesellschaftszweck der GBR ist ausschliesslich das Betreiben dieser Immobilie. Aus haftungstechnischen Gründen (Gesellschafter haften persönlich) besteht der Gedanke die GBR in eine GmbH zu überführen.
GbR Zugehörigkeit zum Gesellschaftsvermögen
vom 5.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund______________________________________________ Es soll eine GbR gegründet werden, an der der drei Gesellschafter beteiligt sind: Gesellschafter A: meine Person, die mit nur in geringem Maße ( 1%) am Betriebsvermögen beteiligt ist Gesellschafter B: meine Mutter die ca.98% der Anteile hält Gesellschafter C: Person X die aufgrund steuerlicher Überlegungen "mit ins Boot genommen wird" aber ebenfalls nur geringfügigi (1%) beteiligt ist. ... Gesellschafter A und C halten zwar nur geringfügig Anteile am Betriebsvermögen werden aber je nach Einsatz am jährlichen Gewinn beteiligt. ... Im GbR Vertrag steht unter "Beiträge der Gesellschafter": ......
probleme zwischen gesellschafter einer gbr
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte anwalt, anwältin, ich habe zusammen mit einer guter freund ein gbr, wir vertreten verschiedene modelabels quer durch deutschland... jetzt ist es so das ich sehr viel geld privat darein gesteckt habe, mein geschäftspartner gar nichts...da ich immer ein mann gehabt hab die mir unterstützt hat habe ich nie geld aus der gbr gehollt, mein geschäftspartner aber wol...ich habe die beträge selber beigehalten aber wir haben nichts auf papier... jetzt ist es so das wir von verschiedenen labels immer geld im voraus bekommen haben, leider haben wir nicht die gewünschte umsätze gehollt und haben wir so schulden bei den labels und unsere gbr hat schulden bei mir, da ich ja privates geld darein gesteckt habe...auch haben wir ein auto der nicht abbezahlt ist, steht alles auf meine name... jetzt läuft alles nicht so gut bei uns und auch privat haben wir ärgernisse, eigentlich finden wir beide voneinander das wir nicht genügend tun...daher dicken streit gehabt usw. da kommt noch dazu das mein geschäftspartner sich ein job als labelmanager hat angenommen wodurch er sehr viel damit beschäftigt ist...ich habe eine tochter und wo wir den gbr gegründet haben , haben wir unter uns abgemacht das er mehr machen sollte da ich ja auch viel privates geld darein gesteckt habe 25000 euro...und eine familie habe, er ist alleine... ich bin jetzt sehr gespannt was ich machen muss um mein geld von ihm zurrück zu bekommen wenn wir entscheiden die gbr aufzulösen...habe ja nichts auf papier...wir haben zwar ein gesellschafter vertrag aber ein algemeiner vom internetz gehollt... klinkt alles sehr dumm, ich weiss, aber wenn beste freunde sowas machen, vertraut mann auf einander, daher nichts auf papier...kann ich überhaupt ansprüche machen auf irgendwas...ich habe angst das wenn wir doch entscheiden den gbr auf zu lösen ich nach mein geld winken kann und noch sehr hohe schulden habe obwohl ich davon nichts genützt habe privat, er aber... was muss ich machen?
Verschmelzung GbR + GmbH, Anteilsübertragung
vom 24.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Grundsituation ist wie folgt: Wir haben eine GbR (2 Gesellschafter A+B) und 1 GmbH (Gesellschafter C [51%] +D [25%] +E [24%] ). >> Der Geschäftsbetrieb soll zusammengelegt werden und in die GmbH übergehen, dafür sollen A+B Anteile in Höhe von je ~22% erhalten. ... Die GbR ist recht frisch gegründet, bringt innovative Software und kluge Köpfe mit (Also grossteils immaterielle Werte - die Sachwerte sind in der Frage vernachlässigbar). ... Also ist es besser für A+B die Anteile von D+E zu kaufen - oder gar schenken, oder wäre eine Kapitalerhöhung um 50 TEuro am Ende günstiger, oder sollte man die GbR mit den immateriellen Werten so hoch bewerten das eine übergrosser Goodwill entsteht?
