Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Änderung Arbeitszeit
vom 15.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am Anfang einen Arbeitsvertrag für 20 ''''''''''''''''Wochenstunden erhalten, musste ein Heft mit der gearbeiteten Arbeitszeit führen und habe, da immer viel Arbeit war, sehr viele Überstunden geleistet und anstandslos bezahlt bekommen. ... Eine Änderung des ursprünglichen Arbeitsvertrags wurde nie vorgenommen (dummerweise von mir auch nicht gefordert). Nachdem eine Kollegin nun seit ein paar Monaten länger arbeitet, wurden die von mir geleisteten Stunden auf höchstens 30 Wochenstunden beschränkt, im Urlaubs-, Krankheits- und Feiertagsfall erhalten ich generell nur noch 4 Stunden gutgeschrieben, da mein Arbeitsvertrag ja ursprünglich nur über 4 Stunden geht.
Rücktritt nach 11 Monaten
vom 9.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2022 mit einem befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre angestellt. ... Dezember 2022 kündigen, weil ich ein neues Stellenangebot habe, das am 1. ... Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag und in meinem Vertrag lese ich: "Das Arbeitsverhältnis kann ordentlich gekündigt werden; Kundigungsfrist und -termin richten sich nach § 34 Abs. 1 TVoD. " Das bedeutet, dass ich in aller Ruhe zurücktreten kann, da die Regel gilt: bis zu einem Jahr-> ein Monat zum Monatsschluss Ich wollte Sie fragen, ob das richtig ist und ich am 15.
Kündigung wegen Auslandsjahr und Wiedereinstellungszusage
vom 26.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber erwartet aber dass ich kündige, will mir im Gegenzug eine Wiedereinstellungszusage geben. ... Gibt es eine Möglichkeit, zu kündigen oder im Rahmen einen Aufhebungsvertrages an die frühere Mitarbeit im Unternehmen anzuknüfen und damit meine Rechte zu wahren, die sich aus der längeren Betriebszugehörigkeit ergeben?
Kündigungsdauer
vom 23.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2008 (erster Arbeitsvertrag). ... Der Arbeitsvertrag vom 1. ... Das Interesse des Angestellten ist, so schnell wie möglich zu kündigen.
Meine Kündigungsfrist
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte zum 31.12.2013 kündigen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht, dass der Arbeitnehmer die gleichen Kündigungsfristen hat wie der Arbeitgeber, wie ist das zu verstehen? Weiterhin heißt es in meinem Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber im Falle der Kündigung das Recht hat mich freizustellen.
Anspruch auf Gratifikation bei Ausspruch der Kündigung?
vom 22.2.2023 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: §6 Arbeitsvergütung, Abgeltung von Überstunden, Freiwillige Zahlungen 2. ... Nun möchte ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen, aber möchte den Bonus nicht verfallen lassen. ... Fall: Wenn ich bereits im Februar kündige zum 31.05.23.
Teilzeitstelle nach Elternzeit abgelehnt
vom 23.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht das aus, bis wann bin ich jetzt eigentlich noch bei dem Arbeitgeber beschäftigt (wenn ich nicht von mir aus kündige), bis zum 30.06.08 (weil ich am 01.07. wieder arbeiten wollte) oder bis Anfang September 2009 (weil dann die zweijährige Elternzeit beendet ist). 3. Ab wann kann oder muss mich der Arbeitgeber kündigen (während der Elternzeit kann er das ja wohl nicht). 4. Kann er mich kündigen, wenn ich ablehne, wieder in Vollzeit arbeiten zu gehen (und ich beispielsweise keine andere Arbeit gefunden habe, sodass ich nicht von mir aus kündigen kann, denn sonst bekomme ich ja drei Monate kein Arbeitslosengeld, was ich mir mit einem kleinen Kind nicht leisten kann)?
Kündigung zum 15.
vom 6.2.2023 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Passus: [...]Der Vertrag ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar, sofern nicht tarifvertraglich oder gesetzlich andere Fristen gelten. [...] §626BGB (1) sagt: Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Kurze Frage - mit der Bitte um kurze Antwort: Darf ich zum 15. kündigen?
Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestehender unbefristeter Arbeitsvertrag seit 1993, seit 9/04 folgender Zusatzvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag: neuer Teil der Vergütung ist Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, dafür hat Arbeitnehmer 1,50 € weniger Stundenlohn.( versteuert mit 1 % Regelung) Im Arbeitsvertrag weder Kilometerbegrenzung noch Tanklimit aufgeführt. ... Nun folgendes Problem aufgetreten: Arbeitgeber ist der Meinung Arbeitnehmer fährt zuviel und verbraucht zuviel Benzin - will deshalb private Nutzung des Firmenfahrzeuges kündigen und dafür nur noch Fahrzeug während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen.
Ist Kündigung nach BRTV wirksam?
vom 29.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem er angeschrieben und aufgefordert wurde, die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum ersten, und zwar vom 20.12. an, einzuhalten, kam einen Schreiben seines Anwalts mit dem Verweis auf den BRTV für das Baugewerbe, wonach es zulässig sei, mit einer Frist von 6 Werktagen zu kündigen. ... Arbeitsvertrag schriftlich aufsetzen? (Es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag) 2.
Zahlungsaufforderung- Sicherheiten einbehalten
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor 4 Monaten wegen schlechter Auftragslage gekündigt worden. Da bestand noch eine Anzahl von ca. 700 Überstunden. Ich helfe im Moment noch auf die meldungspflichtige 165 Euro Basis aus.Mein Arbeitgeber hat mir bereits 4 Abrechnungen über diesen Betrag ausgehändigt.
Wie richtig den AG wechseln?
vom 6.4.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige diese Woche zu kündigen und einen neuen Vertrag zu unterschreiben bei einer anderen Firma. ... PER EINSCHREIBEN an Chef / HR kündigen, also sogar noch mit einer Woche Puffer. ... Ich wollte eigentlich erst kündigen nach Vorliegen des neuen Vertrags, sie meinte nur da geht nichts schief, es wäre alles schon angesteuert.