Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Familienname als Domain
vom 29.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Einzelunternehmer namens Stephan Runkemeier* möchte nach ca. 20 Jahren seiner Selbständigkeit endlich eine Website einrichten, die über sein Unternehmen informiert. ... Das Unternehmen ist im Besitz zahlreicher Domains, die sie auf den einschlägigen Domain-Handelsplattformen zum Kauf anbietet – so auch runkemeier.de*. Besteht möglicherweise ein Vorrecht für Runkemeier*, seinen Geburtsnamen als Unternehmer in Deutschland zu verwenden, gegenüber einem US-amerikanischen Händler?
Fälligkeit Jahrenbonuszahlung Arbeitnehmen
vom 11.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist, dass daruch die Liquidität des Unternehmens nicht so sehr belastet würde. ... Meine Frage, muss ich der Aufteilung meines Jahresbonus auf die kommenden 12 Monate hinnehmen oder habe ich das Recht auf einer Einmalzahlung zu bestehen?
Domainhandel
vom 14.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Frage ist für einen Anwalt der mit dem Domainhandel vertraut ist. Guten Tag, vor einiger Zeit habe ich mir die Domain Name-Bergsport.de gesichert. a) Kann ich diese Domain zum Verkauf stellen, oder könnte es Probleme mit einem ähnlichen Unternehmen Name-Outdoor.de geben ?
Nebentätigkeit gleiche Branche
vom 8.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit verblieben diese Altsysteme in Unternehmen A. ... Das Unternehmen B stellte dann nur noch die Mitarbeiter zur Weiterbetreuung der Systeme. ... Ob der Betriebsübergang für die Mitarbeiter wirklich rechtens war, soll hier gar nicht Bestandteil der Frage sein.
VAT Spain Germany
vom 21.9.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Kunden in Deutschland und verkauf Sie meine Programm wir auch die rechte die logo zu benützen, heuer ich Mitarbeiter an und bilde sie auch aus. ... Seit 1.1.2002 hat der Inländische Auftraggeber, wenn er ein Unternehmer oder eine juristisch Person des öffentlichen Rechts ist, die Umsatzsteuerschuld seines ausländischen Dienstleisters oder Werklieferers also sein eigene zu übernehmen (Steuerschuldumkehr / Reverse-Charge; vgl. § 13 b Umsatzsteuergesetz). …… Auftraggeber (Unternehmer) von im Inland steuerbaren •Dienstleistungen, die von ausländischen Auftragnehmern durchgeführt werden, schulden demnach die deutsch Umsatzsteuer. ... Dies gilt für alle Dienstleistungen und Werklieferungen, die ausländische Auftragnehmer an nicht zum Vorsteuerabzug berechtigte Unternehmer oder juristische Personen des öffentlichen Rechtes auszuführen.
Kein Visum erteilt bei Pauschalreise
vom 10.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Diese Reise wurde am Flughafen Düsseldorf bei einen namhaften Reisevermittler gebucht, die Reise jedoch von einem Unternehmen in Berlin angeboten.Das Geld wurde auf das Konto des Berliner Unternehmens meinerseits überwiesen.Hierauf kamen die Reiseunterlagen vom Berliner Unternehmen auf mein Email Account.Bei Buchung am Flughafen Düsseldorf beim namhaften Vermittler wurde mir gesagt, dass ich bei Einreise nach Dubai das Visum mit Hotelnachweis bekommen würde.( gebuchter Hotelnachweis war vorhanden). Reiseunterlagen vom Berliner Unternehmen waren relativ spärlich.Agbs waren nicht vorhanden. ... Habe ich das Recht auf Schadensersatz?
Auftrag einen umzugsunternehen
vom 6.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin ich habe bei einen Umzugsunternehmen einen Vertrag unterschrieben und dan innerhalb von 10 Tage storniert, weil in den AGB steht: Auftragsstornierung: Bei Stornierung bis 14 vor dem Umzugstermin erhält das Unternehmen eine Anzahlung in Höhe von 30% des Bruttokaufpreises.