löschen falscher grundbucheintrag
vom 1.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um eine Grundstücks Gbr von x und y. ... Im Jahr 2008 wurde der GBR Anteil von Y vom Finanzamt mit Pfändungs-und Überweisungsbeschluss aufgrund eines Haftungsbescheides gepfändet. ... Inhalt des Gesellschaftsvertrages: -x ist alleiniger Gesellschafter -bei Insolvenzeröffnung scheidet ein -Gesellschafter aus der GBR aus -dem verbleibenden Gesellschafter wachsen die Anteile des ausscheidenden gesellschafter zu und die Gesellschaft wird fortgeführt. x hat jetzt den Insolvenzverwalter aufgefordert die Verfügungsbeschränkung aufzuheben und Ihm den Gesellschaftsvertrag zur Kenntnis gebracht.
GbR als Grundstückseigentümerin - Verschiebung der Anteilsquote
vom 17.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (abschließend geschieden) besitze heute alleinig ein Einfamilienhaus und stehe alleinig im Grundbuch Meine mit mir nicht verheirate Partnerin aber in häuslicher Gesellschaft lebende Partnerin und ich möchten gerne das EFH anteilig besitzen Auf Grund unseres Status unverheiratet ist nach meinem Verständnis ein Teilkauf von 1/3 in entsprechender Höhe Grunderwerbssteuerpflichtig Ich habe nunmehr herausgefunden, dass wir gemeinsam eine GbR gründen können - und die im Grundbuch stehen kann ich habe auch herausgefunden, wenn wir die GbR zu 2/3 bei mir und 1/3 bei meiner Partnerin gründen entsprechend 1/3 Grunderwerbssteuer fällig sind, wenn ich das Haus an die GbR übertrage Ich habe auch herausgefunden, dass man Anteile an einer GbR einfach im Gesellschaftervertrag ändern kann Folgende Idee: Wir gründen eine GbR, die mir zu 99% und meiner Partnerin zu 1% gehört ich übertrage das Haus auf die GbR und es fallen unstrittig auf 1% des Hauswertes Grunderwerbssteuer an Nun zu meiner Frage - hier werde aus den Regeln zu zum einen Sperrfristen von 10 Jahren und zum anderen mindestes 90% Veränderung nicht schlau. Ist eine Verschiebung der Gesellschafter Anteile sofort nach der Übertragung des Hauses an die GbR von Anfangs 99/1 Besitzquote auf 66/34 Grunderwerbssteuerpflichtig oder nicht?
Haftungsfrage GbR
vom 1.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Investmentclub wird als GbR geführt. ... Jeder Gesellschafter haftet somit maximal mit seinem Anteil." ... Falls das so sein sollte: gibt es überhaupt eine Möglichkeit, das Privatvermögen von GbR-Gesellschaftern im worst case dem Zugriff von Gläubigern zu entziehen?
Steuerneutrale Umwandlung einer GbR in eine Holdingstruktur
vom 9.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Fragen haben wir: Ist es möglich eine GbR mit 2 Gesellschaftern (jeder hält 50% der Anteile) im ersten Schritt steuerneutral in eine GmbH umzuwandeln? Und dann nach erfolgter Umwandlung in eine GmbH (beide Gesellschafter halten weiterhin jeweils 50%) im zweiten Schritt die jeweiligen Anteile steuerneutral in 2 weitere GmbH´s (Holdings) zu überführen, welche von den selben Gesellschaftern aber jeweils zu 100% gehalten werden? Sprich die Struktur wäre am Ende wie folgt: GmbH 1 / Holding (Gesellschafter Meyer 100%) GmbH 2 / Holding (Gesellschafter Müller 100%) GmbH (Operatives Geschäft) (Gesellschafter GmbH 1 - 50% und Gesellschafter GmbH 2 - 50%) Hintergrund: Die beiden Gesellschafter möchten die Gewinne der operativen GmbH mit geringer steuerlicher Belastung in die jeweilige eigene Holding transferieren, um dann von dort aus eigenständig (also jeder Gesellschafter nach seinem Ermessen), das Kapital in neue Projekte wie Start-Ups zu investieren oder ggf. natürlich auch bei Bedarf teilweise an sich auszuschütten etc.
