Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Mietrecht Wohnraum
vom 20.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch wurde – um das sehr gute Verhältnis zum Vermieter nicht schwer zu beeinträchtigen – keine sofortige Mietminderung angekündigt oder gar vorgenommen bzw. wurde auch nicht unter Vorbehalt bezahlt (das hätte den Vermieter zur Kündigung veranlasst!). ... Text=VIII%20ZR%20274/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 274/02: Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neue..."... Text=VIII%20ZR%20274/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 274/02: Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neue..."
Rücktritt vom Kauf von Flugtickets über einen Anbieter
vom 14.4.2022 für 65 €
Stornieren kann ich sie formal auch nicht, denn ich hatte nur das Recht das Flugdatum zu ändern nicht das Recht die Tickets zu stornieren. ... Eine weitere Option wäre den Kaufpreis - da via Kreditkarte bezahlt - vom Kreditkartenunternehmen rückerstatten zu lassen.
Hund gekauft, wieder verkauft, Klausel aus Vertrag A weiterhin wirksam?
vom 17.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In dem Vertrag zwischen dem Züchter und mir steht eine Klausesl drin die besagt: "Der Käufer räumt dem Verkäufer ab Kaufdatum 1 Jahr lang das Recht ein, den Hund zu üblichen Zeiten besuchen zu dürfen...." ... Den Hund habe ich selbst Bar und komplett bezahlt. ... Muss ich dem Züchter immer noch das Recht einräumen, den Hund sehen zu dürfen?
unerledigte Autoreparatur
vom 12.10.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ganze zog sich über Monate hin. schließlich kündigten wir den Vertrag wegen Nichterfüllung in der Annahme, dazu ein Recht zu haben. ... Die Richterin hat aber der Werkstatt zugestanden Materialkosten und Arbeitsaufwand für einen Kostenvoranschlag bezahlt zu bekommen. ... Nun wüssten wir gerne, ob das rechtens ist oder ob sich ein Gang in die nächste Instanz lohnt.
Zwangsweise Überstundenabbau während Krankschreibung
vom 5.11.2019 für 35 €
Laut meinen Informationen, ist es rechtens, das Überstunden abgebaut werden, während der Krankheit, wenn der Greizeitausgleich vorher beiderseitig vereinbart wurde. Ist die auch rechtens, wenn der Freizeitausgleich Zwangsweise NACH beginn der Krankheit durch den Dienstplan einfach angeordnet wurde?
privates Gemeinschaftseigentum
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder hat seinen Anteil bezahlt. ... Wir sind uns noch nicht im Klaren darüber welche Rechte und Pflichten sich hinter dem Gemeinschaftseigentum an einem privaten Weg stehen und welchen Bestimmungen eine Abstimmung unterliegt.
Stundenlange, laute Motorrad-Raserei durch die selbe "Gruppe"
vom 14.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist es nach deutschem wohl Recht leider so, dass man als Privatperson keine Anzeige wegen Raserei oder Lärmbelästigung stellen, kann (haben wir bereits versucht), da man dies Belegen können müsste und die Fahrer quasi durch die hinzugezogene Polizei direkt in Flagrati überführt werden müsste. ... Es kann doch nicht rechtens sein einen Streckenabschnitt (ausserhalb der geschlossenen Ortschaft stundenlang zu befahren?)
Rechnung fast zwei Jahre nach Vertragskündigung?
vom 22.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Widerspruch hin bekam ich die Mitteilung, dass das Unternehmen die Fahrtdaten verspätet von einem externen Dienstleister erhalten hätte und da die Fahrt noch im Vertragszeitraum stattgefunden hätte, wäre die Forderung rechtens.
Ende einer Testamentsvollstreckung, Steuer-Haftung des Testamentsvollstreckers
vom 7.6.2021 für 75 €
Der Erbschaftssteuer-Bescheid wurde erlassen und die Erbschaftssteuer bezahlt. ... Bin ich nun auch dafür in der Haftung, dass das Finanzamt ggf. in zwei Jahren im Zuge einer "Nachprüfung" einen Firmenanteil anders bewertet, nach-veranlagt und der Erbe dann die nachveranlagte Steuer darauf nicht bezahlt?