Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Schadensanmeldung
vom 11.1.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Auftraggeber hat uns für den "Schaden" haftbar gehalten und WIR sollen beweisen, dass der immer noch nicht definierte Schaden nicht in unserem Gewahrsam entstanden ist. Auch auf Nachfrage erhielten wir jedoch keinerlei Info, was für ein Schaden denn überhaupt eingetreten sein soll. ... Es wurde nicht vermerkt, dass die AV aufgrund eines Schadens erfolgte und es wurde auch kein Schaden angegeben. - haben wir Anspruch auf Standgeld für die Wartezeit und auch Ersatzentgeld für Frachtausfall für Folgeladung?
Käufer will Rücktritt vom Kauf
vom 1.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem verkaufte ich einen Elektroroller nach besten Wissen und Gewissen über ebay. Ärgerlicherweise gibt es nun im nachhinein nur Ärger mit dem Käufer!!! Ich habe den Roller neuwertig angeboten, mit dem Hinweis, dass er über 3 Jahre alt ist, einige Mängel und kleinere Beschädigungen aufweißt, aber da er in einer Ausstellung stand und lediglich mit ihm 70 Probefahrtkilometer gefahren wurden, neuwertig sei !
Eingriff in das Gemeinschaftseigentum
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Erweiterung der gesetzlichen Bestimmungen hat der Verwalter folgende Befugnisse: .... c) Er ist ferner ermächtigt, Wohnungseigentümern Eingriffe in das Gemeinschaftseigentum zu genehmigen, sofern diese die Eingriffe auf ihre Kosten ausführen, die baurechtlichen Genehmigungen erwirken, die volle Haftung für alle Folgen am Bauwerk übernehmen und andere Wohnungseigentümer durch den vollzogenen Eingriff nicht in der Nutzungsmöglichkeit ihres Sondereigentums behindert oder gestört werden.“ Ist diese Vorgehensweise rechtens?
3-jähriger zerkratzt Auto das mitten auf dem Bürgersteig steht
vom 29.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß natürlich, dass das so gerne gemacht wird: Die 785,-- Euro von der Versicherung kassieren und dann den Schaden in einer günstigen Werkstatt für € 150,-- beheben lassen. Unsere Versicherung würde den Schaden vermutlich sogar begleichen, auch wenn wir – wie in diesem Fall - die Aufsichtspflicht nicht verletzt haben, weil wir „grobe Fahrlässigkeit" mit versichert haben. ... Ich bin bereit, den tatsächlichen Schaden zu bezahlen – also die ca. € 150,-- aber wer so dämlich und rücksichtslos parkt, soll nicht auch noch auf unsere Kosten (oder die unserer Versicherung) ein Geschäft machen.
Verjährung nach § 548 BGB
vom 12.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie zeigte mir das beim Auszug, und gab mir schriftlich, gleich beim Auszug, dass sie den Schaden verursacht hat und ihn anerkennt und bezahlt. ... Ich bestreite dies, denn die Haftung und Schuld wurde ja anerkannt, damit läuft die Verjährung nach § 548 - 6 Monate - nicht ab.
Annahmeverweigerung eines möglicherweise beschädigten Artikels
vom 7.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir dann irgendwie auf dem Schaden sitzen bleiben oder ist das Sache des Händlers? ... - Kann man, wenn man das Paket annimmt, selbst zu Hause überprüfen, ob ein Schaden vorliegt und es im Schadensfall reklamieren? Oder besteht dann die Gefahr, dass der Händler einem die Verantwortung für den Schaden zuschiebt?
Haftung bei Wasserschaden im Keller durch defekten Boiler
vom 22.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Keller des von uns gemieteten Einfamilienhauses ist es zu einem erheblichen Wasserschaden gekommen, der durch das aus einem defekten Boiler im Heizungskeller austretende Wasser verursacht wurde. Möbel, Bücher usw. sind zerstört, außerdem ist ein nicht unerheblicher Verdienstausfall durch die Zeit, die zur Schadensbegrenzung bzw. -beseitigung aufgewendet werden musste, entstanden.
