Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Mahn/-Inkassoverfahren durch EnBw
vom 17.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit ging diese Post, genauso wie die Verbrauchsrechnung und Mahnungen ins Leere. ... Meine Frage ist nun ob ich dem Mahnbescheid vorsorglich förmlich widersprechen muss/sollte.
Unbezahlte Rechnung
vom 1.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden, Mann und Frau, behaupten jetzt, dass ich „für sie nichts getan habe" und haben mir bis jetzt keinen Cent trotz Erinnerung und Mahnungen bezahlt. ... Meine Frage: Wer kann mir durch Mahnverfahren und ggf. durch weitere Rechtsmittel helfen, damit ich zu meinem Recht komme.
Mahnbescheid ungerechtfertigt- wie nachweisen?
vom 19.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2008, nämlich nach Ablauf des Nachsendeantrages, bekam ich auf einmal wieder die Mitgliederzeitschrift und irgendwann auch eine Mahnung über den ausstehenden Mitgliedsbeitrag für 2008 i.H.v. ... Mein erster Gedanke war natürlich, dem Mahnbescheid unverzüglich zu widersprechen, mittlerweile frage ich mich aber, welche Chancen ich in einem Rechtsstreit hätte und wie teuer das dann wohl würde… Man bekommt den Eindruck, dass dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet ist.
Inkassorechnung angemessen?
vom 5.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnung des Gläubigers in Höhe von 4595,66 €. ... Hauptforderung 4395,66 Nebenforderung 616,58 10.00 Zinsen v. 25.04.05-11.07.05 auf Hauptf. = 96,58; vorger.Mahnk.d.Gläub.= 520,- weitere 10%Zinsen p.a.ab 12.07.2005 auf HF Kosten dieses Verfahrens 349,50 (Gerichtsk.56,50 Gebühr d.Prozessbev.273,-Auslagen 20,-) Gesamtbetrag 5361,74 Fragen 1.
Bayrischer Inkasso Dienst
vom 14.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Vertrag mit 1u1. abgeschlossen,(2Jahre Laufzeit) nach einem Jahr bin ich umgezogen. Darauf hin habe ich den Vertrag gekündigt zum Ende der 2 Jahre. Dann bucht im 8/2008 1u1 weiter ab, darauf rufe ich da an und sie sagen es ist keine Kündigung eingegangen.
Geld verliehen – jetzt private Insolvenz beim Schuldner
vom 5.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: im Juni 2008 habe ich an meine damalige Freundin 850€ geliehen. ... Dazu hat sie mir folgendes geschrieben: „Ich werde Deinen Teil nicht außen vor lassen, sondern mit in den Insolvenz betrag einfließen lassen - bei 15K und einer Pfändungssumme von 187,00 Euro pro Monat, kannst Du Dir dann ausrechnen, wie hoch der Anteil in den kommenden 6 Jahre ist, der an Dich fällt.“ Meine Frage: was kann / soll ich machen?
Zahlungsverbot auf Konto durch UGV Inkasso
vom 15.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl am 19.02.2009 eine EV in gleicher Sache abgegeben wurde, hat die UGV Inkasso bei meiner Bank ein Zahlungsverbot erwirkt. Nach Zahlung von 50 Euro, erhielt ich einen Ratenzahlungsplan, der gleichzeitig ein Anerkenntnis der Schuld ( Grund und Höhe) beinhaltet. Für diesen Ratenplan verlangt die UGV 175€.
Bussgeldbescheid aus dem Ausland
vom 23.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Bussgeldbescheide aus Holland erhalten, einen wg. geringer Geschwindigkeitsüberschreitung und einen wg. Überschreitung der zulässigen Parkzeit. Austelldatum August bzw.