Ausländische Ehe und Scheidung - Erbe - Zu­ge­winn­ge­mein­schaft?
vom 21.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Welche Situation würde sich ergeben wenn ich 50.000 € in Aktien oder bei der Bank anlegen würde und die anderen 50.000 in ein Unternehmen entweder alleine oder als Partnerschaft investieren würde? ... Frage: Welche Situation würde sich ergeben wenn ich das Geld investiert habe (Aktien, Bank, Investitionen in einem Unternehmen) und weder Gewinne noch einen Verlust zum Zeitpunkt einer Scheidung damit gemacht habe? ... (Aktien, Bank, Investitionen in einem Unternehmen) gegeneinander aufrechnen?
Nachgemachter Artikel
vom 16.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings frage ich mich, inwieweit das für mich Ärger bedeuten könnte und hätte deshalb Folgendes angedacht: Ich formuliere meinen Text möglichst neutral wie "könnte es sein, dass da Ähnlichkleit besteht" und nicht "die haben kopiert - Sauerei", würde keine O-Bilder und Namen verwenden, was eigentlich schade ist, sondern würde auf deren Shopseite mit einem Link verweisen, was ich für recht harmlos halte. ... Andere große Unternehmen wollten schon meine Zeichnungen und Fräsdateien haben um den Artikel mit meiner Erlaubnis herzustellen. Aber die Frage ist eigentlich, ob ich mein Vorhaben gefahrlos so ausführen könnte.
Schadenersatz bei Maßkleider
vom 25.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kundin fordert uns, dass ihr die Häflte des Kaufpreises(Kaufpreis 350 euro) zu erstatten, andernfalls wird sie Anzeige erstatten und evt. die Presse auf unsere Unternehmen aufmerksam machen. Nun sind die Fragen: 1. Hat die Kundin Recht auf Schadenersatz?
Rechnung nach Beanstandung höher
vom 17.9.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag ein Angebot über das Ausheben einer Baugrube wurde von mir angenommen. Nach Ausführung der Tätigkeit erhielt ich eine Rechnung in der die Arbeitsleistung auf Grundlage der Arbeitszeit erfolgte. Die Rechnung wurde von mir beanstandet, da ein vorübergehender Ausfall des Baggers zu 100 % als Arbeitszeit mit abgerechnet wurde.
Würde ein temporärer vertraglicher Ausschluss der Region Deutschland das nachvertragliche Wettbewer
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung/Prüfung der unten aufgeführten Fragen zum Thema „nachvertragliches Wettbewerbsverbot" und Betrachtung der folgenden Fakten. Ausgangslage: Ich arbeite als Sales Engineer für ein amerikanisches Unternehmen und bin angestellt bei der deutschen GmbH dieses Unternehmens. ... Fragen: - Thema Gültigkeit: a) Sind die grundlegenden Bedingungen für die nachvertragliche Wettbewerbsklausel mit dem Text von Anlage A8 hinreichend erfüllt so dass man von deren Gültigkeit ausgehen kann?
Verkauf von Sammelstickern
vom 7.11.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmen hat uns angeboten für unseren Fußballverein (nur Jugendabteilung) ein Sammelalbum und dazugehörige Sammelsticker zu produzieren (ähnlich Panini). ... Da es sich bei den abgebildeten und verkauften Klebebildern nicht um volljährige Personen handelt, müssen Eltern doch mit Sicherheit die ein oder andere Einverständniserklärung unterzeichnen (Rechte am Bild, Einverständnis zum Verkauf, Verzicht auf Erlöse), oder?
Preisminderung/Streitwert EUR 500,00
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns von einem Hausbau-Unternehmen ein Ausbauhaus aufstellen lassen. ... Am 08.09.06 haben wir einen Brief des Ausbauhaus-Unternehmens bekommen, mit der Aufforderung bis zum 15.09.06 den Restbetrag von EUR 500,00 zu überweisen. ... Bei einem Wert von EUR 500,00 lohnt sich das kaum, was natürlich das Unternehmen auch ausnutzt.
Handyvertrag - Verfall Startguthaben?
vom 22.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich im Recht, da meiner Ansicht nach der von mir unterzeichnete Vertrag, in dem kein zeitlicher Verfall des Guthabens steht, für mich verbindlich ist. ... Victorvox reagiert allerdings nicht auf eine direkte Frage danach. Auch wenn es hier „nur“ um 100€ geht, ist es mir ein prinzipielles Anliegen nicht nachzugeben (sofern ich recht habe…).