Kündigungsrisiko für Gewerbemieter Mietobjekt in Zwangsverwaltung
vom 21.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestandteil des Mietvertrages werden daher auch die Klauseln gemäß § 6 Abs. 2 Zwangsverwalterverordnung sein: a)Der Mieter oder Pächter ist nicht berechtigt, Ansprüche aus diesem Vertrag zu erheben, wenn das Zwangsverwaltungsobjekt vor der Überlassung an den Mieter oder Pächter im Wege der Zwangsversteigerung veräußert wird; b)Die gesetzliche Haftung des Vermieters oder Verpächters für den vom Ersteher zu ersetzenden Schaden ist hiermit ausgeschlossen, wenn das Grundstück nach der Überlassung an den Mieter oder Pächter im Wege der Zwangsversteigerung veräußert wird und der an die Stelle des Vermieters oder Verpächters tretende Ersteher die sich aus dem Miet- oder Pachtverhältnis ergebenden Verpflichtungen nicht erfüllt; c)Die Parteien vereinbaren, dass der Vermieter oder Verpächter auch von einem sich im Falle einer Kündigung (§ 57 a Satz 1 über die Zwangsversteigerung undZwangsverwaltung, § 111 der Insolvenzordnung) möglicherweise ergebenden Schadensersatzanspruchs hiermit freigestellt wird. Unsere Frage daher: Besteht für uns mit Abschluss des Mietvertrages mit dem Zwangsverwalter ein unvertretbar hohes Risiko eines wirtschaftlichen Schadens durch vorzeitige Kündigung des Erwerbers im Falle einer Veräußerung oder Zwangsversteigerung , u.U. mit der Begründung des Eigenbedarfes oder einer Weiterveräußerung?
Sixt Fahrzeugmiete
vom 13.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut dieser sei ein neuer Schaden an der oberen linken Tür festgestellt worden. ... Ich habe jedoch auch vermerkt, dass mir der Schaden nicht bekannt ist und ich mir die Entstehung nicht erklären kann. ... Ich betone, dass ich den Schaden nicht verursacht habe.
Garantie/Gewährleistung/Rücktritt vom Kaufvertrag/Schadenersatz
vom 2.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Schaden liegt beispielsweise in tatsächlichen Kosten wie weiterlaufende Versicherung und Steuern und in dem immateriellen Schaden, keine Alltagsfahrten (wie Einkäufe, Kinderarztbesuche) und keine Familienausflüge, Verwandtenbesuche etc. gemacht haben zu können.
Geschlossene Kellerfenster
vom 25.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4.Wie ist die Haftung des Eigentümers, im Bezug des Heizungskellers, wenn die Fenster bzw. ein Fenster weiterhin verschlossen sind? ... Wer kommt für den Schaden auf? Und was ist, wenn dieser Schaden weiter in der darüber befindlichen Wohnung steigt?
B2B Lieferung mit Transportschäden und Herstellungsmängeln erhalten
vom 7.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Transportunternehmen hat den Karton beshcädigt und dadurch wohl auch Schaden an der Ware verursacht. ... Der Lieferant hat jedoch die Ware schon fahrlässig verpackt wodurch wohl auch schon ein großer Schaden (Knicke etc.) an der Ware entstanden wäre, hätte das Transportunternehmen alles richtig gemacht.
Eigentümergemeinschaft Dachterrassensanierung
vom 11.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit das Gemeinschaftseigentum geschützt und entsprechend instand gesetzt werden kann, musste unser Eigentum zerstört werden (der ursprüngliche Belag konnte definitiv nicht mehr wiederverwendet werden) und jetzt dürfen wir den Schaden an unserem Eigentum auch noch selber tragen?
Katze verletzt Katze
vom 1.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag Nach Aussage unseres Nachbarn zweites Haus neben uns,teilt er uns mit, daß unser kastrierter Kater öfters ihren Kater angreift und es zu verletzungen kommt. Wenn das nochmal vorkommt wird es für uns teuer,Artzkosten teite er uns mit. Unser Kater kommt auch öfters mit verletzungen nach Hause.
Haftungsrisiko bei Verkauf digitaler Hilfsmittel für private Immobilienkäufer
vom 3.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliches Problem und Fragestellung: Ich möchte das Haftungsrisiko für mich als Anbieter bestmöglich minimieren, falls ein Kunde aufgrund von Fehlern oder Unvollständigkeiten in den Checklisten oder dem Berechnungstool einen finanziellen Schaden erleidet. ... 2.Welche speziellen Formulierungen müssen im Disclaimer zwingend enthalten sein, um die Haftung für die verkauften Checklisten (z.