Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Verkehrsunfall mit einem Mietauto
vom 11.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus entstand ein Schaden am Fahrzeug (ein Kratzer und ein paar Dellen,keine Personenschaden). ... Ich fragte, wass ich machen soll, darauf kam eine Antwort, dass ich auf einen Bericht bezüglich der Schaden warten soll. ... Sonst muss ich nicht nur die Selbstbeteiligung, sondern auch die Kosten darüberhinaus bezahlen müssen.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reinigung von Gas-Öl-Kohleöfen usw. sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht durchzuführen. ... Das gilt entsprechend, wenn der Mieter die Kosten für kleine Instandsetzungsarbeiten trägt. ... Zeigen die Teppichböden über die normale Abnutzung hinausgehende Schäden wie (Brand-)löcher, Säureflecken oder dergleichen, hat der Mieter spätestens bis zur Beendigung der Mietzeit die Teppichböden in gleicher Art und Güte durch eine Fachfirma erneuern zu lassen.
Mietrecht - Mängel an gemieteter Wohnung
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete ist weit über Durchschnitt, jedoch waren wir bereit dies zu akzeptieren, auch aufgrund der o.g. ... Wir haben die Sorge, dass er mittlerweile uns für die Schäden verantwortlich machen könnte. Wen trifft in dem Fall die Beweislast, müssen wir ihm beweisen, dass die Schäden schon da waren oder hätte er mittels Abnahme bei Mieterwechsel den Zustand der Wohnung und evtl.
Wohnungsauflösung: Frage Schönheitsreparaturen, Schadenersatz und Zeitwert
vom 25.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht sicher, welche Kosten wir zu Tragen haben und in welcher Höhe, da der Zeitwert der beschädigten Dinge schon abgelaufen. ... Im Mietvertrag steht: "Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer des Mietverhältnisses notwendige Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß auf seine Kosten MACHEN ZU LASSEN." ... Es sind nun einige Schäden vorhanden, definitiv durch eigenes Verschulden.
Schadensersatzforderung gegen Telefonprovider 1und1 bei Vertragsbruch
vom 11.10.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So konnte es 6 Wochen nicht vermietet werden und ein Schaden durch Mietausfall von 6000€ entstand. 1und1 übernimmt nichts von dem Schaden, die Begründung war zuerst, dass eine Weitervermietung des Anschlusses ausgeschlossen wurde. ... Ich habe jetzt einen Schaden von über 6000€ zzgl. ... Ich möchte ungerne auch noch die Kosten einer Klage zusätzlich übernehmen.
Nicht fertig gestellte Wohnung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat natürlich zur Folge, dass sie sich ständig um eine „neue Bleibe" kümmern muss und auch unterschiedlich hohe Kosten entstehen – z.T. höher als die eigentliche Warmmiete. ... Weiterhin gibt es eine Klausel: „Dem Mieter ist bekannt, dass der Eigentümer mit größter Sorgfalt den Einzugstermin pünktlich halten möchte.
Schadenshaftung bei CarSharing
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A verursacht während der Miete einen Parkschaden ohne Fremdeinwirkung und -schaden an der Stoßstange hinten. ... Die Rechnung der Werkstatt wird A 2 Monate nach dem Schaden nun voll in Rechnung gestellt, da A den Schaden gemeldet hat. ... Warum wird der Schaden von A sofort und in einer sehr extensiven Weise repariert, wohingegen viele andere Schäden am Auto nicht repariert werden?
Kauf der Eigentumswohnung - Stellplätze - Gebrauchsregelung
vom 26.5.2020 für 48 €
Die Inhaber der Wohnungseinheit sind verpfichtet, sämtliche Kosten auch für Reparaturen an den Stellplätzen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Mieterin benötigt nur einen Stellplatz, kann ich beim Mieterwechsel für den Stellplatz Miete verlangen und kann ich die anderen 3 Stellplätze ggf. vermieten, auch an nicht zur Wohnungsanlage gehörende? Ich hätte ja sonst keinerlei Vorteile, müsste aber im Schadensfall haften und für Schäden und Reparaturen aufkommen.