GbR / BGB-Gesellschaft und Mithaftung ausschliessen?
vom 14.4.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir betreiben eine BGB-Gesellschaft bestehend aus zwei Gesellschaftern. Nun kann sich der andere Gesellschaftern schon seit einiger Zeit nicht mehr um die Gesellschaft kümmern, weshalb wir schriftlich vereinbart haben, dass wir eine Gewinn- und Verlustteilung von 99:1 (99% = ich, 1% = anderer) vornehmen, damit die Gesellschaft nicht liquidiert wird und ich den "Namen" weiterhin benutzen kann. ... Hinweis: ich möchte den PKW nicht auf meinen Namen leasen, sondern auf den der Gesellschaft, weil die Gesellschaft als eigenes Unternehmen natürlich auch eine eigene Steuernummer führt.
Selbstständig in einer GbR und eidesstattliche Versicherung
vom 19.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Taxifahrer mit einem Netto Einkommen von ca € 550,00 - 600,00 und in einem Friseurbetrieb als Gesellschafter in einer GbR tätig. Der Gewinn der GbR beträgt jährlich ca € 12000,00 Mein Anteil monatlich € 150,00 (15%) da ich nur die monatliche Buchführung erstelle und keine weitere Arbeitsleistung erbringe. ... Dieser Gesellschafter möchte jetzt aus der GbR. austreten.
Austritt aus einer GBR & Auflösung der Erbgemeinschaft
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerberater das Einzelunternehmen automatisch in eine GBR umgewandelt, inder nun alle Erben der Erbgemeinschaft als Gesellschafter eingetragen sind. Es wurde damals kein GBR Vertrag aufgesetzt. ... Nach 5 Jahren bin ich aber an den Punkt gekommen, die GBR zu verlassen.
Erstellung GbR - Vertrag für Immobiliengesellschaft
vom 7.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Beide Gesellschafter sollen Geschäftsführer der GbR sein. ... -Generell sollten jeder der Gesellschafter ein Vorkaufsrecht haben, falls ein Gesellschafter seine Anteile verkaufen will. ... Also das Recht für den noch lebenden Gesellschafter die Erben des Toten ausbezahlen zu können und damit automatisch die GbR zu 100 % übernehmen zu können.
Ausscheiden aus einer GBR
vom 10.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich scheide zum 15 Mai aus einer GBR(Fliesen&Trockenbau) aus,mein Partner und ich haben uns im gegenseitigen einvernehmen getrennt und die GBR aufgelöst zum 15 Mai.Mein Partner führt die Firma unter neuen Namen weiter.Wie bekomme ich jetzt meine Abfindung und welche schritte muß ich dafür einleiten.
Gründung einer Grundstücks-GBR und deren Auflösung/Auseinandersetzung
vom 1.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck sollen wir eine Grundstücks GBR (auf Wunsch der Verkäuferin) gründen, da die Verkäuferin der Meinung ist, dass bei einer Käufergemeinschaft die 3-Objekt Grenze überschritten wird. Im GBR-Vertrag werden die jeweiligen Anteile der Käufer festgehalten. Nach dem Kauf möchten wir die GBR wieder auflösen und jeder soll seinen Grundstücksanteil laut GBR-Vertrag nach Teilung erhalten.
Wettbewerbsverbot bei einer GbR- ausscheidende Gesellschafterin will Kunde mitnehmen.
vom 2.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anteile verteilen sich wie folgt: A und B jeweils 40 Prozent, C 20 Prozent. ... Der GbR-Vertrag enthält u. a. zudem eine Konkurrenzschutzklausel, nach der die Gesellschafterin C für 24 Monate nach ihrem Ausscheiden für keinen Kunden der GbR tätig werden darf. ... Dort sollte auch besprochen werden, wie die Kündigung von C nach innen und außen kommuniziert werden soll (dass dies bislang nicht getan wurde, darüber gab es eine mündliche Übereinkunft unter den drei Gesellschaftern).