Übergabe Mietwohnung
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Wortlaut steht in meinem Mietvertrag: (5) Der Mieter ist verpflichtet, ohne besondere Aufforderung die Schönheitsreparaturen in den Räumen durchzuführen. ... Kommt es über die Höhe dieses Betrages zum Streit, so wird er Betrag nach einem Kostenvoranschlag eines durch den Vermieter beauftragten Fachgeschäfts ermittelt.Der Mieter hat die Möglichkeit innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt des Kostenvoranschlages mittels eines von ihm selbst besorgten Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes nachzuweisen, dass die entsprechenden Arbeiten kostengünstiger durchgeführt werden können; es verbleibt allerdings bei den Kosten gemäß dem vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlag für den Fall, dass er Handwerker bzw. das Handwerksunternehmen, welches für den Mieter den Kostenvoranschlag erstellte, nicht bereit sein sollte zu diesen Bedingungen für den Vermieter tätig zu werden. (7) Die Mieträume sind zum Vertragsende geräumt, sauber und ein einem Zustand zurückzugeben, in dem sie sich bei regelmäßiger Vornahme der Schönheitsreparaturen gem. Abs. 5 befinden müssen, wobei angelaufene Renovierungsintervalle vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen sind, und zwar nach Wahl des Mieters in Geld auf Basis eines Kostenvoranschlages oder durch fachgerechte Renovierung durch den Mieter. (8) Führt der Mieter die Renovierungsarbeiten zum Ende der Mietzeit ungeachtet der nicht bestehenden Fälligkeit der Arbeit durch, so ist er von der Verpflichtung zur Übernahme anteiliger Kosten befreit.
Renovierung bei Auszug aus der Mietwohnung
vom 13.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bei meinem Auszug aus der Mietwohnung im letzten Oktober habe ich, in Absprache mit dem Vermieter, nicht renoviert, da das Parkett in der Wohnung Schäden aufwies (nicht durch mich verschuldet) und der Vermieter die Wohnung komplett fliesen lassen wollte, so dass eine Renovierung vorher wenig Sinn machte. ... Meinem Mietverhältnis lag ein Mietvertrag mit starren Renovierungsklauseln zugrunde, weshalb ich, als mir später anteilig 500,- Malerkosten in Rechnung gestellt wurden, dem Vermieter mitteilte, dass aufgrund der starren Fristen auch eine Klausel zur Beteiligung an den Kosten unwirksam sei. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt.
Pflichten des Mieters beim Auszug?
vom 17.8.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt (nach 36 Jahren Mietzeit) hat der Mieter gekündigt. Er behauptet, er habe nach einer Mietzeit von mehr als 20 Jahren KEINERLEI Verpflichtungen bezüglich Schönheitsreparaturen und oder Beseitigung sonstiger Schäden. ... - - Im Mietvertrag heißt es dazu "Die Schönheitsreparaturen trägt Mieter".
Renovierung der Mietwohnung bei Auszug
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag: §16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume: 4a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen in angemessenen Zeiträumen fachgerecht auszuführen. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. [...] ... Bei der Vorabnahme besprechen wir, welche Arbeiten (Schönheitsreparaturen, Beseitigung von Schäden) vor Beendigung des Mietverhältnisses anstehen.
Täuschung durch Vermieter
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vermieter versucht ungerechtfertigte Kosten von Kaution abzuziehen. ... Hat dann Miete einbehalten. ... Er verschweigt offensichtlich bei jeder neuen Vermietung die Kosten um das Haus überhaupt zu vermieten und fügt seinen Mietern finanziellen Schaden zu.
Klärung Höhe des Mietabzuges
vom 24.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich möchten wir bei der letzten Miete die angefallen Stromkosten und auch Gaskosten an der Miete abziehen. ... Inwieweit ist der Abzug solcher Kosten möglich ?
Abfallender Putz an Außenwand, wie soll es weitergehen?
vom 16.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnen seit September 2009 darin. ... Vor Kurzem hat sie uns einige Fotos geschickt, die uns ziemlich geschockt haben, siehe: http://home.arcor.de/at.h/Schaden%20Putz%20Treppenabgang%20003.jpg http://home.arcor.de/at.h/Schaden%20Putz%20Treppenabgang%20005.jpg http://home.arcor.de/at.h/Schaden%20Putz%20Treppenabgang%20010.jpg Dies ist passiert am Treppenabgang zum Keller (Außentreppe). ... Wir wissen einfach nicht, ob es sich um einen Baumangel handelt oder dass es deshalb passiert ist, weil der gerade vergangene Winter in Deutschland kalt, nass war und lange gedauert hat, so dass die Wand die Schäden genommen hat (vielleicht hätten in diesem Fall auch die Mieter etwas dagegen machen können/müssen?).